Schweinehack auf Seide
Kennt Ihr Murphys Letztlöffel-Law? Dieses Gesetz besagt, dann man sich immer nur mit dem letzten Löffel einer Mahlzeit vollsaut. Man kann beim Essen vorsichtiger sein als Waschzwangseigner auf öffentlichen Toiletten; mit dem letzten Löffel verschmiert man sich garantiert die Oberbekleidung. So unlängst geschehen auf einer Einweihungsparty, als ich mir mit dem letzten Löffel des ChiliconCarnes meine Krawatte versaubüddelte.
Nun wissen die Reingungsprofis unter Euch, dass man Krawatten nicht selbst waschen sollte und dass diese in der Reining der Sakko-Tarifgruppe zugeordnet sind. Statt einer Krawatte könnte man also für denselben Preis z.B. auch vier Oberhemden reinigen lassen, welche in der Oberfläche ja einzeln schon mindestens 60x so groß sind wie Krawatten und ebenso gebügelt werden müssen. Das wäre ja so, als müsse man beim Friseur für das Stutzen des Oberlippenbartes den Lohnsatz eines Ganzmarmelschnittes entrichten. Ist das vielleicht sogar so? Fragt mich nicht; Aufschönungsstätten sind doch die reinsten Irrenhäuser!
Wie dem auch sei, auf der einen Seite hätte ich die zugegeben relativ alte Krawatte ja auch entsorgen können, auf der anderen Seite hängen da aber auch so viele sentimentale Erinnerungen dran. So habe ich doch als Träger dieser Krawatte in 2003 als Drittbester einen Kastanienmännchenbastelei-Volkshochschulkurs absolviert; Mann, waren wir ein tolles Quartett damals! Bei der anschließenden Siegerehrung hatte ich mir die Krawatte zwar bereits mit Sangria vollgeplümpert und diese Flecken gingen auch nach zweifacher Reinigung nicht ganz raus, aber was ist ein Schmutzschatten im Vergleich zu Kastanienmännchen-Bronze? Siehste.
Ich beschloss also, der Krawatte eine letzte Chance zu geben und schlug meinem Reinigungs-Cooperator folgenden Deal vor: würde er die Chili-Flecken restlos rausgereinigt bekommen, zahle ich die ausgewiesene Nepp-Pauschale. Klappt es nicht, so trägt er die Kosten. Selbstsicher stieg er ein, „Herr Winkelsen, sie werden nach meiner Behandlung auf ihrer Krawatte weniger Schmutz finden als in vatikanischen Videoregalen!“. Super. Ich war gespannter als die Stirn von Lisa Fitz.
Heute war ich also wieder da. Der Betriebsleiter der Reinigung überreichte mir zunächst die Hemden und holte dann aus dem Lager die in Folie eingeschweisste, frischgemangelte Krawatte. „Naja, Herr Winkelsen, ich will ehrlich sein: so ganz haben wir diese doch recht tiefsitzenden Fettflecken nicht entfernen können; da war wirklich nichts zu machen!“. „Ja nun,“, antwortete ich, „so’n kleines Sascha Hehn-Filmchen hat der Papst ja vielleicht auch hinter seiner ‚Fackeln im Sturm‘-Trilogie im Schrank versteckt, hm?!“. Wir lachten gemeinsam, dann verliess ich den Laden; mit Krawatte.
Klasse finde ich das. Jetzt werde ich erstmal sämtliche Knopfleistenenden meiner Oberhemden in Sangria tunken, dann kann ich mir in naher Zukunft vom Ersparten ein neues Messingschild für den 2003er-Bronzepokal leisten!
„Gespannter als die Stirn von Lisa Fitz“… deshalb les ich hier so gerne mit. Ganz groß Digger, ganz groß!
ein erfolgreicher deal ist ihnen da gelungen, aber wie können sie stolz auf eine bronzemedallie sein? hey, das ist der dritte platz!
„versaubüddelte“
Ich sagte es doch, der Duden wird hier neu geschrieben.
Langsam rundet sich das Bild über Herrn W. und seinen lifestyle.
Heute gelernt: futtert sich gerne an fremden Trögen durch und bringt Hemden (!) in die Reinigung. Selberwaschen , hier: Hemden, geht wahrscheinlich nicht, weil die gute Miele wegen Wachskittstangen funktionsunfähig… und so.
Alles in allem eine schöne Geschichte – nur den Schluß verstehe ich nicht.
Ok, daß Herr W. denkt, er könne künftig für lau reinigen lassen, soweit noch (oder?)
Aber was, for Christ’s sake, sind Knopfleistenenden ??
Google jedenfalls hat keine Ahnung und kennt nur den blog hier.
Englisch ist das auch nicht…hm.
Frau L. (resident RowentaQueen) bittet daher um Aufklärung.
@ Chnübli: Aber nur nördlich des Weißwurstäquators. Bring einem Bayer mal bei, dass er „versaubüddelt“ korrekt nordisch-locker-lässig ausspricht…mit Betonung auf „üddel“!
@ Peezey: Danke! Die „Spannungs“-Vergleiche funktionieren immer. :)
@ suzan: Nun ja. Also ich hätte jetzt vermutet, dass Sie den dritten Platz im Zusammenhang mit dem Quartett verstehen… Natürlich ist ein dritter Platz… scheiße. :)
@ chliitierchnübler: Wie, das gibt’s im Duden noch nicht?
@ LorettaLametta: Aber Frau L., Sie kennen doch die „Knopfleisten“ an Hemden, oder? Und den untersten Teil davon, den nennt man… oder den nenne zumindest ich: Knopfleistenende. Knopfleistenenden im Plural.
@ WestpfalzJohnny: Da haben Sie recht, mein Lieber. Aber whudat.de bleibt nordisch! :)
@ctc: Sie sollten mal Urlaub im Norden machen, wenn Sie schleswig-holsteinische / plattdeutsche Begriffe so begeistern … Das lohnt sich dann vielleicht auch aus anderen Gründen ;-) M.E. wird aber erst die Mischung mit Ihren regionalen Sprachgepflogenheiten ein echter Linguistenporno … wie gesagt: Ein Exemplar für mich bitte, http://www.whudat.de/?p=1113#comment-339952
@MC: Herr Winkel, Krawatten aus _weißer_ Seide??? Haben Sie nach der Abmahnung etwa beschlossen Ihr Geld auch als Rechtsverdreher zu verdienen? Wo sonst war da Ihre legendäre Stilsicherheit …?
es ist richtig.ich versteh hier nix.guck mir nur die bilder und filme an…
verrsauh-buiderde.versau…wie jetzt…herrrgott… versaute bilder?..sickstas…ach leckmichdoch am…
nath ,bayern
Wobei ich ja finde, die Reinigung hat sich alle erdenkliche Mühe gegeben.
Oder war die Krawatte immer schon weiß? ;)
Herr W. das liegt nicht an der Reinigung, sondern an ihrer mit dem Alter einhergehenden Kurzsichtigkeit. Das ist ein Schatten, den die Falten in der Krawatte werfen! Da bin ich sicher!
Wenn Du glaubst es hätte Dich damit schon schlimmer erwischt, gemäß Murphis Law, dann empfehle ich Dir einmal das Buch „Candide – die beste aller Welten“ von Voltaire. Dann weisst Du woher Murphys Law wirklich kommt…
N.B. nach soeben getätigter Vermessung der (Männer-) Welt:
die Strecke vom letzten Knopf bis zum bitteren Hemd’s End beträgt – maxi- 16 cm.
Je hochklassiger das Oberteil, desto länger das KNE.
Testsieger: BOSS, zweiter Platz: Christian Berg (9cm), Bronze: Eterna (5cm) .
Aber wie auch immer – KNE’s gehören, zumindest beim stilsicheren MvW, immer in die Hose.
Weitere Ausführungen lass ich jetzt aber stecken.
schlaue leute kippen sich direkt zu beginn des abends rotwein auf das weisse oberteil. danach kann man herumsauen, wie man will. weiss sieht immer nur temporär gut aus.
lisa fitzens stirn ist gespannt? schade, sieht man gar nicht.
selber schuld. wer geht denn auch mit krawatte zu ner einweihungsparty (es sei denn, es is die von angelika volquartz)…dicker, dann darfst dich nicht beschweren, wenn du dich besudelst. andererseits hättest du dir sonst das hemd besudelt, wenn du KEINE krawatte getragen hättest…hach mensch, alles nich so leicht…
Herr Winkel,
Sie tragen ernsthaft zu einer Einweihungsparty weiße Krawatten??
Ist jetzt nicht Ihr Ernst, oder??
Bitte sagen Sie nicht
a) klar, Miami Vice Stil ist doch der Burner
b) klar, dazu gehört stilecht natürlich auch ein weißer Anzug
c) klar, die kommt bei Detlef immer voll gut an
sagen Sie lieber:
a) natürlich nicht, wo denken Sie hin, das war eine Kostüm Party ( Miami Vice als Thema)
b) natürlich nicht, aber ich mochte den Gastgeber nicht, und wollte Ihn schocken
c) natürlich nicht, Sie wissen doch, dass meine ganzen Stories reine Erfindung sind!
d) natürlich nicht, aber irgendwie muss ich mir die ganzen Frauenscharen ja vom Hals halten
steuertusse, sach ich doch…
Fackeln im Sturm im Vatikan, LOL. Sehr schön.
@ gürtel.. ich habe das von dir gerade rest gelesen *g* war zu zeitnah
hehe
Geht doch noch: Ein ordentliches Chili hätte Ihnen ein Loch in die staatsanwaltsweiße Krawatte gebrannt. Da hätte nur noch die kölsche Karnevalskrawattenreinigung geholfen: Schere und ab.
Dieser Beitrag strotzt ja nur so vor genialen Wortkombinationen und Vergleichen. Ganz großes Freilufttheater. Danke für diese Ablenkung von meinem besiegelten Schicksal… ;-)
@ all right – no doubt: weiß? Junger mann, bitte mal die Kontaktlinsen nachschleifen lassen; das ist silber! Ein dezenter, zart reflektierender Silberton!
@ nath: Na Herr Nath, wieder getrunken? :)
@ Kathrin: SILBER! (s.o., @ all right – no doubt)
@ L_u_K: HA! Sie lieben diesmal aber sowas von falsch, denn: ich bin weitsichtig! plus 3,5 Dioptrien, auf beiden Augen. Und: im Alter wird man (leider) auch weit-, nicht kurzsichtig. Rechne somit mit plus 6,0 in 2-3 Jahren. Aber das mit dem Schatten… da könnte was dran sein…
@ MiM: Ich lese nur Blogs und SMS.
@ LorettaLametta: Na klar gehören die IN die Büchs! Und nun wissen Sie auch, warum ich gerade diese in Sangria tunke, oder? Wie genial ist das: bei der Reinigung meckern, obwohl sangriabetunkte Knopfleistenenden mir doch völlig Schnuppe sein können??!!?! Nur: es gibt auch (weiße) Hemden, natürlich nicht zu einem Anzug…
@ zoee: Naja, da kann ich als Biertrinker ja nicht mitreden… Und na klar ist des Fitzchens Stirn gespannt! Sollte die sich beim kämmen mal veletzten, wird der Mittelscheitel Peitschgeräusche machen!
@ Gürtel: Nene, das war doch die vom Smudo. Hab mich auch gewundert, dass es da nur Chili gab…
@ Steuertusse: s.o., natürlich trage ich Krawatten, wo es nur geht. Und weiß? Die war silber (s.o., @ all right). Ich vertraue da auf meinen Stilberater, welcher übrigens nicht aus Leverkusen kommt. :)
@ Kiki: :)
@ Scholli: Da haben Sie vermutlich auch wieder recht!
@ Herr Schmidt: Wie jetzt, sind’s noch 15 geworden? Geh‘ gleich mal gucken… Und: Danke.
Wussten Sie, werter Herr Winkelsen,
dass auch der GODFATHER OF SOUL ein ganz
großer Kastanienmännchenbastler gewesen sein
soll?
Herzlich
Ihr Erdge Schoss
@ Erdge: Helge? Jaja, ich weiß!
Eine Krawatte zur privaten Einweihung finde ich auch etwas befremdlich, aber ich bin eh kein Fan von diesen Phallussymbolen. Und sorry MC, eine silberne Krawatte geht genauso wenig wie eine weiße. Irgendwie hat das nen Touch von Jürgen Drews.
