Neues Auto für MC Winkel. Nur – welches?
Vorab: bitte lest diesen Beitrag noch einmal, damit Ihr Euch erneut in Erinnerung ruft, warum mir gebrauchte Autos bislang immer egal waren.
Gemacht? Gut, dann weiter.
Die letzten Jahre fuhr ich ausnahmslos Firmenwagen. Das ging vom Golf über Toyota bis hin zum Renault. Natürlich gefiel mir der Eine vielleicht etwas besser als der Andere, aber grundsätzlich war es mir – guess what – egal. Die Autos waren ja so gut wie immer neu und daher wenig anfällig. Hin und wieder überlegte ich, dass wenn ich die Wahl hätte, ich vermutlich einen ganz anderen Wagen fahren würde. Im Sommer natürlich gerne mal Cabrio, für etwas mehr Platz einen Kleinbus oder warum eigentlich nicht einen SUV – endlich mal höher sitzen als mein Haaransatz. Diese Gedanken verwarf ich recht schnell wieder, schließlich gab es keinen Grund.
Doch den gibt es jetzt. Ich brauche nach über 10 Jahren nicht nur wieder ein eigenes Auto, ich brauche es auch noch schnell. Ich fühle mich gerade wie ein 5-jähriger, der zum ersten Mal bei Toys’R’Us vor dem Playmobil-Regal steht. Alles kann, nichts muss, vieles geil und nur eins gibts! Ein Besuch bei mobile.de endet derzeit niemals unter 1h, außerdem bin ich in den letzten zwei Tagen drei Autos testgefahren: einen Hyundai Santa Fe (s.o., diese SUV-Sache, die ich für mich klären musste. War gut aber … ach, naja), einen Peugeot 206 (s.o., diese Cabrio-Sache. Ich mein‘: Kiel. Es gab hier Jahre mit einstelligen Sonnentagen!) und dann noch einen Mazda RX8 (Mazda, der alten Liebe wegen. Und naja, ich musste noch schnell ein paar Videos zurückbringen). Diese Fahrten waren nie geplant. Ich nahm beim Händler quasi das, was gerade verfügbar war. Geholfen hat mir das nicht.
In meine Verzweifelung frug ich via twitter nach Hilfe. Es gab tatsächlich einige hilfreiche Ideen (nein, nicht den weißen 1er BMW), z.B. erinnerte ich mich daran, aus irgendwelchen Gründen einmal den Alfa Romeo 147 recht gut gefunden zu haben. Und als ich da so guckte, fiel mir ein, dass ein Saab 9-3 auch nicht so schlecht aussieht. Und bei meinem Ego stünde mir doch ein Fiat 500 auch ganz gut? Wie understatement ist das? Und in schnell soll es den ja auch geben. Doch da war sie wieder, meine Decidophobie.
Ich meine es toternst: ich bin überfordert! Wäre ich doch bloß mal Mitglied in irgendeinem Automobilclub gewesen oder hätte ich doch bloß sonstwelche, lokalpatriotischen Möglichkeiten. Ich habe doch keine großen Ansprüche, ich möchte doch nur ein Auto. Irgendwas Formschönes, in der Unterhaltung nicht zu Kostenspieliges. Außenwirkend irgendetwas in der Mitte zwischen Neid und Blamage – und wenns geht, in schwarz.
Hier noch ein paar Eckdaten:
– Ab Baujahr 2003
– Budget so bis 10.000€
– nicht mehr als 125.000km gelaufen
– wenn möglich Diesel, aber kein Ausschlusskriterium
– irgendwas in der Nähe von PLZ 24159 (so 100km)
Ich schätze, ich fahre so 15.000km/Jahr, kombinierter Verbrauch sollte nicht mehr als 8L sein. Bitte helft mir! Ich werde Eure Vorschläge aus den Kommentaren sammeln (gerne mit link!) und später eine Abstimmung daraus machen. Sollte ich mich am Ende für ein von Euch vorgeschlagenes Auto entscheiden, lass ich mir noch etwas einfallen. Ein Preis. Oder eine Beifahrt, mal sehen. Also bitte: so helft mir doch!
___
Bevor ich es vergesse: sollte sich unter den hier mitlesenden Menschen jemand aus der Automobil- oder Werbebranche mit Kunden aus der Automobilbranche befinden: geschenkten Gäulern schaue ich nicht ins Maul (so sie denn oben beschriebene Kriterien erfüllen)! Als Gegenwert gäbe es ein regelmäßiges, sicherlich nicht unpopuläres Feature auf whudat.de – dem Topblog des in Deutschland zweitbekanntesten Bloggers und bekanntesten Videobloggers. Ich mein‘ ja nur. :)
Ich find ja persönlich den alten Seat Leon sehr schick und würde ihn anderen Leuten auch empfehlen. Vielleicht ist das ja was passendes?
