Meine Handschrift und ich
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
„Winkelsen gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll. Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert, wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten. Er ist lebhaft und kontaktfreudig mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen. Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen. Er ist bestrebt, anderen Menschen so weit wie möglich zu helfen.
Winkelsen ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht, er versucht stets, sich für andere einzusetzen. Er ist dickköpfig und neigt schon mal zu trotzigen Reaktionen.“
Naja. Aber mal ehrlich: wer schreibt noch händisch?
Und Ihr so?
__
(etwas älter + wiederentdeckt, via)
IchIchIch schreib noch händisch. Aber ich glaube, ich lass es jetzt! Herr Winkel, das bringt ja Dinge zutage! Ich bin bestürzt. Damit muss ich nun leben.
Passt irgendwie nicht zu den vielen Hausverboten. Du wüsstest es ja eigentlich besser.
Pedanterie!!!!
[…] So der MC ist mal wieder auf Trackbackfang, also bin ich mal nicht so, wollte das eh schon immer mal posten! […]
er bemühte sich stets…
… gibt sich beherrscht…. …wirkt gelassen… oh ha, das klingt vernichtend.
Wer hat denn diese Auswertung(en) gemacht?
Ganz witzig finde ich das ja schon.
ähhmmm…..
Herr Winkel, wie wäre es wenn Sie uns als nächstes mal aus Ihrem Zeugniss vorlesen würden?
*lol*
man manchmal bin ich aber auch ganz schön Banane- aber mal ernsthaft…. wenn man den letzten Satz nicht liest, weil einem sonst die Zahnpaste auf die Tastatur tropft (habe es heute bei der Mundpflege gelesen), dann sieht es echt so aus, als ob das aus einem Schulzeugnis der ersten beiden Klassen stammt
*armeverschränk*
Mensch,unglaublich, da stimmt ast alles. Die haben nur vergessen „Gürtel ist schön und intelligent“ ;-)
Guertel ist selbstbewusst und bereit,
seine Stärken auch anderen zu zeigen.
Er ist locker und großzügig.
Guertel ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Er ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem „Das gehört sich aber so.“
Guertel ist ein Gewohnheitsmensch.
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Guertel legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Guertel legt sehr viel Wert darauf, dass er von der Umwelt ernst genommen wird.Privat- und Berufsleben trennt er sehr stark voneinander
Ich warte noch
auf die deutung
meiner beinschrift, da
traut sich ja bislang keiner ran.
Dass Du dickköpfig bist
und warmherzig, das
geht
ok.
Schön natürlich.
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
“r0ssi ist selbstbewusst und bereit,
seine Stärken auch anderen zu zeigen.
Er ist locker und großzügig.
Ihm ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.
r0ssi ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventionelle…
[…] per Graphologies.de via Whudat.de […]
Nina ist überdurchschnittlich intelligent.
ha! finde ich gut
Ein disziplinierter, sinnlicher, kontakfreudiger und intelligenter Dickkopf. Und erstaunlich viele gemeinsamkeiten mit ihnen, herr winkelsen.
[…] (via) […]
dann hoffe ich, dass dein Gerechtigkeitssinn mir einen Platz in der hoffentlich überfüllten China-Lounge verschafft – ein Hoch auf die Gerechtigkeit und Plätze für ALLE! ;-)) Freu mich schon
Er ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem „Das gehört sich aber so.“
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Siggi ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
Siggi ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.
Siggi ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Sehr auffallend ist ein stets hilfsbereiter Umgang mit Menschen.
Der ideale Arbeitsplatz ist da, wo er anderen Menschen helfen kann.
Er ist künstlerisch-handwerklich begabt – oder zumindest interessiert.
Siggi ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Was für eine wunderbare Gelegenheit, werter Herr Winkelsen,
die alte Gänsefeder aus dem Sekretär, hier: dem Möbel, zu
fummeln und mit tintigem Rotwein Kringel zu pinseln …
Und der Rest kommt sogleich ins Glas.
Salute
Ihr Erdge Schoss
Ganz im Ernst, ich hab mal einen Handschriften-Deuter fürs Handy entwickelt. Bin quasi Experte im Handschriften lesen.
Etwa für Jamba, Herr Burnster?
Sie haben doch meine Handschrift geklaut !!!
Das kam bei mri raus:
nicole ist selbstbewusst und bereit,
ihre Stärken auch anderen zu zeigen.
Sie ist locker und großzügig.
Die Schnute ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihr nicht leicht, sich anzupassen.
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Sie versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
Wenn sie etwas besser weiß als andere, muss sie es ihnen auch unbedingt mitteilen.
Sie ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihr Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie mit anderen Menschen zu tun hat.
