Surfing: Oliver Kurtz in „SEROTONIN“ (Video)
Es gibt einen Begriff beim Surfen, der vieles von dem Lifestyle und dem Lebensgefühl des Sports auf den Punkt bringt. Ich rede von dem Begriff „stoked“. Aber was bedeutet es eigentlich, stoked zu sein? Erst kürzlich erklärte ich einem Freund, dass ich mich nach einer guten Surfsession wie in einem „Rausch“ befinde. Er sagte daraufhin: Du bist ganz einfach stoked. Es ist das gleiche Gefühl, dass sich bei Läufern einstellt, oder bei einer anderen Sportart.
Verantwortlich dafür ist der beim Sport ausgeschüttete Stoff Serotonin. Er lässt ein Gefühl der Gelassenheit, innerer Ruhe und Zufriedenheit in uns aufsteigen. Die Jungs aus dem folgenden Video haben davon über das Jahr verteilt sicherlich eine ganze Menge verblasen, wahrscheinlich bei einer Session mehr als ich in meinem ganzen Leben. Kein Wunder, die Aufnahmen stammen von einigen der feinsten Surf-Destinationen dieser Welt – Hawaii, Kalifornien, Panama, Mexico – um nur einige Orte zu nennen. Wenn man an so vielen verschiedenen Orten mit den unterschiedlichsten Menschen surft, dann kommt am Ende natürlich eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Moods dabei rum. Um dem gerecht zu werden, hat sich Sean Benik gedacht, dass er anstelle vieler einzelner Videos ein großes Surf-Mixtape macht. Voilà!
Not Surfing itself is what makes people happy. The actual reason is serotonin. Serotonin is what your body produces when you’re doing sports. It tells your brain to feel happy. I’m sure the guys in the following clip produced quite a lot of serotonin on their trip to the best surfing destinations around the globe.
Clip:
[vimeo]https://vimeo.com/113511186[/vimeo]
Schreibe einen Kommentar