Ich sage immer die Liebe ist eine Frau namens Corvette…(http://www.schaezle.de/wordpress/?p=123)
Aber mal im Ernst: Preis-Leistung roqued! Ich könnte Dir hier im Umkreis schon was vermitteln, Freund von mir hat Autohäuser. Passt aber nicht in den 100km Plan.
so long
Was soll ich sagen Winkel, wie wär ein schwarzer Mini (neuer typ) ? Urban style, super viel fahrspass (go-kart like), kleiner kombi für das strandzeugs, riesenschiebedach mit halbem cabriofeeling und wenns unbedingt sein muss gibts auch nen diesel … (netter sind allerdings die johncooperworks pimped models). Ach ja: Nein, die zahlen mir keine Provision. Aber wer weiß, wenn Du DIch dafür entscheidest …
Chrysler Crossfire!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vgwt4vyv3qmx
Heiliger Scheißdreck, werter Herr Winkelsen,
suchen Sie sich einen aus …
Herzlich
Ihr Erdge Schoss
Meine Empfehlung:
Alfa Romeo MITO
http://tinyurl.com/kvb5dt
ODER
Alfa Romeo 149 (der MITO ne Nummer größer)
http://tinyurl.com/kmt4t5
Mazda 323p 1.4 – Da geht nix drüber!
Was ist mit nem Mazda RX8 mit „Winkel“motor? ;-)
Auf jeden: Nissan 350Z! ;-)
Ansonsten: Ford Focus (evntl. Cabrio), Mazda RX8, Alfa Romeo Mito, Golf IV/V, Renault Clio Sport (den neuen!!), Fiat Grande Punto…
Am liebsten würde ich dich jedoch in einem mind. 20 Jahre altem Klassiker sehen: Ford Mustang, Porsche 944, Manta, Ford Taunus :-D
Vielleicht ja auch einen Blick wert: Daihastu Ma(r)teria, ya’mean!?? Sieht geil aus… Technisch wohl eher unterlegen…
Wenn du dir den Mazda RX8 holst…dann werde ich sehr sehr sehr sehr neidisch sein. Weil das ist mein riesen großes Traum-Auto-Projekt was ich mir irgendwann mal in meinem Leben leisten möchte! :D
@anna:
bin das auto oft gefahren. mit dem wankel versägt man sogar einen porsche auf den ersten 200 metern ;-)
nur leider ist der tank kleiner als eine redbull-dose. man schaut nie auf den tacho, sondern auf die benzinanzeige.
ansonsten – topauto und günstig zu bekommen!
Diesel macht bei 15k Kilometer/Jahr schonmal eher wenig Sinn. Und die Steuern erst!
206CC ist natürlich schick, dummerweise aber auch recht klein. Und iirc auch nicht gerade günstig im Unterhalt.
Alfa? Hat Style, dummerweise auch seine Zipperlein. Ist damit wohl auch raus, wenn man nicht gerade gute Kontakte zur nächsten Werkstatt aufbauen will.
So’n Seat? Warum nicht. Ist halt’n Golf für Leute, die keinen Golf fahren oder bezahlen wollen. Wobei, was spricht noch gleich gegen einen Golf?
Wer über einen RX8 nachdenkt und Cabrios nicht abgeneigt ist, kann natürlich auch mal einen MX5 ins Auge fassen. Die sollte es inzwischen auch zu akzeptablen Preisen geben. Aber: Ist auch eher klein. Nichts für den spontanen Umzug oder den Wochenendtripp mit den Kumpels (Bei BAS seid ihr zu dritt, oder? Dumm gelaufen).
Der Saab? Schick. Aber’n bisserl teuer, oder? Wie wär’s stattdessen mit einem soliden Audi A3, evtl. auch als Diesel? Jaja, die Steuern, ich weiß.
Persönlich wäre ich ja auch für einen Volvo C30 (dürfte preislich aber noch nix werden) oder einen Honda Civic der 8. Generation (ab 2006, wird also auch knapp) zu begeistern. Bliebe evtl. noch ein Ford Focus (ab Baujahr 2004), so scheisse sehen die gar nicht aus ,)
@Frank: Hm, Seat? Hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel. Kann der was?
@schaezle: Kann man den den „Nicht reingucken – RAUSGUCKEN!“-Spruch bringen? :)
@berlinDRIVer: Naja, Mini ist mir eigentlich schon wieder zu mainstreamig. Gerade weil Mini ja eigentlich niemals Mainstream sein will. Verstehste? :)
@Sonja: Öööhm, was verbraucht denn der so? :)
@Erdge Schoss: ALLE, Herr Schoss. Ich nehm‘ sie alle!
@Björn: Da isser wieder: Alfa. Like dat!
@Rob Vegas: Das ist ja quasi der 121 in erwachsen. Den hatte ich dann ja schon. :)
@Daniel: Liiiink, Dicker! Ich hab‘ doch nicht mehr so viel Zeit jetzt!
@Anna: Hihi, echt wahr? Dann müsste ich aber auch so einem Racingclub beitreten, oder?@jo: Golf? Klar, Du hast recht. Kann man nicht viel verkehrt machen. Aber dayum, ALLE fahren sie Golf. (wobei: sehe mich am Ende auch schon in so einem IVer… oder in ’nem Polo…)
Fiat 500 Abarth Esseesse, Ford Focus RS, Vauxhall VXR8 Bathurst, Mitsuoka Galue III (ganz starkes Teil!), Ford Fiesta, oder ein Subaru Impreza…du wirst schon was finden.
Schwarzer 2010er Camaro mit sparsamen V6
http://www.autoblog.com/model/camaro
http://www.chevrolet.com/camaro/
Ich, werter Herr Winkelsen, könnte Ihnen Schweinehälften besorgen, aber die sind auf der Autobahn nicht sehr windschnittig. Ich verrate Ihnen aber was: Mein Traummann, also der, von dem ich früher geträumt habe, zu einer Zeit, da ich noch von Traummänner träumen musste, also der saß immer in einem schwarzen Saab Cabriolet. Heute muss ich ja nicht mehr träumen, also stellen Sie Sich mal vor, wie Sie in Ihrem schwarzen Samtsakko in dieses glänzende Gefährt steigen, die Sonne scheint, die Sonnebrille sitzt, im Kühlfach des Autos liegt der Champagner, ihr weißes Kleid flattert im Wind, der bringt den Duft ihres Parfüms zu Ihnen, Sie starten den Wagen und… werden von zwei Schweinehälften überholt.
Ich hab es Ihnen ja gesagt, mit den Träumen ist das heute so eine Sache.
Herzlich und ich hab es versucht
Ihre SchweinehälftevonWelt
Also ich find den Leon echt super. Will mir ja schon ewig einen Leon Cupra R holen, aber der wird dann mehr als 8l verbrauchen. Der alte Leon wurde von dem Alfa Designer mit entworfen wenn ich mich irre und die Verarbeitung ist sehr gut und das Auto lässt sich gut fahren. Ist nicht zu abgespaced, aber sieht trotzdem sportlich aus! Der neue Leon ist allerdings eine Katastrophe…
Fiat Grande Punto – für 10k€ kriegste denn auch in neu, jenachdem was denn so drin und dran sein darf.
-.-
Ich habe vor mir bald den Ford Galaxy aus 1970 zu kaufen. Dieses Auto ist zwar nicht neu, aber ich finde ihn genial. Wahrscheinlich werde ich ihn über Amerika einschiffen lassen und hier weitere 5.000 für ein kleine optisches Peeling investieren.
Winkelsen, junge, komm mal klar. ;-)
Alfa? 156? Hatt‘ ich schon, es regnet rein, im kalten Winter die Hölle, blabla! Niemals mehr Alfa, wenngleich sie ein chices Design haben.
Nimm was kerniges, uriges, vollkommen uncooles, was überpraktisches! Ein Auto was keine Coolnesspunkte sammelt, aber Sinn macht. Beispiele?
Seat Leon oder exeo-Vorgänger (Name entfallen),
-Golf 4 variant (hab ich 3,5 wochen mit Freundin u Hund in Sudfrankreich drin gepennt. Unser Zelt war kaputt. Geht super. Hält ewig, die Ladefläche ist 1,82m und eben (!). Auch als Benziner braucht der 6-7 Liter maximal!
– nen skoda octavia Kombi. Passatfeeling zum Polopreis. Hält ewig, kein Schnickschnack, ist nur funktionierendes und bewährtes drin. Gutes Auto, aber uncool.