P.S. Das Sofa im Hintergrund ist aber wirklich schick!
nö
Was mich betrifft, ich komm aus jeder warmen Mahlzeit
piccobello wieder raus, aber die Gräfin?
Die beschlabbert sich wie Sau
in Neapel.
Sie sehen, Herr Winkels, ich habe es nicht
leicht. Sie denn?
Ich will das Objekt von Kastanienbau sehen womit der MC Bronze gemacht hat
du weisst ja, der vatikan hat ganze schränke davon voll. von den richtigen (fröhlichen) filmen. allerdings ausnahmslos mit sascha-hehn-look-a-likes besetzt.
Jetzt wollen Sie mich aber veralbern, Herr Winkelsen. Sie trugen eine silberfarbene Krawatte zu einer bronzenen Preisverleihung???
Ich bin dafür, dass Herr Schmidt die Winkelsche Krawatte beim Dreh seines WHAM!-Zappelvideos trägt.
Für was anderes taugt die eh nicht mehr.
Und zur Epoche passt es ja auch – irgendwie.
@all right – no doub & Westpfalz-Johnny: Ich sollte wirklich mal in den Norden reisen :)
@herr olsen: das geht aber nicht. eine verschmutzte krawatte zu einer reinen georg-weste?
@mcwinkel: lisa fitz trägt keinen mittelscheitel. sie trägt eine toupierte ornithologische palme mit betonspray. vielleicht täuscht das ja auch eine entsprechende spannung vor?
Also Verhandlungen mit der Reinigung finde ich irgendwie witzig. Du musst ja wirklich ein gutes Verhältnis zum Inhaber der Reinigung haben. Ich spatziere da nicht einfach rein und mache so nen witzigen Deal aus. Aber wenigstens hat es sich für dich gelohnt. Wäre ja Schlimm gewesen, wenn du son nen sinnlos teuren Tarif hättest zahlen müssen, obwohl die Reinigung nicht einmal vollständig geklappt hat.
Eine Sache möchte ich nur zu bedenken geben. Du solltest diese Krawatte nicht mehr bei irgendeinem Essen tragen denn wenn du dich schon auf eins von Murphys gesetzen beziehst, dann müsste ja klar sein, dass du dich bei der nächsten Mahlzeit wieder mit dem letzten Löffel bekleckern wirst ;)
wow. krawatten. ich dachte niemand trug die dinge mehr =) und weiss. nochmal wow.
ein bisschen italienischemaffiabosscool. drittes mal wow.
@MC: „Ein dezenter, zart reflektierender Silberton!“ Nun seien Se aber vorsichtig, sonst ruinieren Se hier stante pede Ihr sooo erfolgreiches Macho-Image … oder wie prime-lee es in Berlin formulierte: „Keine Angst, Du hast einfach nur ein schwules Hobby … “
Als ich das Glänzen im Bild sah, dachte ich zunächst an Polyester und wollte Sie ob Ihrer Überschrift schon der Schönfärberei um einer unechten Alliteration willen bezichtigen. Aber Schönfärberei mit Chili …? Nun gut … DAS geht zu weit. Wenn es denn nun silber ist , dann wird es wohl nichts mit Ihrer Karriere als Winkeladvokat … ?
BTW: Kontaktlinsen schleifen für meine 110% Adleraugen? – Wie wäre es mit Weißabgleich oder Blitzreduktion für Ihre Kamera?
@CTC: Urlaub im Norden – ich empfehle den Kieler Sommer, http://de.sevenload.com/videos/5fttaum/Heisse-Stadt-Neue-Single-von-Buero-am-Strand/
(gut – die Musik muss man nicht mögen, aber sie trifft perfekt die Stimmung im Kieler Sommer ;-) Wer in Düsternbrook was auf sich hält, verbringt den Winter eh im Häuschen im Süden und wenn ich manche Jugenderinnerung des MC lese, dann lebt der Mettenhofer (http://de.wikipedia.org/wiki/Mettenhof) mental ganzjährig dort … ? Aber wenn Sie denn nun im Winter kämen … vielleicht ließe der MC Sie ja mal lachender Weise zum Aufwärmen in seinen Jacuzzi?
@mc.w.:
alkoholumdiesezeitgehtleidernurbeiihnen…ethanol geht hier ausschliesslich antiseptisch oder bei klarem benignem befund nach MIC.Herr MC!