Film & Fotografie Archive - Seite 2 von 560 - WHUDAT
-
„Das Ende der Zeit“ – Die Neuheitstheorie von Terence McKenna
Terence McKenna (1946–2000) war ein amerikanischer Ethnobotaniker, Mystiker und Verfechter des bewussten und verantwortungsvollen Umgangs mit psychedelischen Pflanzen. Seine Studien und Theorien umfassten Themen wie Schamanismus, Philosophie, Technologie, das menschliche Bewusstsein und besonders die metaphysischen Aspekte von Zeit und Existenz. McKenna ist vor allem bekannt für seine Arbeit zur sogenannten Neuheitstheorie (Novelty Theory), die er aus seinen psychedelischen Erfahrungen im… Weiterlesen
-
Prostitution in Deutschland: Wer zahlt den Preis?
Prostitution ist in Deutschland legal, doch die Frage, wer tatsächlich den Preis dafür zahlt, ist komplex und oft erschütternd. In der Y-Kollektiv-Dokumentation „Prostitution in Deutschland: Wer zahlt den Preis?“ wird die düstere Realität hinter der scheinbar geregelten Welt der Sexarbeit aufgedeckt. Die Reportage beleuchtet die Situation von Frauen, die in dieser Branche arbeiten, sowie die kontroverse politische Debatte um ein… Weiterlesen
-
Netflix Tipp: Ram Dass – „Going Home“ // Eine kurze Doku über das Sein
Netflix bietet in der Dokumentation „Going Home“ einen intimen Einblick in das Leben und die spirituelle Reise von Ram Dass, einem der einflussreichsten spirituellen Lehrer unserer Zeit. Dieser Film, der Ram Dass in den letzten Jahren seines Lebens auf Maui zeigt, fängt die Essenz seiner Lehren ein und gewährt uns einen tiefen Einblick in die Erfahrungen und Weisheiten eines Mannes,… Weiterlesen
-
Wie lernen sich Paare kennen? Daten von 1930 bis 2024 ausgewertet
Wie haben sich die Wege verändert, auf denen Paare zueinanderfinden? Dieses Video taucht tief in die faszinierende Welt der Daten ein und zeigt, wie sich die Arten des Kennenlernens von 1930 bis 2024 entwickelt haben. Basierend auf der umfangreichen Datensammlung der Stanford University’s Social Science Data and Software, illustriert das Video eindrucksvoll die Trends der letzten 100 Jahre – Wie… Weiterlesen
-
Pflanzen 15 Jahre in Timelapse gefilmt
Der YouTube-Kanal Boxlapse hat es geschafft, das Wunder der Pflanzenwelt in einem einzigartigen Video festzuhalten. Über einen Zeitraum von 15 Jahren wurden verschiedene Pflanzen beim Wachsen im Timelapse-Modus aufgenommen. Diese beeindruckende Kompilation zeigt in knapp einer halben Stunde, wie sich Pflanzen von kleinen Samen zu ausgewachsenen Exemplaren entwickeln. Pflanzen 15 Jahre Timelapse – Eine Reise durch die Pflanzenwelt Das Video… Weiterlesen
-
Ein gigantischer Damm gegen den steigenden Meeresspiegel in der Nordsee
Die Niederlande gehören zu den niedrigstgelegenen Ländern der Welt: 26% der Landesfläche liegen unterhalb des Meeresspiegels, und fast 60% des Landes befinden sich nur knapp darüber. In diesen Regionen leben die meisten Menschen und wird der Großteil des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet. Der steigende Meeresspiegel stellt somit die größte Herausforderung für die Niederlande in den kommenden Jahrzehnten dar, da mehrere Prognosen zeigen,… Weiterlesen
-
Richtung 2000 – Wie man sich 1972 das Jahr 2000 vorstellte (Doku)
Diese Doku ging in etwas verkürzter Form von 10 Jahren schon einmal durchs Netz, hier kommt das volle Programm. Die 1972 produzierte Dokumentation „Richtung 2000“ bot eine faszinierende und teils visionäre Darstellung dessen, wie sich Menschen das Jahr 2000 vorstellten. Die Dokumentation ist in zwei Hauptteile gegliedert. Der erste Teil beschreibt den Alltag eines fiktiven Herrn B. im Jahr 2000…. Weiterlesen
-
Wer erschuf Stonehenge? Die geheimnisvollen Erbauer und ihre Kultur
Stonehenge ist eines der ältesten von Menschenhand geschaffenen Bauwerke. Es befindet sich im Süden Großbritanniens und fasziniert Archäologen und Geschichtsliebhaber gleichermaßen. In der neuen Folge von „Abenteuer Archäologie“ taucht der belgische Archäologe Peter Eeckhout tief in die Geheimnisse dieses monumentalen Steinkreises ein; wer erschuf Stonehenge. Er trifft auf den britischen Archäologen Mike Parker Pearson, der durch das Stonehenge Riverside Project… Weiterlesen
-
Die Top 25 Beweise, dass Menschen früher viel älter aussahen als heute
Eine Debatte wird entfacht Als Ein X-User die Frage stellte, ob Menschen in der Vergangenheit schneller gealtert seien, wusste er nicht, dass er damit eine Debatte auslösen würde, die Wellen schlagen sollte. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: Überall tauchten Bilder auf, die diese Theorie zu unterstützen scheinen. Es gibt Fotos von 24-jährigen Fußballspielern, die aussehen, als würden… Weiterlesen
-
Lao Tzu: Die Kunst, es gar nicht erst nicht zu versuchen // Taoismus + Wu-Wei
In einer faszinierenden neuen Zusammenarbeit von After Skool und Einzelgänger wird in einem Video die Philosophie des taoistischen Weisen Lao Tzu untersucht: Taoismus. Diese Episode, geschrieben von Einzelgänger, taucht tief in die Weisheit ein, die Lao Tzu vor über zweitausend Jahren vermittelte. Das zentrale Thema des Videos ist „Die Kunst, es gar nicht erst zu versuchen“ und beleuchtet die taoistische… Weiterlesen