WHUDAT

  • Der Doggfather ist zurück! Diesmal wirklich. Ich habe das Album jetzt gerade einmal durchgehört, für eine echte Review ist es natürlich noch zu früh, nur soviel: seit „Doggystyle“ (und meinetwegen noch dem Nachfolger „Tha Doggfather“) war Snoopy Dee Ouh Doubo selten so nah am G-Funk wie hier nun wieder. Es gibt insgesamt 20 Tracks mit Features von Too Short, Swizz… Weiterlesen

  • Den wahrscheinlich stilvollsten Tischtennis-Table der Welt hat der amerikanische Designer und Tischler Sean Woolsey entworfen und gebaut. Über ein Jahr Planung, Bau sowie stundenlange Tests stecken in dem bezaubernden „Woolsey Ping Pong Table“ des Mannes aus Costa Mesa in Kalifornien. Gefertigt nach den offiziellen Vorgaben der International Table Tennis Federation ist das Stück ein wahre Augenweide, welche sich bei Bedarf… Weiterlesen

  • Die Fußball-Europameisterschaft inspirierte das französische Street Art-Duo Ella & Pitr bereits zu ihrem Mural „The Kick To The Moon“ in Saint-Etienne. In der Stadt wurden im Rahmen der EURO 2016 insgesamt 4 Spiele ausgetragen. Die Vorrunden-Partien Portugal vs Island, Tschechien vs Kroatien, Slowakei vs England sowie das Achtelfinale zwischen der Schweiz und Polen fanden vor jeweils 40.000 Zuschauern im Stade… Weiterlesen

  • BÄM! Hier ist der Titletrack zu dem großartigen „Layers“-Album von Royce Da 5’9″ (feature), welches bereits im April dieses Jahres herausgekommen ist und welches Ihr Euch auf jeden Fall noch einmal anhören solltet. Für diese Nummer hat sich Mr. 5’9″ hochkarätige Unterstützung ins Boot geholt, mit dabei sind Pusha T (Synonym für Push-A-Ton, er hat eigenen Aussagen zufolge mehr als… Weiterlesen

  • Der Basketball-Kultur im Herzen New York City’s widmete der französische Fotograf Franck Bohbot unlängst eine ziemlich dope Foto-Serie. In „This Game We Play“ zeigte der Fotokünstler, der seine Zelte mittlerweile siebst im Big Apple aufgeschlagen hat, die zahlreichen Basketball-Courts seiner Wahlheimat. Damit die Courts in NYC auch rund um die Uhr von Jung und Alt bespielt werden können, ist unter… Weiterlesen

  • Gute Nachrichten: Megaloh (feature) setzt seine Mixtapereihe „Auf Ewig“ fort, in welcher er Deutschrap-Klassiker würdigt, indem er diese neu interpretiert. Neue Texte, neue Rhymes und ähnliche Hooks. Macht doppelt Spaß, weil man auf der einen Seite die alten Classics und auf der anderen Seite einfach Herrn Megaloco mal wieder hört. Auf „Auf Ewig III“ (Hier Teil 1 // Teil 2)… Weiterlesen

  • WHUDAT-Stammgast Van Styles aus Los Angeles hat neben dem Ablichten von bezaubernden Models, eine echte Vorliebe für’s Shooten von amerikanischen Metropolen, aus luftigen Höhen entwickelt. Nach beeindruckenden Helikopter-Aufnahmen von San Francisco, Chicago und Miami, bekommen wir nun eine ganze Rutsche imposanter Bilder des morgendlichen Minneapolis präsentiert. Einige Beispiele des „Flying High“-Sets, aus der bevölkerungsreichsten Stadt des US-Bundesstaates Minnesota, gibt’s direkt… Weiterlesen

  • Die Aktivitäten der Schweizer Street Artists Christian Rebecchi & Pablo Togni, besser bekannt als NEVERCREW, verfolgen wir hier auf WHUDAT bereits seit einer ganzen Weile. Zuletzt hatten wir an dieser Stelle über Arbeiten des Duo’s in Italien (hier) und Indien (hier & hier) berichtet. Ähnlich wie Artist Veks Van Hillik (gefeatured) weilte auch die Nevercrew kürzlich im französichen Grenoble. „Ordering… Weiterlesen

  • Heute gibt es nicht nur ein „Video des Tages“, es gibt auch noch einen zweiten Full Stream eines neuen Albums und beides kommt von Twit One (gefeatured) aka Tito Wun aka TWZA. Einige Beattapes aus der „Keats“-Reihe haben wir Euch in den letzten Monaten bereits vorgestellt, mit „Treegonometry“ trägt nun auch Twit One seinen Teil zu dieser Serie bei. Die… Weiterlesen

  • Der schwedische Illustrator Jeff Östberg konnte in der Vergangenheit mit seinen ansprechenden Arbeiten bereits zahlreiche, namenhafte Auftraggeber wie z.B. Vogue, New Yorker, Bloomberg, Wired, AIRBNB oder Apple überzeugen. Ein ganz Besonderes Talent beweist der Künstler aus Stockholm, beim Abbilden seiner urbanen Umwelt und ihrer Bewohner. Einige Highlights aus dem illustrierten Everyday Life aus der schwedischen Metropole lassen sich direkt hier… Weiterlesen