WHUDAT

  • Es gibt zwei Dekaden, an die ich mich aufgrund von Feierei gar nicht mehr so gut erinnern kann: die 90er und die 00er Jahre. Um mein Gedächtnis wieder etwas aufzufrischen, habe ich neulich doch erst das Video über die Mucke und den Rest der Popkultur aus den 90er Jahren hier gedropt. Gehen wir heute einen Schritt weiter und gucken uns… Weiterlesen

  • Da haben wir es, Ab-Souls fünftes Studioalbum „Herbert“ (also, der Mann heisst tatsächlich Herbert mit Vornamen, „Herbert Anthony Stevens IV“), ganze sechs Jahre nach „Do What Thou Wilt„. Es heisst, Soulo hätte diese Zeit gebraucht, um ein paar Verschwörungstheorien abzulegen, denen er zuvor folgte. Dafür hätte er sich wieder mehr auf sich und auf die Musik konzentriert und – wie… Weiterlesen

  • Eine weitere Sache, von der alle Spiritual Teachers ihren Followern erzählen: Intellekt vs. Emotionen. Das große Problem des menschlichen Verstandes ist es, dass er die Dinge immer in gut und böse, richtig und falsch, schwarz und weiß zu unterteilen versucht. Das hängt mit unseren Überlebensdrang zusammen, der Verstand versucht ständig, das richtige zu tun um uns über Wasser zu halten,… Weiterlesen

  • Es hört einfach nicht auf, wo kommt dieser Typ nur immer an diese hervorragenden Stücke Musik?! Der dreckige Kunstclub aus Charlotte/North Carolina hat jüngst ein neues Beat-Projekt mit dem Namen „Gardens“ veröffentlicht, es gibt satte 33 neue Beats, Loops, Instrumentals; you name it. Läuft hier heute morgen schon das dritte Mal durch, ich halte es auch noch ein bißchen länger… Weiterlesen

  • Jetzt hat es auch Westside Boogie in die heiligen Hallen von NPR für ein Tiny Desk Concert (alle gefeatureten Konzerte hier) geschafft. Zusammen mit Backgroundsängerin Mamii, Slimwav an den Keys und als Musical Director, Andre Brown am Bass, Marlon Allen an der Gitarre, Jordan Hemby an den Drums und sieben weiteren, sehr jungen Chor-SängerInnen performt er ein paar seiner bekanntesten… Weiterlesen

  • Auch heute wieder nur das beste für Freunde des guten Geschmacks: es gibt neues von Gas Lab und Kazumi Kaneda. Das neue full-length Projekt nennt sich „Trans Pacific“ und ist ein wunderschön konzipiertes, zeitgenössisches Jazz-Erlebnis für die Seele – von der Seele. Es beginnt mit „Pipe Dream“, wo man direkt den schönen Funk & Latin-Bass von Gas Lab zu hören… Weiterlesen

  • Neben der Soulmusik aus den 70er Jahren gibt es noch eine weitere Richtung, die ich über alle Maßen liebe. Es ist ein Movement, über welches meines Erachtens viel zu wenig gesprochen wird: die Soulquarians. Seht ihr die Plattencover auf dem Beitragsbild hier oben? Alles Alben, die ich bei Spotify immer im vorderen Bereich halte. Und deshalb auch Alben, die ich… Weiterlesen

  • Es gibt eine neue Compilation aus dem Hause Mutombo Records, hier ist die neue „Full Level Compilation“. Es gibt 20 neue Produktionen von Beatbastlern aus aller Welt. Mit dabei sind u.a. Snowji, Run Wallace, IROCC, IlluZion, Davibez, Jost Esser, La Cantina und viele mehr. Feinste jazzy lofi vibes, die hier jetzt während der Morgenroutine im Hintergrund laufen werden, hört rein!… Weiterlesen

  • Sie haben es schon wieder getan! Hier sind die Scary Pockets, zusammen mit Suzy Jones und Tal Wilkenfeld mit einem Harry Styles-Cover zu „Late Night Talking“. Bei den Musikern handelt es sich um Suzy Jones am Gesang, Tamir Barzilay an den Drums, Tal Wilkenfeld am Bass (gucken!), Jack Conte erneut an den Keys und Ryan Lerman an der Gitarre. Einfach… Weiterlesen

  • Was für eine schöne, leicht verspätete Geburtstagsüberraschung: Little Simz dropt in ihrem zweiten, extrem erfolgreichen Jahr in Folge zum Abschluss noch ein neues Album, hier ist „No Thank You“. Das neue Album wurde erst in der vergangenen Woche, am 06. Dezember angekündigt und kommt somit während ihrer Tour durch Deutschland, es gab keine große Albumpromo, noch nicht einmal eine Vorab-Single… Weiterlesen