retro Archive > MC Winkels weBlog
-
Macaulay Culkin zockt sich durch sämtliche ‚Kevin Allein zu Haus‘-Video Games
Die Filme ‚Kevin Allein zu Haus‘ & ‚Kevin Allein in New York‘ gehören seit den frühen 90ern in nicht wenigen Haushalten zum Weihnachtsfest, wie der Christbaum oder Geschenke! Auch unzählige Video-Games wurden nach dem großen Erfolg der Filme mit Macaulay Culkin auf den Markt geschmissen. Über die Qualität dieser Spiele lässt sich ganz vortrefflich streiten. Der ‚Angry Video Game Nerd‘ und der erwachsene ‚Kevin‘ zockten sich jüngst durch eine ganze Rutsche besagter Trash-Highlights…
-
Russisches Museum nutzt zerlegten 1970er LADA als Weihnachtsbaum
Der vermutlich unkonventionellste Weihnachtsbaum der Welt lässt sich derzeit im einem russischen Museum finden. Eine Installation, welche dem Betrachter quasi jedes Teil eines Lada 1200 bzw. WAS-2101 ‚Zhiguli‘ aus dem Jahr 1970 auf einen Blick präsentiert, wird in der Vorweihnachtszeit ganz einfach und zweckmäßig umfunktioniert. Warum denn auch nicht …Happy Monday!
-
‚Re:Birth‘ – Pre-Internet Technology by Thomas Le French
Seit mehr als 10 Jahren ist Thomas Olivier aka Thomas Le French bereits als Art & Creative Director unterwegs. Diverse Auszeichnungen, Prominente Kunden und Publikationen in zahlreichen Magazinen liegen auf dem Weg des kreativen Dudes, der seine Zelte derzeit in London aufgeschlagen hat. Im Rahmen seines aktuellen Projekts ‚Re:Birth‘ präsentiert Thomas Le French bekannte Internet-Unternehmen wie Spotify, Instagram, Netflix, Facebook,… Weiterlesen
-
„Pop Culture Evolutions“ – Jeff Victor illustriert seine Helden im Wandel der Zeit
Illustrator Jeff Victor aus Los Angeles trägt ganz offensichtlich eine Menge Liebe für Popkultur und ihre bekannten Characters im Herzen. Seine Dienste sicherten sich bereits namenhafte Unternehmen wie Netflix, Nickelodeon, Cartoon Network, Dreamworks oder Warner Bros. Im Rahmen eines persönlichen Projekts brachte er jüngst seine Favoriten zu Papier und stellte auf ziemlich unterhaltsame deren Wandel im Laufe der Zeit in… Weiterlesen
-
„Berliner Plattenkiste“ – Schlagerplatten mit Deutschrap-Titeln
Auf Flohmärkten oder bei Oma & Opa findet man sie noch heute in rauen Mengen. In den 70er Jahren massenhaft auf Vinyl gepresst – die Ergüsse des deutschen Schlagers! Die ZDF-Hitparade präsentierte seinerzeit monatlich entsprechende Interpreten und deren Lieder. Oft dabei z.B. Michael Holm, Udo Jürgens, Peter Maffay, Heintje, Peter Alexander, Chris Roberts, Berhard Brink, Cindy & Bert, Bernd Clüver,… Weiterlesen
-
„Stranger Tales: The Second Season“ – Vintage Illustrationen von Butcher Billy
Einige sehenswerte Arbeiten des brasilianischen Künstlers Butcher Billy haben wir in den letzten Jahren bereits an dieser Stelle präsentiert. Unter Umständen erinnert Ihr Euch noch an seine American Psycho Inspired Artworks, „Dead Rockers, Modern Times“ oder „Bukowski: The Pop Art Series“, welche bekannte Zitate des legendären Schriftstellers Charles Bukowski im Pop Art-Gewand präsentierte. Heute gibt’s ein kleines Update aus der… Weiterlesen
-
Stranger Things: Staffel 1-Refresher kommt als Video-Game aus den 80ies daher
-
„Sneakered“ – Vintage Italian Brands Reinterpreted as Sneakers by Gianluca Gimini
Sneaker-Freunde aufgepasst: Von Zeit zu Zeit präsentieren wir Euch an dieser Stelle auch eher ausgefallene Kreationen aus dem Bereich entspannter Footwear. In der Vergangenheit hatten wir beispielsweise außergewöhnliche Aufbewahrungsmöglichkeiten, Aquarelle, Skulpturen und sogar Gesichtsmasken made of Kicks im Program. Der italienische Designer Gianluca Gimini interpretiert in seiner Serie „Sneakered“ aktuell zahlreiche Vintage-Produkte aus seiner Heimat, im Shape bekannter Sneaker-Modelle. Wie… Weiterlesen
-
„La La Land“ – A 8-Bit Classic Video Game Romance
Erst gestern haben wir Euch an dieser Stelle, die sehenswerten Celebrity-Portraits von Mark Seliger präsentiert, welche er nach der 89. Verleihung der Academy Awards aka Oscars in Los Angeles einfing. Der Musical-Film La La Land mit Emma Stone und Ryan Gosling konnte nach 14 Nominierungen, immerhin 6 goldene Trophäen abstauben und war bekanntlich in einen der größten Aufreger der Oscar-Geschichte… Weiterlesen
-
„Saudade“ – Black & White Pictures of Analog Pinball Machines by Michael Massaia
Der amerikanische Fine Art-Fotograf Michael Massaia widmet sich in seiner Serie „Saudade“ aussterbenden, analogen Unterhaltungsgeräten. Die Rede ist hier von Pinball Machines aka Flipperautomaten, welche sich heutzutage leider kaum noch finden lassen. Über 10 Jahre hat der 38-jährige entsprechende Geräte von Herstellern wie Gottlieb, Bally, oder Williams in der Umgebung seiner Heimat New Jersey zusammengesucht. Er selbst sagt über dieses… Weiterlesen