Epiglottis rougè

In einer Straße, die ich täglich mehrfach zu befahren habe, wird gerade gebaut. Hier kommt es nun häufig zu kleineren Komplikationen, was aber okay ist; ein Ende ist abzusehen. So warte ich also gerne mal ein paar Sekunden, um dem Gegenverkehr Vorfahrt zu gewähren, mit Handzeichen und Lichthupe kommt man schon irgendwie ans Ziel. Wenn jeder so ein wenig Obacht gibt, dürfte das ja alles kein Problem sein. Ich glaube fest an gegenseitige Rücksichtnahme und Nächstenliebe.

Bis heute Mittag. Denn da sehe ich gerad einen Herren frühen Rentenalters, der in diese Straße biegt, es sich scheinbar noch einmal überlegt, wendet und neben dem parkenden Fahrzeug, welches eine komplette Fahrbahn vor der Ampel blockiert, zum Stehen kommt und ein Einfahren in diese Straße somit unmöglich macht. Klingt sehr wirr – hier mal eine Skizze:

Dabei wollte ich doch auch gerade in diese Straße. Nun stehe ich also direkt auf dem Fußgängerüberweg und muss zusehen, wie die Fußgängerampel durch grünes Licht zum Passieren autorisiert, ohne mich weder vor, noch zurück bewegen zu können. Und das Alles, weil dieser Herr im frühen Rentenalter sich nicht entscheiden konnte. Himmel, bin ich sauer. Mit meinem Schreien übertöne ich die Lautstärke des Radios (dabei muss ich doch Texte auswendig lernen), vermutlich übertöne ich sogar den Baulärm und die Martinshörner des auf der gegenüberliegenden Straßenseite anrückenden Feuerwehr-Geschwaders. Meine Halsschlagader ähnelt inzwischen der Litfaßsäule an der Kreuzung, mein Kopf hat die Farbe des Beinkleides eines Waldmännleins angenommen, die Augen haben die Höhlen inzwischen lückenlos verlassen (zum Glück gibt es Adhäsion, sonst würden mir die Kontaktlinsen in den Aschenbecher plumpsen) und mit dem Schweiß, der sich in meinen Handflächen und auf der Stirn gebildet hat, könnte man ganze Hallenbäder befüllen. Und ich spreche von Hallenbädern mit 10m-Sprungturm! Innerlich formuliere ich bereits ein Schreiben an die Führerscheinvergabestelle, wonach jeder Teilnehmer unserer Spezies gezwungen wird, seine Fahrerlaubnis in der Nacht vor seinem 60sten Geburtstag (bis spätestens 23.59h) abzugeben hat. Das darf doch nicht wahr sein – alle Straßenüberquerer meckern mich aus und ich bin noch nocht einmal schuld!

Endlich, die Ampel springt um, der Herr frühen Rentenalters fährt und ich kann einbiegen. Keine 10m hinter der Kurve sehe ich dann den Grund seiner Entscheidungswendung: Die Straße ist mittig komplett gesperrt! Die Bauarbeiter haben nur vergessen, dies am Anfang durch entsprechende Hinweisschilder auszuweisen. Ach Du scheiße, ich muss schnell hier raus… was leider nicht mehr geht: der folgende Verkehr steht bereits hinter mir. Und jetzt bin ich die blöde Sau, die hier alles blockiert.

Kann ja mal passieren, wie ich finde. Sorry nochmal an den Herren frühen Rentenalters: ich habe nicht herumgeschrieen; lediglich mitgesungen. Die Quittung habe ich auch schon bekommen: Kehldeckelrötung.

Kommentare

38 Antworten zu “Epiglottis rougè”

  1. claudio sagt:

    Echt lustige situation, meistens sind aber wirklich die opas an sich schuld, wenn ich da nur an meinen denke, dem gehört der lappen schon seit 20 jahren abgezogen.

  2. SirParker sagt:

    Klingst jetzt eher wie der Sänger von IN FLAMES, oder wie?

  3. onGri sagt:

    jaja die mundhupe, löst oft die innere wut, nur das problem nich

  4. bademeister sagt:

    unverstädlich, dass die bauarbeiter die straße für den mc nicht freigemacht haben? so vergrault die stadt kiel ihre wenigen stars(wenn nicht sogar ihren einzigen star)!!!!!! mc, wenn demnächst an deiner haustür steht „unbekannt verzogen“, weil du vermutlich nach monaco oder florida ausgewandert bist, kann ich dir das nicht verdenken! hat frau volquartz ihren laden etwa nicht im griff? wäre das unter gansel auch passiert? wieso hat die stadt dir noch keinen chauffeur gestellt?

