Musiksuchmaschine songza.com
Das ist doch wirklich mal eine schöne Sache: Songza.com – die neue Musiksuchmaschine. Hat soeben all meine noch so speziellen Lieblingssongs gefunden, außerdem kann man diese nun endlich auch mal ohne lästiges (youtube-)Video problemlos ins Blog einbinden (auch wenn man den Player schon etwas kleiner hätte gestalten können). Meine Damen und Herren, hören Sie nun einen meiner Alltime-Fovorites:
Und hier noch schnell meinen aktuellen Favo-Song:
Die Maschine sucht sich die Songs von überall aus dem Internet zusammen, selbst unsere Songs (sucht nach ‚Buero am Strand‘) sind dort teilweise zu finden (A propos: bevor es im Frühjar 2008 das Album (als CD!) geben wird, gibt es nächste Woche noch einmal unseren neuen Track „Von Anfgang an“ plus Video als online-VÖ!).
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
__
[Disclaimer: keine bezahlte Werbung/PR – wenn’s so wäre, würde ich’s sagen/hinschreiben!]
Ich würds lieber rausnehmen sowas ist immer kritisch (radio.blog.club sag ich da nur) =/
lecker lecker!
mobb deep immer gut! und endlich mal ein player der auch direkt funktioniert und hier nicht sofort geblockt wird weils ne mp3 oder ähnliches ist…
der zweite song sagt mir auch seeehr zu!
grüezi! da lässt sich sogar eure (büro am strand) musik gut anhören ;-) nee, ist ne gute sache, hoffentlich hält das länger als pandora.com, obwohl der war hammer mit der auflistung ähnlicher musik..tschüss
Mir gefällt SeeqPod besser: http://www.seeqpod.com/music/ aber ist auch mal gebookmarked.
Können Sie Gedanken lesen? Wollte ich doch heute morgen einen Song posten und hab mich dagegen entschieden, weil youtube nur fürchterliche, selbstzusammengefrickelte Videos dazu hergab. Aber so gehts jetzt ganz ohne Video, wie erfreulich!
schönes ding, dass.
schön! was auch schön ist (auch mit widget – allerdings der ganzen playlist), ist deezer.com.
Gut zu wissen! Hatte bisher immer deezer.com genutzt, aber da ist die Auswahl doch sehr spärlich…
Persönlich gefällt mir seeqpod besser, vor allem, weil man da die mp3 auch runterladen kann ;-)
Entweder über die API (habe ich unter http://www.absurde-zeiten.de/seeqSearch beschrieben) oder über die iPhone-Seite von seeqpod: http://www.seeqpod.com/iphone
Kennt jemand einen ähnlichen Trick für songza?
Schön wäre ein Lautstärkeregler… Ansonsten eine feine Sache, das da nicht eher einer drauf gekommen ist.
Sie haben Geschmack, mein Herr.
width="425" height="114"
Diese beiden Werte kannst du ja proportional (oder auch nicht) ändern, wenn du willst.
[…] Passt auch jut zu 1 Jahr Against Bling Bling, wer es immer noch nicht mitbekommen hat![via winkelsen] 1 Meinung! Sag was oder setz einen Trackback […]
[…] songza.com, gefunden über MC […]
hmm be mir tut sich nix, weder im f-fox noch im ie, aber track nr1 is wirklich gut, auch wenn ich ihn net anhören kann ;)
@hartaberfair: pandora is nur aus rechtlichen Gründen aus deutschland nicht erreichbar, mit nem proxy aus den u s und a, kannste normal weiter hören, nur die antwortzeiten sind denn bissl länger
Da würde ich das überall wegstreichen und Youtube einsetzen – Songza ist nämlich leider nicht mehr als eine ganz nett designte Site, die die Audiostreams aus Youtube-Videos zusammenklaut… – ob Google bzw Youtube das so wirklich toll findet, muss sich noch zeigen.
Mir gefällt’s dagegen einfach deshalb nicht, weil sich die Player nicht besonders in mein Blog-Design einpassen, ich sie einzeln embedden muss und die Songquali genauso schlecht ist, wie schon auf YouTube. Dann doch lieber gleich mit Video in einer YouTube-Playlist… – auch wenn ihr da recht habt, dass viele „Fanvideos“ einfach grausam sind…
Davon abgesehen ist Deezer da doch viel komfortabler und die Auswahl ist qualitativ höher – außerdem bekommt man da von vielen der Bands, die Deezer im Angebot hat, sogar die kompletten Alben zur Auswahl.
Und wenn man bei youtube Active Sharing aktiviert hat,so wie ich, findet sich dann das Video unter Videos die ich mir ansehe.Obwohl ich ja nur die Musik gehört habe. Scheiß deutsch ich weiß, aber du weißt was ich meine.
seeqpod ist auch mein Favorit. Bei Deezer gefiel mir der Upload nicht. Schliesslich will man doch auch mal seine eigene Musik online absichern. anywhere.fm ist mein uploadfavorit.
Hi, bin seit kurzem bei http://www.simfy.de – da kann man kostenlos und legal Musik mit Freunden teilen. Und halt alle Titel komplett anhören. Super geil die Seite. Ist irgendwie die legale Version von Napster. Shit, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin.
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de
Anschauen lohnt sich!