WHUDAT

  • Mit People’s Instinctive Travels and the Paths of Rhythm legte A Tribe Called Quest 1990 nicht nur ihr Debütalbum vor, sondern schrieb gleichzeitig Musikgeschichte. Es war ein leiser, aber revolutionärer Einstieg. Kein überzogenes Ego, kein Gangsta-Image. Stattdessen: Leichtigkeit, Jazz, Verspieltheit und ein neues Selbstverständnis in der Sprache des Hip-Hop. Dieses Album war der Auftakt einer Trilogie, die mit The Low… Weiterlesen

  • Nach knapp 30 Verhandlungstagen und mehreren Wochen voller dramatischer Zeugenaussagen, belastender Videos und prominenter Randfiguren wie Kanye West, ist am 2. Juli 2025 in Manhattan ein Urteil im Fall Sean „Diddy“ Combs gefallen. Die Jury sprach den Musikmogul in zwei Punkten schuldig, während sie ihn von den schwersten Vorwürfen freisprach. Das Strafmaß steht noch aus, doch der Fall ist schon… Weiterlesen

  • Sünde ist ein Konzept, das sowohl in religiösen als auch in psychologischen Kontexten eine bedeutende Rolle spielt. Sie beschreibt nicht nur moralisches Fehlverhalten, sondern auch die inneren Konflikte und die Trennung von einem höheren moralischen Ideal. Das Video „Die Psychologie der Sünde“ untersucht, wie diese Konflikte das menschliche Verhalten beeinflussen und wie wir durch diese inneren Kämpfe zu einem besseren… Weiterlesen

  • Der Brooklyn Rapper Kota the Friend hat mit seinem neuesten Album „No Rap on Sunday“ ein einzigartiges Projekt vorgelegt. Am 27. Juni 2025 veröffentlichte er das Album auf allen Streaming-Plattformen und setzt damit nicht nur musikalische Akzente, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung echter, zwischenmenschlicher Verbindungen. Ein Konzept, das über Musik hinausgeht „No Rap on Sunday“ geht über ein… Weiterlesen

  • Die Zeit – ein Konzept, das uns als fließende Dimension vertraut ist. Doch was, wenn die Zeit nicht das ist, was wir glauben? Das Block-Universum stellt genau diese Vorstellung infrage und verändert unser Verständnis von Realität und freien Willen. Es ist eine Theorie, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als gleich real begreift. Doch was bedeutet das für uns? Die Untrennbare… Weiterlesen

  • Mit ihrem neuesten Werk „Do It Afraid“ setzt die Singer-Songwriterin Yaya Bey einen kraftvollen Schritt in ihrer künstlerischen Entwicklung. Nach dem erfolgreichen Durchbruch mit Remember Your North Star und dem gefeierten Nachfolger Ten Fold präsentiert die aus Queens, New York, stammende Künstlerin ihr bislang persönlichstes Album. Unter dem Dach des kunstorientierten Indie-Labels Drink Sum Wtr zeigt Bey eine selbstbewusste Rückeroberung… Weiterlesen

  • Spanien ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch Heimat einiger der lebenswertesten Städte der Welt. Für Expats, Rentner, digitale Nomaden und junge Studierende gibt es eine breite Auswahl an Städten, die eine Mischung aus Geschichte, Kultur, moderner Infrastruktur und mediterranem Flair bieten. Diese 12 Städte gehören zu den besten in Spanien, wenn es um Lebensqualität, Arbeitsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung geht…. Weiterlesen

  • Nach über einem Jahrzehnt gemeinsamer Musikproduktion haben Durand Jones & The Indications ihre wahre Farben entfaltet und präsentieren uns mit „Flowers“ ein Album, das ihre Entwicklung als Band und als Individuen widerspiegelt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das neueste Werk der Band, das sowohl musikalisch als auch thematisch eine deutliche Reifung aufzeigt. Durand Jones x Flowers –… Weiterlesen

  • In einem neuen Talk-Format namens „Ask It Anyway“ steht Tyler, The Creator Rede und Antwort – ehrlich, spontan und verletzlich. Was als lockerer Austausch über Kreativitätsängste beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgreifenden Masterclass über künstlerisches Selbstvertrauen, kreative Disziplin und den Umgang mit Kritik. Ein Gespräch, das Mut macht – und ein neues Verständnis dafür vermittelt, wie weit Leidenschaft tragen kann…. Weiterlesen

  • Mit seinem neuen Album Music Will Explain (Choir Music Vol. 1) liefert Mocky eine klangliche Antwort auf die Fragen unserer Zeit. Warum machen wir Musik? Warum singen wir? Und was kann uns in einer Welt voller KI noch an echte, menschliche Emotion erinnern? Ein Gegenentwurf zur digitalen Kälte In einer Ära, in der synthetische Klänge dominieren und künstliche Intelligenz zum… Weiterlesen