Sie arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Sie wirkt oft etwas nervös und wenig entspannt.
Sie legt sehr viel Wert darauf, dass sie von der Umwelt ernst genommen wird.
Privat- und Berufsleben trennt sie sehr stark voneinander.
aha……da stimmt aber
vieleiniges net!![…] Via MCauf die Graphologie gekommen. Manchmal schreibe ich noch händisch: Notizen, Weihnachts- und Geburtstagskarten z.B. Die Schottin gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn. […]
Ich persönlich schreibe am liebsten, die mir wichtigen Briefe, noch mit Tinte und auf Papier. Manche Traditionen sind es einfach wert, dass man sie bei behält.
ich bin überrascht…da passt ja…
Der Schreiber ist selbstbewusst und bereit,
seine Stärken auch anderen zu zeigen.
Er ist locker und großzügig.
Ihm ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.
Der Schreiber gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.
Der Schreiber ist ein Gewohnheitsmensch.
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Der Schreiber ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch.
Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei
rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.
Der Schreiber ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihm Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo er mit anderen Menschen zu tun hat.
Der Schreiber ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Er ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen.
Der Schreiber ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
„Gizas Handschrift sieht aus, wie eine Massenkarambolage auf der A7.“
Hat meine Grundschullehrerin immer gesagt…
Astrid ist selbstbewusst und bereit,
ihre Stärken auch anderen zu zeigen.
Sie ist locker und großzügig.
Ihr ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.
Astrid ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihr nicht leicht, sich anzupassen.
Sie ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Sie lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem „Das gehört sich aber so.“
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Astrid ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihr Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie mit anderen Menschen zu tun hat.
Astrid ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Sie ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen.
Astrid ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
Nancy gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.
Nancy ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Sie lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem „Das gehört sich aber so.“
Nancy ist bestrebt, nach außen etwas darzustellen.
Nancy ist ein Gewohnheitsmensch.
Sie ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihr erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für sie ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Nancy ist eher nachdenklich und vorsichtig.
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu ihren Stärken.
Sie ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Sie denkt sehr praktisch.
An Probleme geht sie stets berechnend heran.
Nancy ist ein Lebenskünstler: ideenreich, produktiv und
kreativ überwindet sie Probleme.
Manchmal wirkt ihre Art, mit der Umwelt umzugehen,
etwas theatralisch.
Nancy ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Sehr auffallend ist ein stets hilfsbereiter Umgang mit Menschen.
Der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie anderen Menschen helfen kann.
Sie ist künstlerisch-handwerklich begabt – oder zumindest interessiert.
Sie ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen.
HA! Stimmt ja voll ey! :)
[…] Gefunden beim Winkelsen und gemacht hier. Geschrieben von bene Abgelegt unter Life, World Wide Web […]
[…] Hui, über MC habe ich gerade einen Graphologietest gemacht (eigentlich war ich erst mal beeindruckt, denn ich fand seine Analyse passt). Hier >>. Man schreibt einen vorgegeben Text und vergleicht dann mit gewissen Kriterien. […]
Arnold ist MC Winkel.
[…] [via] […]
[…] via MC Winkel bin ich über dieses interessante Analysetool gestoßen, stimmt zwar irgendwie bei den meisten überein (oder erfüllt der gemeine MC Winkel-Leser nur bestimmte Standards??), aber zutreffend doch irgendwie…. alex ist selbstbewusst und bereit, ihre Stärken auch anderen zu zeigen. Sie ist locker und großzügig. […]
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
Ingo Vogelmann ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Ingo Vogelmann ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem „Das gehört sich aber so.“
Ingo Vogelmann ist bestrebt, nach außen etwas darzustellen.
Ingo Vogelmann ist ein Gewohnheitsmensch.
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Ingo Vogelmann ist eher nachdenklich und vorsichtig.
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu seinen Stärken.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Ingo Vogelmann ist ein Lebenskünstler: ideenreich, produktiv und
kreativ überwindet er Probleme.
Manchmal wirkt seine Art, mit der Umwelt umzugehen,
etwas theatralisch.
Ingo Vogelmann ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihm Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo er mit anderen Menschen zu tun hat.
Ingo Vogelmann wirkt oft etwas nervös und wenig entspannt.
Er ist dickköpfig und neigt schon mal zu trotzigen Reaktionen.
[…] Via Winkelmann. […]
Federstrich
Ich gestehe: Ich besitze einen Füllfederhalter, den ich nicht nur zum Angeben benutze, sondern auch zum Schreiben. Unlängst saß ich in einem Café und schrieb, was einer Graphologin ausfiel, die, kaum dass ich den Brief geendet hatte, an meinem Tisc…