samples Archive - Seite 4 von 5 - WHUDAT

  • Es hört einfach nicht auf mit den superdopen Releases diese Woche: hier ist „Revolution“, das neuen Beattape des aus London stammenden Beatbastlers, der hier auf WHUDAT auch kein Unbekannter mehr ist. Dem Typen scheint eigener Aussage zufolge aktuell die Sonne aus dem Unterrücken, was sich auch auf seine Produktionen auswirkt – und das hört man. Elf großartige, smoothe, laidback, mellow… Weiterlesen

  • Ich glaube, das Vanilla „High Life“-Instrumental Album war das bisher erfolgreichste Mixtape hier auf WHUDAT, für diesen Fund wurde mir damals per Mail und fb-Mail gedankt, mehrfach dienten Vanillas Tunes meinen Vlogs als Untermalung und das Alles hat einen einfachen Grund: der Stil des britischen Produzenten versprüht einfach gude Laune, schöne, harmonische Beats mit exzellenter SoulSample-Auswahl, den Nachfolger „Soft Focus“… Weiterlesen

  • Das Wochenende wird mit dem Beattape von Ao Logics, Mass/Comm, eingeläutet. Ich habe keine Ahnung, wer hinter Ao Logics steckt bzw. woher sie kommen, ist aber auch völlig egal, solange gute Musik, wie diese, dabei rauskommt. Das ein oder andere bekannte Sample ist auch dabei, reinhören schadet also garantiert nicht! „Fresh beattape by Ao Logics, called Mass/Comm“.

  • Das Mixtape des Tages kommt von Pragmatic Theory und zollt der Soul Legende Curtis Mayfield Tribut. Die Produzentenliste setzt sich aus ShainCaw, Keor Meteor, Glyphick, Ta-Ku, Constrobuz, Snakehips, Mononome, ManOnWire, Handbook, Keith Price x MadColour, A-Beats, AudioDoctor, Kam0, Jewbei, Byrdverson1 x Nextwon, JP Balboa, SE1DavidE, Cypria, DuckaDucka, Prozak Morris, ChromadaData, ProducerNature, Pawcut, Je$u$ & Funky Notes zusammen und sorgt für… Weiterlesen

  • Super smoothes, leider aber auch viel zu kurzes, Mixtape von Fettes Brot DJ Exel Pauly. Wer seinen Tag mit jeder Menge original Funk Samples bereichern möchte, der kann mit der B-Seite hier sicher nix, aber auch gar nix, falsch machen. Und wer nicht ständig auf Dauerschleife steht, bekommt hier noch Seite A. „Listen to a wonderful funk and soul mix… Weiterlesen

  • Finde ich ja immer superspannend und weil es sich um Common dreht, freue ich mich natürlich doppelt: Produzent NO I.D. hat jüngst die Liste der Samples veröffentlicht (nach dem Jump), die für das neueste Common-Album „The Dreamer, The Believer“ (nutzt ProxyTube!) verwendet wurden. Von Curtis Mayfield (darf ja nie fehlen!) bis Nas, von The Fellows bis zum Electric Light Orchester… Weiterlesen

  • Schon die zweite Colabo von Bugseed aus Tokyo und Ill Sugi aus Kanagawa: ihr mochtet „Flipping Formats„? Dann werdet ihr das „SILLA Beattape“ lieben. 24 sample-based Deluxe-Beats aus Japan mit einer Extra-Portion Jazz und ausreichendem Soul und Euer Wochenende ein bißczen wärmer zu gestalten – gediggt: „bugseed and ill.sugis 2nd collaboration beattape. we made these 24 beats in a day… Weiterlesen

  • Hier ein paar Beispiele eindrucksvoller Panorama-Fotografie. Ich weiß – es gibt sicherlich verschiedene Auffassungen, wie richtige Panarama-Fotografie funktionieren sollte (ähnlich wie bei der Bokeh-Diskussion) und auch hier sind einige dabei, wo ich mir ob des Begriffs nicht ganz sicher bin. Sei’s drum – sind herrliche Motive, fotografiert im Panorama-Style – so oder so: „Stunning examples of panoramic photography. Panoramic photography… Weiterlesen

  • Seit Anfang April läuft das sogenannte „Roy Ayers Project“ (ihr kennt ihn, „Everybody Loves The Sunshine„), bei dem jeden Montag ein Producer einen Beat, basierend auf einem Roy Ayers-Sample, veröffentlicht. Jetzt, vier Monate später, gibt es die erste Compilation dazu – zum kostenlosen Download. Das ist pures Gold, Freunde – ich hoffe, ihr versteht das. Die ersten 13 Numern habe… Weiterlesen

  • Laid back, everybody? Falls nicht, hätte ich da genau das Richtige: das neue, maximalentspannte Beattape von Wun Two namens „African Skhits“. Eine Viertelstunde Supersmoothness für die Seele, kein blahblah, einfach nur dope Beats: „Wun Two has a simple mission: No Blah Blah just dope Beats. Even his latest beat compilation follows this simple rule.“