Achtsamkeit Archive - WHUDAT
-
8 Japanische Gewohnheiten, die dein Leben leiser, leichter und länger machen
Es gibt kulturelle Systeme, die nicht durch große Ideen wirken, sondern durch kleine, fast unsichtbare Gewohnheiten. Japan gehört genau in diese Kategorie. Acht winzige Praktiken – Kaizen, Ikigai, Hara Hachi Bu, Shinrin-Yoku, Wabi-Sabi, Gaman, Omoiyari und Kintsugi – formen dort seit Generationen ein Leben, das ruhiger, klarer und gesünder wirkt als das vieler anderer Gesellschaften. Dieser Artikel zeigt, wie diese… Weiterlesen
-
Meditieren ohne Meditation: Vera F. Birkenbihls verblüffend einfache Methode für mehr Gelassenheit
Vera F. Birkenbihl war bekannt dafür, komplexe Themen mit einfachen Metaphern verständlich zu machen. In ihrem Vortrag „Meditieren ohne Meditation – ganz einfache Methode“ erklärt sie, wie wir unseren rastlosen Geist beruhigen können – ganz ohne Räucherstäbchen, Klangschalen oder Lotussitz. Ihre Methode ist so simpel wie effektiv und lässt sich mühelos in den Alltag integrieren. Der Elefantenrüssel und unser Geist… Weiterlesen
-
Sadhguru über Leben, Tod und das, was im Leben wirklich zählt // Know Thyself
Im Gespräch mit Andre Duqum, vor einem interessierten Publikum, widmet sich Sadhguru den tiefsten Fragen menschlicher Existenz. Dabei spricht er offen über die Angst vor dem Tod (Sein aktuelles Buch Death), das Leben in Bewusstheit und die Kunst, den inneren Frieden zu finden. Sadhguru über Leben, Tod und das, was im Leben wirklich zählt. Die Angst vor dem Tod raubt… Weiterlesen
-
Die Essenz unserer Existenz laut Buddha – So klar hat es nie jemand erklärt
Buddhismus ist keine Religion im klassischen Sinn. Er ist eher ein psychologischer Wegweiser für ein Leben in Klarheit, Mitgefühl und Freiheit. Über 2.500 Jahre alt, spricht die Lehre des Buddha bis heute eine direkte Sprache, die verblüffend aktuell wirkt – fast so, als sei sie gestern entstanden. Doch was genau hat Siddhartha Gautama, der „Erwachte“, über die tiefsten Wahrheiten unseres… Weiterlesen
-
Boost für deine Gesundheit: Praktische Tipps für eine bessere Gehirn-Körper-Verbindung
In seinem neuen Video erklärt Dr. Andrew Huberman, Professor für Neurobiologie, das Konzept der Interozeption. Dies beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, Signale aus dem Körper wahrzunehmen und zu interpretieren. Interozeption prägt unser Selbstgefühl und beeinflusst grundlegende Funktionen wie Fokus, Schlaf, Heilung und Emotionen. Durch gezielte Übungen können wir diese Verbindung stärken, um unsere mentale und physische Gesundheit zu verbessern. Andrew… Weiterlesen
-
Peter Crone: Freiheit vom Ego und unterbewussten Begrenzungen finden
In einem tiefgründigen Gespräch mit André Duqum spricht Peter Crone, ein renommierter Mindset-Coach, über die Befreiung vom Ego und unterbewussten Begrenzungen. Crone, bekannt für seine Arbeit mit Prominenten und Athleten, zeigt Wege auf, wie wir innere Freiheit erlangen und unser Leben nachhaltig verändern können. Dieses Gespräch beleuchtet die Mechanismen des Unterbewusstseins und bietet praktische Ansätze, um einschränkende Glaubenssätze zu überwinden…. Weiterlesen
-
Rückverbindung mit der Welt – Wie wir durch Achtsamkeit Natur, Körper und Geist heilen können
Der amerikanische Ökologe und Philosoph David Abram beschreibt in seinem Werk The Spell of the Sensuous eine Welt, in der Mensch, Tier, Stein, Baum und Wolke gemeinsam in einer großen, lebendigen Geschichte verwoben sind. Doch diese gemeinsame Geschichte scheint heute unterbrochen. Der Mensch hat sich im Zuge von Industrialisierung und Konsumrausch zunehmend vom natürlichen und spirituellen Geflecht des Lebens entfernt…. Weiterlesen
-
„A Cozy Day In The Life“ – Ein Tag zuhause in Singapur im Zeichen der Gemütlichkeit von Georgene Loh
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, liefert Georgene Loh aus Singapur mit seinem Video „A cozy day in the life“ (YT) einen Gegenentwurf voller Ruhe, Ästhetik und achtsamer Gewohnheiten. Sein minimalistischer, analoger Lebensstil wirkt wie ein visuelles Mantra – für alle, die sich gern mit Vinyl, stimmungsvollem Licht und guten Gedanken umgeben. Wer wie ich solche Rituale selbst… Weiterlesen
-
Wenn Du nicht Deine Gedanken bist – Wer denkt sie dann?
In einem faszinierenden Video mit dem Titel „Wenn Du nicht Deine Gedanken bist, wer denkt sie dann?“ wird eine tiefgreifende Frage untersucht, die uns alle betrifft: Wer oder was denkt unsere Gedanken, wenn wir nicht mit ihnen identisch sind? Das Video beleuchtet buddhistische Lehren über das Bewusstsein, die Illusion des Selbst und die Kraft der Achtsamkeit. Es bietet praktische Techniken,… Weiterlesen
-
Carl Jung: 3 Zitate, die dein Leben verändern können
Manchmal sind es die schmerzhaftesten Wahrheiten, die uns am meisten wachsen lassen. Carl Jung, einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, hatte eine besondere Gabe, Wahrheiten zu formulieren, die zuerst verstören, dann aber transformieren. In diesem Artikel betrachten wir drei Zitate von Carl Jung (wiki), die dich herausfordern, aber auch befreien können. 1. „Was du widerstehst, bleibt bestehen.“ Dieses Zitat… Weiterlesen