Bedenke, dass dein Budget begrenzt, aber der Wunsch nach eierlegendewollmilchsau hoch ist. Wie oft packst du die Jungs von bas ins Auto im vergleich zu den cabriotagen in rainy Kiel? Einmal im Monat groß einkaufen, anstelle 4mal im Monat. Also Kombi muss (!) bei deinem Lifestyle sein. Und schätze dich glücklich: da dir die Marke und der style weitesgehend egal sind, Kauf halt praktisch! Ende. (ich erwähnte dies bereits via twitter) … Als jemand der beruflich viel mit endst langweiligen Steuerberatern abhängt, sage ich dir: kauf nen
Benziner! Selbst bei 20.000 km! Alles andere ist Laienwissen! ;-)
good buy… ;-)
ahja: Kauf – das meine ich ernst – nen Wagen, wo du immer Teile nachbekommst. Je exotischer, desto teurer die werkstattkosten! Was viele fahren, hat auch viele Ersatzteile. Der
Skoda oder der Golf variant wäre mein Favorit. Kann jeder wurstbudentechniker dran rumfummeln! Und zu den Damen: seit dem McV Cribs, schlazi-Video wissen die holden Uschi’s eh, dass du im mitteleuropäischen Durchschnitt liegst. Alle Phallus-Symbole (rx8, mx5, suvs) kämen einer Persiflage auf dich selber gleich..;-)
Kauf pragmatisch, es ist nur ein Auto. Wenn du Kohle hast, kauf nen Q5/Q7 oder Cayenne! Alles
andere ist Quatsch für semi-individulisten. ;-)
nebenbei: schreib doch mini und andere „junge“ Marken mal an! 6 Videos/Jahr und die Marketingaktion hat sich amortisiert! Marken, die eine gewisse credibility brauchen, hätten sicherlich Interesse (Ford!) ! Deine Zahlen sprechen für sich. Was der Lobo kann, kannst du eh! ;-)
(sorry, alles auf dem iPhone semibreit getippt)
Fiat Stilo mit Glasschiebedach! Dann hast du auch noch gleich ein halbes Cabrio ;-))
http://hn-autodienst.de/?p=13
@Willson: Zuviel TopGear geschaut in den letzten Wochen, hmm? Leider sprengen deine Vorschläge irgendwie das vorgegebene Budget ,) Aber das wenigstens massiv (Ausserdem war der alte RS doof).
@Elec: Ach, MX5 geht schon klar, der ist klassenlos. Peinlich wird’s eher in einer Barchetta, einem BMW Z4/3er, bzw. Audio-Cabrios. SLK ist vom Preis aussen vor, Opel Speedster und VW EOS hoffentlich vom Geschmack.
also nen Kübel käm gut!
Ich wäre genauso überfordert (Auto leihe ich mir immer von meinem Freund. Yes!). Gibt es nicht Seiten, auf denen man sich einfach zusammenklicken kann, was man sich vorstellt (wie bei der Handy-Suche) und schwupps werden die Autos präsentiert, die den Vorstellungen entsprechen?!
Ich finde ja von den aktuellen kleinen Retro-Fahrzeugen den neuen Fiat 500 wunderschön. Aber der ist auch klein, und eher ein Frauenauto. Ansonsten muss ich zugeben, das ich mich mit dem Gebrauchtmarkt nicht so wirklich beschäftigt habe in der letzten Zeit, ich fahre eh wohl nur schöne und dafür unpraktische und teure Autos.
Du bist der ultimative Fall für den Checker:
http://www.dmax.de/motor/derchecker/
Bewerben: checker@dmax.de
Seat Leon!
Ich fahr seit ueber einem Jahr einen (neue Version) und ich bin total zufrieden – das beste Auto, was ich je hatte! Diesel, geringer Verbrauch, gute Kurvenlage und schnittig.
Wie der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland fuer den Leon aussieht, weiss ich leider nicht aber solltest du so einen in die Finger bekommen – testen!
Ansonsten finde ich den Mini auch ganz fresh :) hastá luego!
So spontan würde ich auch den Leon empfehlen… oder wenn das Geld reicht, ein Audi A3. Aber mal im Ernst: Diesel bei 15tkm? Näää…
Alfa finde ich äußerst passend zum MC, würden die Dinger einem nicht unterm Arsch weggammeln, und gäbe es nicht dieses (inzwischen vermutlich bewiesene) Vorurteil (das mit Alfafahrern und ihren kleinen P*****).
Golf V
Mazda 323
n‘ alten Volvo :-)
Falls das mit der Anfrgage ernstgemeint ist: wie genau sähe so ein Deal aus?
Firma stellt Auto, Herr Winkel bloggt ständig Erfahrungsberichte?
Herr Winkel meldet das Fahrzeug auf seinen Namen an?
Bitte entschuldige, daß ich mich vorerst anonym melde.
oje, winks, wie du siehst, hat jeder so seine eigenen vorlieben etc…. letzten endes musst du dir das selbst überlegen. ein schöner fiesta ist auch nicht schlecht…. ;)
aber viel einfacher wäre es, sich einen eigenen chauffeur zuzulegen. soll er doch schauen, mit welcher karre er dich von A nach B bringt ;-)
(kannste dann auch steuerlich absetzen *g*)
warum nicht mal nach Hamburg in die „Autostrasse“ fahren, da stehen doch über ein Dutzend Autohäuser nebeneinander, da findet sich bestimmt was.
Und wenn Image nicht zählt (zum Glück) dann braucht’s auch keinen VW, geschweige denn ein Proleten-Audi, da greift der kostenbewusste Mensch zu Skoda.
Oder die Japaner gleich aussen vor lassen und zu Hyundai (i30) greifen.
Entgegen anderslautenden Kommentaren bin seit 5 Jahren und 100.000km mit meinem Alfa 156 Sportwagon ziemlich pannen- rost- und gammelfrei unterwegs.
