iggy pop Archive - WHUDAT

  • Mit Confines veröffentlicht Pan Amsterdam alias Leron Thomas sein bislang persönlichstes Album – ein vielschichtiges Werk, das sich stilistischen Zwängen bewusst entzieht. Der in Houston geborene und in New York lebende Musiker war lange als Jazz-Trompeter aktiv, bevor er 2018 als Pan Amsterdam debütierte. Zuvor hatte er bereits elf experimentelle Alben unter eigenem Namen veröffentlicht. Confines, erschienen bei Heavenly Recordings,… Weiterlesen

  • Die Tage werden langsam kälter und es ist durchaus angebracht, sich mit dem Gedanken an Textilien für den nahenden Herbst zu befassen. Künstler Amimono Horinouchi aus Japan bringt unsere Gedanken mit ganz besonderen Strick-Sweatern schonmal in die passende Richtung. Händisch verewigt der gute Mann Ikonen des Musik-Biz wie Prince, David Bowie, Iggy Pop, Blondie, Amy Winehouse oder Biz Markie in… Weiterlesen

  • Die in Rom/Itlaien ansässige Makeup-Künstlerin Lucia Pittalis hat ganz offensichtlich immense Freude daran, sich die Gesichter bekannter Celebrities sowie Film/TV-Charaktere aufs eigene Antlitz zum pinseln. Bevorzugt transformiert sich die Künstlerin, die sich ebenfalls eingehend mit klassischer Porträt-Malerei beschäftigt, in männliche Hollywood-Ikonen wie Sylvester Stallone, Al Pacino oder Marlon Brando. Wie gekonnt die Italienerin ihre Schminkutensilien einzusetzen weiß, könnt Ihr direkt… Weiterlesen

  • Kanye West Nach langer Zeit mal wieder ein paar Celebrity Kinder-/Jugendfotos, ich hab‘ drauf geachtet, dass es sich um wirklich uniquen Crample handelt, nicht Bilder, die ohnehin schon jeder gesehen hat. Wie zum Beispiel dieses Bild hier oben von Kanyowski, mit Narrenkappe, wie signifikant. Quentin ist ein artiger Student mit japanischem Kleinwagen, Eddie Murphy stand immer schon auf weiße Frauen,… Weiterlesen

  • Hach watt warn‘ wir jung! Eyecandy für alle 80er-Kinder: das hier ist eine Fotoserie von Stephen Jerrome, der sich in den Achtzigern seine Nächte als freischaffender Fotgraf im Hollywood Nightlife um die Ohren schlug. Ob Underground-Party, Feierlichkeit am Filmset oder auf Kunstausstellungen – Jerrome und seine Kamera waren stets dabei und filmten die leicht angeheiterten Celebrities wie Jack Nicholson, Sly… Weiterlesen

  • Die Fotos von Roxann Lowitt wurden schon im Metropolitan Museum of Art, im Whitney Museum of American Art oder im Victoria and Albert Museum in London ausgestellt, um nur mal ein paar zu nennen. Außerdem hat sie inzwischen bereits zwei Bildbände herausgebracht, „Moments“ (1990) und „People“ (2001) und somit quasi eine visuelle Chronik der kreativen Energie des internationalen Nachtlebens der… Weiterlesen

  • Im Rahmen meiner Konfirmandenzeit wurde kurz vor dem Abschluss ebendieser ein Ausflug anberaumt. Ich blickte voller Vorfreude auf dieses Event, immerhin waren einige meiner besten Freunde und Schulkameraden mit mir zusammen im Kurs und endlich hätte ich auch mal die Gelegenheit, Birte etwas besser kennenzulernen. Birte war das Jahr zuvor sitzengeblieben und kam nun mit den rundesten, pfirsichfrischesten Brüsten, die… Weiterlesen

  • Vorab möchte ich drei Dinge bekanntgeben: JA, ich hatte heute gestern nicht die beste Laune und JA, ich weiß, dass mich gemäß der what-goes-around-comes-around-Karma-Richtschnur zeitnah Garstiges wiederfahren wird und JA, ich habe ja sogar schon vor meiner im Folgetext beschriebenen Freveltat gesündigt, denn: Ich war im Solarium. Ein Blick in meinen Spiegel verriet mir heute morgen sogleich = Winkelsen, die… Weiterlesen

  • Mein damaliger Freundeskreis war recht groß. Wir waren knapp 20 Jugendliche, die sich regelmäßig für verschiedenste Unternehmungen trafen. Oft gingen wir saufen. Zunächst tranken wir Bier, später fingen die Ersten mit härteren Spirituosen an. Natürlich ist es bei 20 Heranwachsenden nicht leicht, immer Alles unter einen Hut zu bekommen. Im Laufe der Persönlichkeitsentwicklung zeigten sich schnell die unterschiedlichsten, charakterlichen Tendenzen…. Weiterlesen