-
Meine dunkle Nacht der Seele // Part 3
[Teil 1, Teil 2] 10 Jahre den Arsch eingeölt bekommen Gleiches galt für Reisen. Noch einmal Malediven, für lau? Selbst der Flug und die Verpflegung wurde übernommen, es reichte eine E-Mail oder ein Telefonat. Bei den Reisen, bei denen die Vorstellung eines Produktes deutlich im Vordergrund stand, habe ich sogar Honorare in Rechnung gestellt. Klappte nicht immer, aber schon sehr… Weiterlesen
-
Your Old Droog dropt neue EP „YOD presents: The Shining“ // Streams
Und noch ein Release in 2022, was ist denn dieses Jahr bitteschön mit Your Old Droog los? Nach „YOD Wave“ aus dem März, „YOD Steward“ aus dem Mai, „YODney Dangerfield“ aus dem August und „The YODfather“ aus dem Oktober jetzt noch eine EP, hier ist „The Shining“, weil einige halt scheinen und andere nicht. Features auf diesem Projekt kommen von… Weiterlesen
-
Meine dunkle Nacht der Seele // Part 2
[Teil 1 hier] Die Tochter des Zivildienstleiters Nach der Ausbildung begann dann die Phase der beruflichen Orientierung (22-28 Jahre) und ich sollte erst einmal zum Bund. Gut, dass ich mich habe ausmustern lassen, ich schätze ich würde ansonsten noch heute im Gefängnis sitzen, weil ich bereits nach 2 Wochen sämtliche Befehlshaber erwürgt hätte. Bundeswehr immer schon schlimmste. So machte ich… Weiterlesen
-
Soulmusik aus Finnland: Bobby Oroza mit neuem Album „Get On The Otherside“ // Streams
Gerade erst neu entdeckt: Bobby Oroza aus Helsinki/Finnland. Zusammen mit einem engen Quartett an Musikern macht er Soulmucke, die man so nicht unbedingt nach Finnland verorten würde. Er bringt seine Sehnsucht nach dem Tiefgründigen mit seinem zweiten Album „Get On The Otherside“ mehr als deutlich auf den Punkt. Musikalisch hat er seine Formel aktualisiert, die uns auf seiner ersten Platte… Weiterlesen
-
Meine dunkle Nacht der Seele
War noch nicht einmal eine Nacht, sie war eher ein Dauerzustand. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber es begann in sehr früher Kindheit. Ich glaube ich war acht Jahre alt, als ich zum ersten Mal festgestellt habe, dass in diesem konzeptionellen Leben, welches mir seitens Familie, Schule und Gesellschaft vorgelebt wurde, recht wenig einen Sinn macht. Natürlich hatte… Weiterlesen
-
Marvin Gaye Remixes Vol. 4 by Jazzmaster Mike // Stream
Einer meiner Mixcloud Lieblings-DJs und Mixtape-Ersteller, Jazzmaster Mike, hat es nach langer Zeit mal wieder getan, genau darauf habe ich gewartet. Hier ist sein neues Marvin Gaye-Mixtape, sein inzwischen Viertes. Auch wenn sich ein paar Tunes wiederholen, well,… am Ende ist es Marvin und da muss natürlich so viel WhatsGoingOn rein wie nur geht. Markiert es Euch und hört es… Weiterlesen
-
The Alchemist macht aus EPs „Bread“ und „Lunch Meat“ das Album „Sandwich“ + 2 neue Tracks // Streams
EIN NEUS ALCHEMIST ALBUM SO KURZ VOR WEIHNACHTEN? Naja, nicht ganz. Bei „Sandwich“ handelt es sich um die 4 Tracks der „Bread„-EP aus 2018, um die 4 Tracks der „Lunch Meat„-EP aus 2018 plus 2 neue Tracks. Bei den beiden Bonus Songs handelt es sich um „Clip In A Tray“ mit ScHoolboy Q und „Big Syke“ mit Boldy James und… Weiterlesen
-
Kendrick Lamar in Psychotherapie – neues Video zu „Count Me Out“
Ich habe gerade mal geguckt, was dieses Jahr so für Alben erschienen sind, die ich auf Vinyl haben möchte. Je mehr conscious ich werde, umso weniger HipHop höre ich. Und wenn schon, dann muss der Rap halt wirklich conscious sein und da sehe ich gerade nur Kendricks „Mr. Morale“ und Ab-Souls „Herbert„, wobei ich Letzteres noch gar nicht oft genug… Weiterlesen
-
Die Musik und die Popkultur, welche die 2000er Jahre definier(t)en // Video
Es gibt zwei Dekaden, an die ich mich aufgrund von Feierei gar nicht mehr so gut erinnern kann: die 90er und die 00er Jahre. Um mein Gedächtnis wieder etwas aufzufrischen, habe ich neulich doch erst das Video über die Mucke und den Rest der Popkultur aus den 90er Jahren hier gedropt. Gehen wir heute einen Schritt weiter und gucken uns… Weiterlesen
-
Ab-Soul kommt mit fünftem Studioalbum „Herbert“ // Streams
Da haben wir es, Ab-Souls fünftes Studioalbum „Herbert“ (also, der Mann heisst tatsächlich Herbert mit Vornamen, „Herbert Anthony Stevens IV“), ganze sechs Jahre nach „Do What Thou Wilt„. Es heisst, Soulo hätte diese Zeit gebraucht, um ein paar Verschwörungstheorien abzulegen, denen er zuvor folgte. Dafür hätte er sich wieder mehr auf sich und auf die Musik konzentriert und – wie… Weiterlesen