Der Diesel verbraucht rund 6,5 Liter und für Dein Budget gibt’s auch schon das facegeliftete Modell…
@silberz:
Des wärs, MC beim Checker… ich denk, da hättest relativ gute Chancen rein zu kommen, wenn Du bisserl mit Deinem… öhm… „Bekannntheitsgrad“ winkelst… ähm winkst.
Und da gibts ja auch ne gutaussehende Frau…
Um GOTTESWILLEN keinen Japaner! Und komm jetzt nicht mit Zuverlässigkeit und so. Es bleibt weiterhin ein Japaner. (wobei der „daihatsu copen“ n Hammer ist!) Toll finde ich persönlich den MITO. Der eos geht aber auch noch klar.
Kommt ganz drauf an, wie man fährt. Bei Autoscout steht:
10,1 l/100 km (kombiniert)
14,3 l/100 km (innerorts)
7,7 l/100 km (außerorts)
#Chryler_Crossfire
Bei http://www.autosieger.de/Autokatalog394.html sind es ebenfalls
Wäre mein Hund nicht zu groß dafür, mein einziges Traumauto, das jünger ist als Baujahr 1980.
Yo MC,
solider kannst Du nicht unterwegs sein! http://tinyurl.com/nchr8m Ich würde da noch den Diesel gegen einen Sechszylinder Benziner tauschen, aber brummel du ruhig ab. Wenn Du eh kein Spaß dran hast ists auch wurst.
Take care, fp
Mein Vorschlag: warte noch, bis wir das neue Album released haben, dann holen wir uns 3 schwarze Ferraris, melden die in Berlin an und dann Nummernschilder B-AS-1 bis 3
Also…Cabrio Fahren kann ich ja wirklich nur empfehlen, für die Seele und so, ohne Scheiss. Mein Endorphinspiegel ist seit Ende Mai deutlich angestiegen. Bin gut die Hälfte der Zeit offen gefahren, und sei es mit Heizung volle Pulle und Sitzheizung. Is mir egal wie andere das finden, ist einfach ein tolles Gefühl.
Aber bloss nich so ne Tussikarre wie der Peugeot 206, muss schon nochn richtiges Auto sein :-)
Hast du nichtn Gewebe angemeldet? Dann solltest du noch mal die Leasing oder Finanzierung mit Presserabatt-Nummer durchrechnen…ich zahl als Direktkunde gut ein Drittel weniger als beim Händler.
Ich stehe bei der Autofrage genauso wie der Ochs vor’m Berg wie Du.
350z – der Meinung bin ich wohl auch, aber das mit den 10k EUR dürfte da schwer werden. Link gibts hier: http://tinyurl.com/2bj9sv
oh mein lieber herr verwalter.. ich bin raus..
dreirad fahren macht ohnehin mehr spass.
Ich würde ja weiterhin den Fiat500 sehen, aber ein netter Saab sollte ihnen doch auch gut stehen, Herr Winkelsen.
Suchen Sie mal bei pkw.de und nicht bei mobile.de ;-)
Statt Cabrio würde ich mir irgendwas mit so nem grossen Glasschiebedach suchen.
Mini hat das ja auch.. allerdings sind die ja auch gebraucht noch ziemlich teuer.
Großer Kofferraum ist so nen Ding, überleg mal wie oft Du den wirklich brauchst und ob es dann nicht Sinn macht sich mal für nen paar Tage so ne grosse Karre zu Mieten?
Wenn ich gross bin, hätt ich gern wieder nen VW Bus.. ach ja *seufz*
Audi A6 Avant.
Würde bei der Qual der Wahl auch die Pannenstatistik berücksichtigen. Es geht ja nicht nur darum ein schickes sondern auch ein zuverlässiges Fahrzeug zu kaufen, willst ja nicht bei der nächsten Fahrt am Straßenrand auf den Abschlepper warten müssen.
Von französischen Gebrauchtwagen würde ich die Finger lassen. Neu sind die in Ordnung aber nach 50.000 fangen die zu klappern und ab 100.000 die Reparaturen. Wenn Image wirklich egal ist, schau mal bei Skoda vorbei, der Oktavia ist solide, von der Qualität und Zuverlässigkeit besser als seine VAG-Brüder Golf/A3/Leon und bietet wesentlich mehr Platz (vor allem für Bierkisten im Kofferraum).
