music Archive > MC Winkels weBlog
-
Evolution of Cartoon Music by Lord Vinheteiro (1928 – 2020)
Bock auf ein paar Kindheitserinnerungen? Wollt Ihr mitsingen/mitsummen/mitbrummen? Wie wär’s mit einem zehnminütigen Zusammenschnitt sämtlicher (relevanter!) Cartoon-Music von 1928 (wir starten bei Micky Mouse) bis 2020 (wir enden bei Tokyo Ghoul, wer auch immer das sein mag). Lord Vinheteiro heisst der Pianist und jetzt viel Spaß beim Walk Down Memory Lane – sehr viel Liebe für das hier! „The evolution… Weiterlesen
-
Danny Brown – „Best Life“ // Official Video
Auf jeden Fall einer der am häufigsten gespielten Longplayer aus diesem Jahr: das von Q-Tip executive produzierte Album „uknowhatimsayin?“ von Danny Brown. Bei „Best Life“ handelt es sich um die zweite Single aus dem besagten Projekt und gleichzeitig auch um meine Lieblingsnummer, die er übrigens heute (12.11.2019!!) bei Jimmy Fallon in der „Tonight Show“ performen wird. Bis dahin schaut Euch… Weiterlesen
-
‚Carpool Karaoke‘ – Chance the Rapper & James Corden cruisen durch Los Angeles
-
Dirigent Jimek orchestriert erneut ‚Hip Hop History‘ mit dem Symphonie Orchester Wroclaw
Wir könnten vermutlich kaum besser in die neue Woche starten: Dirigent Jimek serviert uns nämlich den zweiten Teil seiner großartigen ‚Hip Hop History‘. Zusammen mit dem Symphonie Orchester Wroclaw präsentiert man uns nach 2015 erneut zahlreiche Tunes aus der Rap-Geschichte im klassischem Gewande von Acts wie Jay Z, 2Pac, Busta Rhymes, Notorious B.I.G., Missy Elliott und vielen weiteren …Viel Spaß damit + Happy Monday!
-
Star Wars-Orchester aus LEGO spielt auf 42 echten Instrumenten
Wir beginnen den Tag mit einem wahnsinnigen LEGO-Projekt von Sam Battle: Der gute Mann rief jüngst ein imposantes Star Wars-Orchester ins Leben. 95 programmierbare ‚LEGO Boost Droid Commanders‘ spielen hier auf 42 echten Instrumenten das bekannte ‚Star Wars Main Theme‘. Innerhalb von 3148(!) Stunden installierte der LEGO-Fan seine Droiden, 10 Violinen, 8 Keyboards, 4 Cellos und 30 iPads – WOW:
-
‚Riff-Off‘ – Songs of the Summer with John Legend & The Filharmonic
-
213 Ping Pong-Bälle spielen Offenbach’s “Can-Can” auf einem Kinder-Xylophon
Tatsächlich immer wieder erstaunlich, womit Menschen so ihre Zeit verbringen! Warum nicht einfach mal den ‚Cancan‘ aus Jacques Offenbachs Operette ‚Orpheus in der Unterwelt‘ aus dem Jahr 1858, von über 200 Ping Pong-Bällen auf einem bunten Kinder-Xylophon spielen lassen? Genau, warum denn eigentlich nicht – biddesehr!
-
Die Sesamstraßen-Gäng performt live bei NPRs Tiny Desk Concerts
Es lässt sich vermutlich kaum besser in einen neuen Tag starten, als mit einem Tiny Desk Concert …und zwar, von der Sesamstraßen-Gäng! Bibo, Ernie & Bert, Krümelmonster, Elmo und Abby Cadabby performen im Rahmen der bekannten Konzert-Reihe ein paar Songs und spreaden jede Menge Good Vibes – Happy Dienstag!
-
‚Packed Music‘ – Alessio Bichi macht Alltagsdinge aus seinen Lieblings-Alben
Im Rahmen seiner Serie Packed Music verrät uns der italienische Designer Alessio Bichi seine Lieblings-Alben. Der gute Mann aus Mailand beweist hier neben einen daraus sympathischen Musikgeschmack, auch eine ganze Menge Kreativität. Inspiriert von den Cover-Designs seiner favorisierten Artists aus dem Musik-Biz entwarf Bichi diverse Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs. Wie genau er die Cover von Künstlern wie Daft Punk, Amy… Weiterlesen
-
Musikgeschichte als Brotbelag
Das Frühstück zum Start in die neue Woche bekommen wir heute von Twitter serviert: Unter dem Hashtag #MusikgeschichteAlsBrotbelag präsentieren dort aktuell kreative Geister ihre belegten Brote …das Besondere hier, als Belag gibt’s reichlich Musikgeschichte auf die Stulle geschmiert! Guckt doch mal + Bon Appetit: