INCredible COFFEE präsentiert: DJ YUNA YABE mit einem Neo-Soul-Set aus Koenji
Im MUSIC LOUNGE STRUT im Tokyoter Viertel Koenji wird es wieder warm ums Herz – und um die Ohren. INCredible COFFEE liefert mit dem neuesten Set von DJ Yuna Yabe eine 60-minütige Vinyl-nahe Session zwischen R&B, Neo-Soul und zeitlosem Groove. Die japanische DJane spielt das Set live über den Pioneer XDJ-RX3, und doch klingt alles wie eine intime Wohnzimmeraufnahme – butterweich, präzise, elegant. Wer die bisherigen Sessions von DJ RILL oder SPELL kennt, weiß, dass dieses Format längst mehr ist als ein Cafékonzept. Es ist ein Lebensgefühl, irgendwo zwischen Bohnenaroma, Beatkultur und Soul-Craftsmanship.
Schon die ersten Takte von Sly5thAve – „Let Me Ride“ rollen wie warmer Asphalt unter sommerlichen Sneakers. Der Sound ist organisch, die Übergänge atmend, das Tempo fließt, ohne Eile zu kennen. Yuna Yabe baut eine Welt aus samtigen Keys, fließenden Bassläufen und leuchtenden Harmonien – eine Art Sound-Siesta im besten Sinne.
Von Sam Wills bis Erykah Badu – eine Kurve voller Gefühl
Wie bei den legendären Sets von DJ RILL bleibt auch hier die Dramaturgie das Herzstück. Yabe mischt Genres, Dekaden und Stimmungen, ohne je den roten Faden zu verlieren. Sam Wills & Kofi Stone – „Sweet Distraction“ verleiht dem Mix eine samtige Tiefe, bevor Kamauu x Adi Oasis – „Mango“ die erste Süße hineinträgt – tropisch, verspielt, aber nie kitschig. Dann schiebt Samm Henshaw – „Chicken Wings“ eine Portion Funk und Humor nach, der das Publikum spätestens da lächeln lässt.
Mit Milo B – „Remember Me“ dreht sich der Vibe Richtung introspektiv, Yabe reduziert Tempo und Klangfülle und lässt Luft für Reflexion. Diese Balance zwischen Euphorie und Ruhe, zwischen Tanzbarkeit und Achtsamkeit, macht den Stil von INCredible COFFEE aus. Nichts ist überproduziert, nichts wirkt aufgesetzt – alles klingt handverlesen, wie ein kuratierter Sonntagnachmittag im Kaffeelicht.
Klassik trifft Gegenwart – eine Hommage an Soul-Architektur
Im Mittelteil greift Yabe auf echte Klassiker zurück und webt sie mühelos in das moderne Klangbild ein. Erykah Badu – „Appletree (2b3 Summer Mix)“ schwingt wie eine sanfte Erinnerung an die goldene Ära des Neo-Soul, während Vanessa Williams – „Work To Do“ mit federnder Leichtigkeit den Oldschool-Spirit wahrt. Ein echtes Highlight setzt Jazz Liberatorz – „Clin D’Oeil“, das mit seiner Mischung aus französischem Flair und Boombap-Grundgerüst das Set auf ein neues Level hebt.
Und dann: DJ Mitsu The Beats – „M.O.O.D. for Otis“, ein Track wie ein Augenzwinkern für Beatnerds – japanische Präzision trifft auf Soul-Tradition. Soul II Soul – „How Long“ bildet schließlich den ruhigen Abschluss, elegant und melancholisch zugleich. Der Kreis schließt sich, das Set atmet aus, und man merkt: Hier war nichts Zufall, alles hat Platz, jeder Song erfüllt eine Aufgabe.
INCredible COFFEE x DJ YUNA YABE – Zuhause hören – aber richtig
Wie immer bei den Sessions aus Koenji gilt: Einfach im Hintergrund auf dem Fernseher laufen lassen und den Sound auf das Soundsystem werfen – wichtig: ein Subwoofer darf nicht fehlen. Erst dann entfalten sich die weichen Bässe und die seidigen Höhen vollständig. Die Kombination aus visuellem Minimalismus, warmem Licht und akustischer Tiefe lässt einen fast glauben, man säße selbst im MUSIC LOUNGE STRUT, Latte in der Hand, der Nadel im Ohr.
DJ Yuna Yabe erweitert das Konzept von INCredible COFFEE um eine feminine, geschmeidige Note – weniger Showcase, mehr Gefühl. Zwischen Soul, Funk, Hip-Hop und Jazz entsteht ein zeitloser Fluss, der auf Dauer mehr erdet als aufregt. Dieses Set ist kein Mix zum Skippen, sondern zum Bleiben.