Wenn Du auf Stil und Klasse Wert legst, kauf Dir Oldtimer: zum Beispiel ’nen 30 Jahre altes Mercedes Coupe (zb 230 CE) ;-)
einfach mal ein paar ungeordnetet Gedanken:
1) wenn Dir Mini zu „mainstreamig“ ist, dann gilt für Fiat 500 aber das gleiche – und übrigens auch für das iPhone
2) Das Auto sollte bloß nicht zu klein sein, schließlich muss man immer mal zu Ikea oder 5 Leute kutschieren oder in Urlaub oder… also kein Mini oder Fiat 500
3) wie wäre es denn mit Leasing? Du hättest quasi immer ein neues Auto. Für Selbständige kann sich das durchaus lohnen. Guck doch mal bei sixt.de rein. Dort kann man fast alles leasen. Vielleicht wollen die ja auch einen Top-Blogger unterstützen…
@ DFS & MC
Der Mini ist ja ganz nett und sportlich, aber gerade mit dem Sportfahrwerk nur etwas für sehr kurze Strecken. Hatte mal den Mini Cooper für 2 Wochen und spürte jede Rille, jede Straßenbahnschiene. Am schlimmsten war jedoch die Fahrt über Kopfsteinpflaster… wenn ich mir die Kieler Straßen so anschaue, kann ich vom Mini nur abraten, insbesondere dann, wenn man „Rücken“ hat ;-)
Schon mal über Volvo nachgedacht? Ich hab jetzt meinen zweiten (V40 1.8 BJ ’03) und bin echt zufrieden. Sehr gut verarbeitet, angenehm zu fahren, zuverlässig und obendrein noch nicht mal besonders teuer im Unterhalt (wenn man zur richtigen Werkstatt fährt – und das ist nicht der Vertragshändler).
Image irgendwas von individuell über neutral bis leicht altbacken/spießig, aber mir gefällts.
In deinen Anforderungsrahmen fällt auf jeden Fall der V40 als 03er oder 04er Modell, wenn du noch nen Schein drauflegst bekommst du auch schon hübsche (und mMn ziemlich stylishe) V50! Ansonsten ist auch der S60 recht günstig zu haben, aber der ist halt gefühlt doch eher was für die Generation 50+ ;-)
Btw: Cabrio fahren macht auch in Kiel Laune!
ich liebe solche Threads…Pauschalausagen noch und nöcher.-)
Das Argument mit dem grösseren Auto (als bspw. ein 500er) ist ja richtig, aber wo hört man auf? Grösser geht’s ja immer und in einen Kompaktklasse geht auch kein Kleiderschrank und ein Mensch von Stil kauft auch nur bedingt bei Ikea:-) Ausserdem liefern die ja auch.
Zum Seat: Ich bin 8 Jahre lang nur Seats gefahren. Das sind VW nur mit einem anderen Label und eine ganze Ecke billiger.
Wenn du den Leon nimmst, der frisst als Diesel bei zackiger Fahrweise nicht mehr als 7 Liter (es sei den du hoppelst nur Stadtverkehr – aber da macht jeder den Schnitt kaputt), das Ding geht eigentlich nicht kaputt, die Preis/Leistung ist vollkommen in Ordnung.
Ueber Design laesst sich streiten, das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Aber Qualitativ kommen da zu dem Preis fast nur noch die Asiaten dran.
Wie wärs mit nem C-Klasse Coupe.. Ich kann nur gutes berichten.. Meiner war allerdings Baujahr 02 aber ansonsten gleich..
Klickst du
Ich kann guten Gewissens den Citroen C4 empfehlen. Sehr zuverlässig, mit im Schnitt 5 Litern im Verbrauch absolut okay und der Unterhalt ist auch nicht so teuer (ich fahre auch nen Diesel). Schnittig ist er, hat genug Platz um auch mal zu fünft wohin zu fahren und im Kofferaum ist Platz für ein paar Kästen Holsten. Bisher war der Wagen sehr zuverlässig. Einziges Manko: ich verkaufe ihn nicht.
Volvo C30, aber bisschen klein.
Vielleicht doch ein Skoda Octavia Kombi?
Hmm, haben Sie mal über einen Peugeot 307 nachgedacht, wenn sie den 206 Probe gefahren haben?
Ich fahr zu Hause so einen und bin eigentlich sehr zufrieden. Ich hab zwar nur den 3 Türer, aber da können trotzdem zwei Erwachsene relativ bequem hinten sitzen. Sie können ja mal schauen, so einen meine ich (Ich hoffe, das klappt jetzt mit dem Link) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=119238315&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=19300&makeModelVariant1.modelId=12&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=10001&ambitCountry=DE&zipcode=24159&zipcodeRadius=100&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=125000&customerIdsAsString=&tabNumber=1
Also ich würde die Idee mit dem „Checker“ nicht verwerfen. Hab mich da als Zuschauer schon sehr gut amüsiert.
Hallo MC,
vielleicht kann ich dir als angehender Automobilkaufmann ein bisschen helfen. Ich hab die Ausbildung bei SEAT gemacht und kann dir sagen: Wenn du so einen optisch magst, kommt im Moment fast nur die alte Version vom Leon oder Toledo (vorsicht, Opa-Auto-Gefahr) in Frage. Alle neueren Modelle vom Leon sind teilweise noch über deinem Budget, gerade mit Diesel-Motor (TDI). Falls du trotzdem einen findest schlage ich dir die Ausstattungsvariante „Stylance“ oder „Sport“ vor, da hast du alles wichtige schon an Bord. Wie schon geschrieben wurde ist das alles VW-Technik und von daher auch großserienerprobt und ausgereift.
Mein zweiter Tipp wäre in der Tat auch der Ford Focus. Hier gilt das gleich wie beim SEAT, nur der Unterhalt ist noch ein wenig günstiger, vor allem was die Werkstattkosten angehen. VW/SEAT lässt sich sowas nämlich gut bezahlen. Bei den Modellen musst du gucken welcher der beiden dir besser gefällt, der Focus I oder II. Beim I ist es wichtig nach den typischen Schwachstellen zu gucken, dazu gehören leider die Türen und Heckklappe, die gerne das Rosten anfangen. Ein Händler sollte dir hierzu aber näheres sagen können, vor allem ob in der Richtung schon was untrnommen wurde. Beim IIer tritt dieses Problem nicht auf und ist in der Hinsicht (Rost) das unkompliziertere Auto.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und dich davon abbrigen, einen Golf oder Polo zu kaufen. Die passen nun beide überhaupt nicht zu dir, viel zu langweilig!
ganz klar!!!!
alfa mito….. das ist der absolute pussymagnet…. genau der richtige für mcw!
Achtung, bei mir im Blog hängt ’ne Spinne.
(…man könnte nach den mengen und an den inhalten der antworten doch tatsächlich den eindruck gewinnnen, das der deutsche an sich sein auto liebt….irgendwo las ich das sogar mal…)
wenn ich jetzt schreibe: KEIN CABRIO! alles, nur KEIN CABRIO ! und du entscheidest dich für KEIN CABRIO! gewinne ich dann hier auch endlich mal etwas????
Wie wäre es denn mit einem Mercedes E 200 Cabrio? Platz für 4, riesiger Kofferraum und läuft wie ein Uhrwerk…gediegen, gediegen.
Also ich hätte einen Corsa abzugeben, auf den vier von den fünf Eckdaten zutreffen. Absolutes Traumauto. Bestimmt. Zumindest für einige Wenige.
Hey Winkel,
also diese ganzen Tipps zu Alfa, Seat, Renault, Fiat kannste knicken, da haste nur Scherereien mit. Ich meine, Coolheit an der Hebebühne ist auch scheiße, oder?! Opel mit seinem Spießer/Nazi-Image darf ein Master Of Ceremony natürlich auch nicht fahren. Neue Mercer sind zu teuer. Da bleibt dir nur ein:
Toyota Avensis als Limo
Auf jeden Fall ein deutsches Auto – da halten selbst die alten Modelle noch Jahre (ist zumindest meine Erfahrung…Corsa B ftw!!)…
Also so Audi find ich gut.
Ansonsten, weil Sie es sind, Herr Winkelsen, Golf 3 Cabrio… Man muss ja die Marmel sehen können.
mir waren autos auch immer egal….aber seit ich mit dem hier liiert bin
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/Strat_99.JPG
ist alles anders!
what a feeling. auch wenn er -mittlerweile zwölfjährig-jüngst einige organtransplantationen über sich ergehen lassen musste, um mit den worten meines schraubers zu sprechen : „nie wieder ami-schice!“, ist er mir doch mein letztes hemd wert ;-) ….meine Chrysleriana wird in meiner Lutherstrasse allerdings mit „keying“, will sagen, fiesen kratzern, und hineingefahrenen beulen quittiert. schade eigentlich.
Ich weiß wie schwer es ist, da etwas zu finden, vor allem wenn man keine Ahnung hat was man will und um so länger man hier liest umso mehr ist man verunsichert, oder???
Wie haben unsere Autos verkauft um ein vernünftiges zu erstehen. Unsere Entscheidung fiel auf einen Golf IV TDI mit DPF, 2003, 75 tkm für 7000€, ein 0815 Auto von der Stange und nix besonderes. Aber man bekommt überall Teile, auch wenn einem Nachts um drei im Osten die Lichtmaschine verreckt.
http://bit.ly/t8sYe
Für deine Vorstellungen bekommst du halt wirklich viel Auswahl und wie man sieht, sind die Geschmäcker eben sehr verschieden.