  5. Nixxus sagt:

    Hehe, erst nicht schuld, dann aber doch, und während der ganzen Zeit notorisch angenörgelt, das ist der deutsche Straßenverkehr nur sehr gesetzestreue Brürger (ahh Sp****n) unterwegs. Sorry für die Sit, aber bei mir täglich, die netten bekommen es halt ab.

    Aber Nachsatz kommt natürlich: wären sie mal schneller, als der sich regulär verhaltende Frührentner gewesen, (sie sind ja noch jung und dynamisch), dann….????….;-)

    Aber mal ehrlich ich kenn das, ES IST ZUM VERRÜCKT WERDEN, gerade für Geschwinigkeits-Junkies, wie mich.

    Mein Beileid!

    Grüße

  6. martha dear sagt:

    mein ehemaliger kunstlehrer hätte jetzt ein „da muss mehr lila rein!“ von sich gegeben. aber die litfaßsäule ist ja mal ordentlich geraten. dafür kriegen sie bei gelegenheit ein bamsemums, herr winkelsen. (die zeit der selbstgeißelung ist ja nun vorbei, oder?)

  7. Westpfalz-Johnny sagt:

    beim nächsten mal: einatmen…ausatmen…einatmen..aus. …

  8. Inge Borg sagt:

    …aus…steigen? Glück gehabt. Sonst hätte es wohl ein Falling Down II gegeben, oder?
    Am Ölgemalde gilt es aber noch zu üben…kann den Opel Astra nicht ganz erkennen, ist doch Renterfahrzeug Nummer 1!

  9. mac sagt:

    Geile Illustration die du da gezaubert hast — Kann ich mir die aufs T-Shirt drucken?

  10. Niels sagt:

    ich frage mich gerade was eine Französisch-Studentin wohl zu dem rougè sagen würde. grins ;-)
    rougé?
    Ich hatte gestern auch ein bisschen Angst, als Du in unsere mehr oder weniger gemeinsame Heimatstrasse eingebogen bist, dabei sehe ich doch nüchtern gar nicht wie ein Frührentner aus? wolfsburger Fabrikat mit bayerischem kennzeichen (auch Firmenwagen)
    Gruß, Niels

  11. Schnitzel sagt:

    Sehr schöne Darstellung, besonders die die Straße querenden Menschen sind ganz vortrefflich visualisiert worden. Hut ab, Herr Winkel!

  12. hat da jemand seine berufung zum grafikdesigner verfehlt? *duck*

  13. wer ohne schuld ist werfe den ersten stein
    gruss r.l

  14. rl.green sagt:

    Man sind sie böse! Zum Glück bin ich vorurteisfrei – das wäre mir nicht passiert, haha. hat die Urschrei-Therapie wenigstens zu einem besseren Selbstbefinden verholfen?

  15. hans sagt:

    in norddeutschland sollte es eigentlich keine autos mehr geben. das die hiesigen traktorfahrer fahrzeugbeweger selbst mit einfachsten verkehrssituationen nicht klarkommen veranschaulicht dieses beispiel geradezu lehrbuchhaft…

  16. Siggi sagt:

    *klugscheißmodusan*

    Accent grave ist, glaube ich, wirklich falsch. „Rouge“ oder „rougé“ dürfte deutlich besser aussehen.

    *klugscheißmodusaus*

    Mir geht es beim/im Verkehr genauso, ich kann mich leidenschaftlich aufregen, komme aber leider auch öfter in die Situationen, die ich sonst scheiße finde. Am liebsten würde ich trotzdem die bei-dunkelgelb-in-die-volle-Kreuzung-einfahrenden Verkehrsteilnehmer hauen/belehren.

    In Sachen grafischer Darstellung ist dieses Kleinod der Amateurkunst doch eindeutig an den Kubismus angelehnt, nur die Litfaßsäule bricht aus dem selbstgewählten Kosmos kubischer Klotzkunst (Alliteration) aus und nimmt spielend das Muster der Wechsellichtzeichenanlage wieder auf. Picasso wäre stolz!

