Musik Archive - Seite 3 von 769 - WHUDAT
-
Retrogott – „12 Bit, 10 Seconds, Infinite Flavor“: Analoge Seele, digitale Präzision
Wenn Kurt Tallert alias Retrogott ein neues Projekt veröffentlicht, dann ist das nie nur Musik – es ist eine Haltung. Mit „12 Bit, 10 Seconds, Infinite Flavor“ liefert der Kölner Produzent, Rapper und Autor ein reines Instrumental-Album, das so klingt, als würde ein SP-1200 mit einem Glas Rotwein in der Hand über Jazzplatten philosophieren. 16 kompakte, warm knisternde Beats, tief… Weiterlesen
-
Jazmine Nikitta – Sound Therapy: Soul, Frequenzen und Affirmationen in Harmonie
Mit ihrem Set „Sound Therapy | Deep Healing Music“ schenkt Jazmine Nikitta uns keine gewöhnliche DJ-Session. Es ist eine sanfte Meditation in Bewegung – eine Reise durch Soul, Spiritualität und Schwingung. Von der ersten Sekunde an fühlt sich das Mix wie eine Umarmung an. „This mix is a love letter from me to you“, schreibt sie selbst, und genau das… Weiterlesen
-
Isaiah Falls – „Lucky You“: Zwischen Intimität, Glauben und Sinnlichkeit
Isaiah Falls bleibt sich treu. Auch auf seiner neuen EP Lucky You geht es ihm weniger um Lautstärke oder Drama als um Nähe und Atmosphäre. In sechs Songs entfaltet er eine leise, fast scheue Intimität, die an vertraute Gespräche im Auto erinnert – spät in der Nacht, wenn jedes Wort Gewicht bekommt. Isaiah Falls drängt sich mit „Lucky You“ nie… Weiterlesen
-
Goodbye, D’Angelo – Der Mann, der uns das Fühlen beibrachte
Goodbye D’Angelo: Ein persönliches Tribute zum Tod von Michael Eugene Archer (1974–2025) Der Anfang einer Liebe: „Brown Sugar“ im Vorbeigehen Ich erinnere mich genau: Irgendwo lief dieses Stück – „Brown Sugar“. Ich blieb stehen, wusste sofort, dass das etwas ganz Besonderes war. Ich kannte den Künstler nicht, aber der Groove, diese Wärme, die Soulfulness – das war neu. Am Kieler… Weiterlesen
-
„Mixtape“ Serie: Warum Kassettentapes wirklich zurückkommen – und was sie über uns verraten
Wer hätte gedacht, dass das Rattern, Spulen und magnetische Rauschen der Kassette wieder Kultstatus erlangen würde? Die Verkaufszahlen sind auf dem höchsten Stand seit zwanzig Jahren. Künstler releasen ihre Alben wieder auf Tape, Sammler zahlen bis zu 30 Euro pro Exemplar. Was zunächst nach Nostalgie klingt, entpuppt sich – wie Brandon Shaw in seiner Serie Mixtape zeigt – als tiefere… Weiterlesen
-
Live aus dem Blue Note: Robert Glasper feiert auf „Keys To The City“ die Kunst des Moments
Robert Glasper ist längst mehr als ein Jazzpianist. Er ist eine Marke, ein Katalysator für alles, was sich zwischen Jazz, Hip-Hop und Soul bewegt. Mit “Keys To The City: Vol. 1” legt der fünffache Grammy-Gewinner Robert Glasper nun ein weiteres Album vor – jetzt auch auf allen Streamingdiensten. Das Werk ist eine Hommage an die Energie des Moments, entstanden während… Weiterlesen
-
Summers Sons – „Dare To Wonder“: Ein Album voller Leichtigkeit, Liebe und Leben
Mit Dare To Wonder veröffentlichen die Londoner Brüder Turt (Vocals) und Slim (Produktion) alias Summers Sons ihr sechstes Studioalbum über Melting Pot Music – ein Werk, das sich von Anfang an anders anfühlt. Nach Themen wie Verlust, Vaterschaft und Krankheit kehrt das Duo nun zu einer neuen Leichtigkeit zurück. „Dieses Album war einfach Nahrung für die Seele,“ erklärt Turt. „Wir… Weiterlesen
-
Megaloh – „Schwarzer Lotus“: Der Samurai des deutschen Rap ist zurück
Drei Jahre nach seinem letzten Studioalbum kehrt Megaloh mit „Schwarzer Lotus“ zurück – einem Werk, das weniger auf schnellen Erfolg, sondern auf spirituelle Tiefe und handwerkliche Reinheit zielt. Der Berliner MC mit nigerianisch-niederländischen Wurzeln hat sich während der Pandemie ein Heimstudio gebaut, sein eigenes Label Chinonso Records gegründet und zehn der vierzehn Tracks eigenhändig produziert. Das Ergebnis: ein Album, das… Weiterlesen
-
Mobb Deep – „Infinite“: Ein letztes Kapitel aus dem Schatten von Queensbridge
Sieben Jahre nach Prodigys Tod kehrt Mobb Deep mit Infinite zurück – einem posthumen Album, das mehr ist als nur Nostalgie. Havoc, der überlebende Teil des legendären Duos, hat mit Hilfe von The Alchemist ein Werk geschaffen, das die alte Chemie der beiden erstaunlich authentisch wiederbelebt. Schon in den ersten Takten spürt man, dass Prodigys Stimme und Präsenz kein bloßes… Weiterlesen
-
INCredible COFFEE präsentiert: DJ YUNA YABE mit einem Neo-Soul-Set aus Koenji
Im MUSIC LOUNGE STRUT im Tokyoter Viertel Koenji wird es wieder warm ums Herz – und um die Ohren. INCredible COFFEE liefert mit dem neuesten Set von DJ Yuna Yabe eine 60-minütige Vinyl-nahe Session zwischen R&B, Neo-Soul und zeitlosem Groove. Die japanische DJane spielt das Set live über den Pioneer XDJ-RX3, und doch klingt alles wie eine intime Wohnzimmeraufnahme –… Weiterlesen