Den Kommentar den ich hier bisher am sinnvollsten fand war der von elec (7.8.09 1:37), den würd ich sofort so unterschreiben.
best regards
mobile.de Seat Ibiza 1.4 16V Comfort Edition , silber
plz 24105
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Garantie, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung Fahrzeugbeschreibung
Zum Verkauf steht hier ein Seat Ibiza 1.4 Comfort Line. Daten wie oben. Zusätzlich: – Scheckheftgepflegt – Zusätzliche (erweiterte) Händler-Garantie bis 08/2010 – 4 Winterreifen auf Stahlfelge – geteilte Rücksitzbank (umklappbar) – Nebelscheinwerfer – Radio/MP3/CD-System Alana mit 6 Boxen – Spiegel elektrisch verstellbar und einklappbar – Lenkrad höhen- und weitenverstellbar – Sitze beide höhenverstellbar – Schublade unter dem Beifahrersitz – ZV mit FB – Multifunktionslenkrad – elektrohydraulische Servolenkung –
Wie wäre es mit einem Opel Astra Sport. Ein sehr schöne Auto und nicht wirklich peinlich. Ausserdem braucht Opel das Geld mindestens so dringend wie sie ein Auto Herr Winkel. Und darüber hinaus wäre auch noch ein wenig Patriotismus bewiesen, wenn auch nicht lokal.
Ach Mr. Winkel, ich habe mal für eine Auto Community gearbeitet. Es versteht sich also von selbst, dass ich nicht von Autos verstehe.
M to the C zu den von dir genannten Parametern geht nur eins, ne Mercedes A Klasse mit Panorama Faltdach ;-)
in ELEGANCE Version als 170cdi.
Klare Sache, Smart cdi. Es gibt kein Auto mit dem man entspannter in der City cruist und parkt. Passt in dein Budget, Volltanken + ein Holsten ~20 Euro, Getränkehalter vorhanden, ein Faß Bier und nen Grill kriegst beides in den Kofferaum.
Also je öfters ich hier meinen (leicht Rotwein-bedröhnten) Beitrag lese, desto überzeugter bin ich von meinen Skoda octavia/Golf IV Variant Vorschlägen. Da sich ja – und das ist meine Theorie – bald bei dir so einiges ändert, vielleeeeiiiicht sogar in Richtung eines lil‘ MCs (haarsträubende Theorie, aber hey Snoop hat auch x Kids), ist ein unkomplizierter Kombi echt angesagt. Nochmal: bei 15-20′ Km kaufste besser keinen Diesel. Rentiert sich nicht!
Mich wundert es nur, hab nen MarketingStudiengang hinter mir, dass hier die Absatzkrisen gebeutelte Autoindustrie noch nicht rumpostet. Von einem Beitrag mal abgesehen. Nichts wäre einfacher, als dem MC nen new Fiesta oder nen Skoda Yeti hinzustellen u ihn ein paar McV Cribs „specials“ drehen zu lassen! Hier lesen tausende dieses Blog. Die Kosten für dieses semi-viral sind weitaus günstiger, als ne Pluxus-Werbung aus allen Rohren zu feuern. So würden die Cars for Girls, auch mehr Credibility erlangen. Man kreiert kaum leichter ein Image, als so. BigBrotherJürgen hat’s auch gepackt u der war nur im Container.
Auf geht’s ihr Marketingkings, der MC braucht ein Auto. Wacht mal auf…
Ich hab ’nen Corolla 3-Türer von 2002, der wurde bis 2007 gebaut. Ich hab für einen Gebrauchten mit 20.000 km vor ein paar Wochen beim Händler gerade mal 7.200 Euro bezahlt, weil mein 190er ja leider auseinandergefallen ist. Der Corolla ist ein super Auto, als Viertürer auch nicht unschick und als Diesel leider viel zu teuer ;) Benziner kriegtst Du aber nachgeschmissen :)
Also, wir fahren ja einen quietschgelben („mimosengelb“-original Lackierung) Mercedes/8-er (oder wie das geschrieben wird, ich kenn mich gar nicht aus) Bj: ’74. Ein „H“- Kennzeichen hat schon was und überall wird man angesprochen, allein schon wegen der fiesen „Raver-Farbe“. Nur um auch mal meinen Senf dazu zu geben. Ob das Auto gut ist? Aber HALLO!
Ich kann Dir also gar nicht weiterhelfen.
mainstream? … so what wenn das Paket stimmt. Und „Fahrvergnügen“ ist definitiv inklusive und wird auch im Englischen nicht übersetzt …
Test Drive beim nächsten B!besuch?
Also mal ehrlich, Winkel: Deine Angaben sind auch ein bisschen unspezifisch. Soll der Hobel geil sein oder so richtig ungeil? Eher neu, eher alt? Eher groß, eher klein? ;)
das suchst Du:
http://www.volkswagen.de/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/modelle/passat_cc.html
habe ich auch ;-)
[…] ist ein Dorf Zu den Kommentaren Ja, da bin ich so eben auf dem Weg in die UB an Hernn Winkel vorbeigefahren, der anscheinend seine Autosuche konkretisiert hat. Bei Audi hielt er das ein oder […]
[…] Co. verbracht habe, mehr Autohäuser von innen gesehen habe als Tim Schrick und Eure ganzen Kommentare analysiert habe, präsentiere ich heute die übriggebliebenen Top 5 mit der Bitte um a) ehrliche […]