  17. marianderl sagt:

    ähm ja es heißt rouge. ohne accent. weil mann/frau es ja [rusch] ausspricht und nicht [ruscheeee] oder [ruschö].

  18. rieth sagt:

    Die Skizze erfreut auch mich sehr – zeigt sie uns doch, was uns im Norden die nächsten Tage erfreuen wird. Erinnert doch voll an die beknacktentollen Autofahrer, die morgens um 2Uhr an der Sportsbar vorbeifahren wollen, gell?!
    Die Menschen – da muss ich mich anschließen – einfach großartig illustriert(!!). Da meine ich doch auch Gizas Rüssel zu erkennen – hallo! Hallo?! Ich meine hier den Rüssel oberhalb der Gürtellinie…also eine Originalaufnahme, oder?

  19. Gürtel sagt:

    @rieth: gürtel linie, gürtel linie? was hab ich damit zu tun

    @mc: rötung?rötung? mok kien shiet

    heisse stadt sitz (fast) ;-)

  20. Vorausschauen heisst das Zauberwort! Dann wären Sie nicht auf dem Zebrastreifen zu stehen kommen sondern davor. Aber was red‘ ich… Männer im Strassenverkehr denken ja prinzipiell sie hätten die Verkehrsregeln mit der Muttermilch aufgesogen.

  21. steuertusse sagt:

    kehldeckelrötung??????

  22. KleinesF sagt:

    Lange nichts gehört von Ihrem Verkehrverhalten – dachte schon, Sie wären ruhiger geworden?

  23. sebi sagt:

    der mc sollte in zukunft auch die übungshefte und prüfungsbögen für führerscheinprüfungen illustrieren.

    wie verhalten sie sich in dieser situation richtig?
    a) schreien
    b) hupen
    c) schreien und hupen

  24. robert sagt:

    Sie benutzen im Zeitalter von „Photoshop CS3 Premium“ doch nicht etwa immer noch Paint Herr Winkel?? So wird das nix… ;)

  25. creezy sagt:

    Meine Halsschlagader ähnelt inzwischen der Litfaßsäule

    Das klingt nicht gesund, Du!

  26. Ole sagt:

    Moooment mal! Den ersten Absatz aus dem Munde des Urvaters einer Bewegung, die noch vor wenigen Monaten inbrünstig „Ungeduldig & jähzornig“ auf ihre Kriegsflaggen gepinselt hat? Danach beruhigt sich meine Überraschung immerhin ein wenig. ;)

  27. Der Mitch sagt:

    Scheiß drauf! Keine Schuld eingestehen. Schuld waren immer die Anderen Rentner!

  28. Christoph sagt:

    Mal davon abgesehen, dass der Baulärm enorm nervt zur Zeit … und ich sitze im fünften Stock … warum machen die aus dieser Straße nicht eine Einbahnstraße für die Bauarbeiten … was Bauen die da eigentlich?

  29. SyrelSnyr sagt:

    In der Ruhe liegt die Kraft! Mit zunehmendem Alter wirst auch Du verstehen was damit gemeint ist.

  30. schroeder sagt:

    hab gestern um 23.59 meinen Lappen abgegeben .-)

  31. Wenn Du ihn erschlagen hättest, wäre es locker als Notwehr durchgegangen.

  32. Kamahl sagt:

    OT:
    kewl, ein kieler blogger!

  33. Bateman sagt:

    Wenn ein Paragraph (StVO) konsequent in seiner Bestrafung umgesetzt würde, wären die Straßen leer:

    §1 Grundregeln

    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

    (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

    ;)

  34. FrauvonWelt sagt:

    Wer weiße Schlüpfer (das Wort soll tatsächlich vom Aussterben bedroht sein) trägt und cholerisch Rentner zusammen brüllt, dem sollte man mal einen Tag als Waldmännlein gönnen. Das entspannt auch den Schlüpfer.

  35. timbalake: what goes around comes back around! dass das so schnell gehen kann wie in deinem fall ist allerdings erstaunlich!

  36. Nixxus sagt:

    @batman:

    wo ist die bestrafungsregel?

  37. Nixxus sagt:

    sorry für -e

  38. SEO sagt:

    SEO?????????????????????SEO????SEO?????????SEO???Search Engine Optimization????????????????????????????????????????????????????SEO?????????????????????????????????????????????????????????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert