Ein Traum im Dschungel – Die „Full Jungle Cabin“ in Costa Rica
Manchmal beginnt ein Abenteuer mit einer verrückten Idee. Vor zwei Jahren kaufte der Bauherr ein Grundstück an der Süd-Pazifikküste Costa Ricas. Sein Ziel: ein eigenes Haus, gebaut von Grund auf, mit den eigenen Händen. Drei Monate und eine halbe Woche später stand sie – eine moderne Ein-Zimmer-Cabin mitten im Regenwald. Das Video hier unten dokumentiert diesen Prozess in verdichteter Form und zeigt, wie aus nackter Erde ein Rückzugsort zwischen Urwald und Ozean wird. Ein Traum im Dschungel, hier ist der Bau und eine geführte Tour durch die „Full Jungle Cabin“ in Costa Rica.
Full Jungle Cabin in Costa Rica – Fundament und Vorbereitung
Bevor der erste Balken stand, musste das Land vorbereitet werden. Zunächst wurde die Fläche gerodet, eine kleine Bodega aus Bambus und Metall errichtet, um Baumaterialien wettergeschützt zu lagern. Danach begann die eigentliche Arbeit am Fundament: neun Pfahllöcher, jeweils einen Meter tief, gefüllt mit Schotter, Bewehrungsstahl und Beton. Parallel wurden Wasser- und Stromleitungen verlegt. Allein die Stromzuleitung erforderte einen über 180 Meter langen Graben. Auch der septische Tank fand früh seinen Platz – solide Grundlagen für ein Haus, das Wind, Wetter und Termiten trotzen muss.
Rahmen, Dach und äußere Hülle
Mit dem Beton getrocknet, entstand das Grundgerüst: ein Metallrahmen aus 4×4 Stahlprofilen, darauf Querverstrebungen und Bodenbalken. Bald folgte die Dachkonstruktion – Sparren, Pfetten, isolierende Schichten und schließlich das Wellblechdach. Ein entscheidender Moment, denn ab diesem Zeitpunkt konnte unter Schatten gearbeitet werden. Die Wände erhielten eine vertikale Holzverkleidung, die dem Bau Höhe und Eleganz verleiht. Zugleich wurde eine zweite Isolationslage eingebaut, um die Hitze des Daches in Schach zu halten.
Full Jungle Cabin in Costa Rica – Innenraum und Feinarbeit
Der Innenausbau machte aus dem Rohbau langsam ein Zuhause. Trockenbauwände und eine abgehängte Decke im Bad, dazu aufwendig verputzte Wände, teils in dunklen Tönen, teils in helleren Sandfarben – jede Fläche erhielt ihren eigenen Charakter. Beim Boden entschied man sich für eine aufwändige Lösung mit Mikro-Zement, der eigens importiert wurde. Nach einigen Fehlversuchen gelang eine gleichmäßige Oberfläche, die den gesamten Raum trägt. Parallel wurden die Holzdecken eingezogen und die Elektroinstallationen abgeschlossen. So entstand Stück für Stück eine Atmosphäre, die modern wirkt, aber im Rhythmus der Natur bleibt.
Terrasse, Treppe und Glasfronten
Zum Herzstück wurde das große Deck mit Blick auf den Pazifik. Auch hier wieder die Kombination aus Metallrahmen und druckbehandeltem Kiefernholz. Eine schlichte Treppe führte ins Loft, ergänzt durch eine simple Metallbrüstung. Das Bad erhielt Glaswände, die Fenster und Türen wurden eingebaut – spektakulär vor allem die großen Falttüren im Erdgeschoss, die sich komplett öffnen lassen und Innen- und Außenraum ineinander übergehen lassen. Auf der Hangseite entstand zudem ein kleiner Anbau für Lager und Waschraum. Mit jedem Detail wuchs das Gefühl, dass dies mehr ist als nur eine Hütte: ein bewusst geplanter Rückzugsort.
Full Jungle Cabin in Costa Rica – Leben im Dschungel
Der vielleicht wichtigste Moment kam, bevor alles fertig war. Noch ohne Türen, Fenster oder Bad zog der Bauherr ein. Schlafen im halbfertigen Haus, begleitet von Brüllaffen, Tukans und dem Sonnenuntergang über dem Meer – ein Erlebnis, das Motivation und Stolz brachte. Denn dieser Ort war nicht gekauft, sondern selbst erschaffen. Mit Hilfe seines Teams – José, Félix und Pablo – entstand ein Projekt, das weit mehr ist als Architektur. Es ist ein Statement darüber, was Zielstrebigkeit, Handarbeit und Mut bewirken können.
Vermietung über Airbnb
Die Cabin steht inzwischen Reisenden offen (knapp 170€/Nacht). Hoch über Uvita gelegen, mit ungestörtem Blick auf den berühmten „Whale’s Tail“ und inmitten dichter Natur, bietet sie Platz für zwei Erwachsene. Ausgestattet mit Loft-Bett, kompletter Küche, Klimaanlage, Wifi und Glasfronten, ist sie ein modernes Refugium im Dschungel. Wer hier einzieht, wacht mit den Geräuschen des Regenwaldes auf und schläft ein, während der Pazifik in der Ferne glüht. Ein Ort für Paare, Ruhesuchende oder alle, die Verbindung zu Natur und Stille suchen – und zugleich stilvolles Design schätzen.
Fazit | tl;dr
„Full Jungle Cabin“ ist mehr als ein Bauprojekt. Es ist der Beweis, dass Vision und Handarbeit Träume realisieren können. Vom ersten Spatenstich bis zur fertigen Terrasse erzählt dieses Video eine Geschichte von Mut, Ausdauer und Kreativität. Wer es sieht, versteht: Architektur kann nicht nur Räume schaffen, sondern auch Lebenswege verändern. Und manchmal reicht eine Idee, um den Dschungel zum Zuhause zu machen.











