Film & Fotografie Archive - WHUDAT
-
Eminem-Klassiker trifft auf Kino-Magie – „Lose Yourself“ aus 331 Filmen geschnitten
Wenn du glaubst, du hast Eminems „Lose Yourself“ schon in jeder denkbaren Variante gehört – denk noch mal nach. Der kreative YouTuber The Unusual Suspect hat das Unmögliche möglich gemacht: Er hat den Oscar-prämierten Track „Lose Yourself“ von Eminem aus dem Film 8 Mile komplett mit Dialogzeilen aus 331 unterschiedlichen Filmen neu zusammengesetzt. Das Ergebnis ist nicht nur technisch beeindruckend,… Weiterlesen
-
„Du kannst nicht geben, was du nicht hast“ – Die Weisheit von Wayne Dyer
Das animierte Video „You Can’t Give Away What You Don’t Have“ von After Skool bringt eine der zentralen Lehren des verstorbenen spirituellen Lehrers Wayne Dyer auf den Punkt: Du kannst anderen nur das geben, was du selbst in dir trägst. Was zunächst banal klingt, entfaltet im Laufe seiner Erläuterung eine tiefgreifende spirituelle, psychologische und praktische Wahrheit. Innere Leere kann nicht… Weiterlesen
-
Serientipp: „Adolescence“ auf Netflix – Ein vierteiliges Drama, das unter die Haut geht
„Adolescence“ auf Netflix – Eine Serie über einen Teenager, einen Mord und die unbequemen Wahrheiten unserer Zeit Ein Meisterwerk in vier Akten Mit Adolescence liefern Drehbuchautor Jack Thorne und Schauspieler Stephen Graham nicht weniger als ein Fernseh-Meisterwerk ab. In nur vier Folgen erschaffen sie ein bedrückendes, zutiefst bewegendes Drama über einen 14-jährigen Jungen, der wegen Mordes an seiner Klassenkameradin verhaftet… Weiterlesen
-
„A Cozy Day In The Life“ – Ein Tag zuhause in Singapur im Zeichen der Gemütlichkeit von Georgene Loh
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, liefert Georgene Loh aus Singapur mit seinem Video „A cozy day in the life“ (YT) einen Gegenentwurf voller Ruhe, Ästhetik und achtsamer Gewohnheiten. Sein minimalistischer, analoger Lebensstil wirkt wie ein visuelles Mantra – für alle, die sich gern mit Vinyl, stimmungsvollem Licht und guten Gedanken umgeben. Wer wie ich solche Rituale selbst… Weiterlesen
-
POV: Wie das Vanlife wirklich ist – Ein ganzer Tag im Leben von Charles Liu
Stille, die Geschichten erzählt In einer Welt, in der Worte oft dominieren, gelingt es Charles Liu, mit seinem 22-minütigen Video „POV: Wie das Vanlife wirklich ist“ eine tiefgreifende Erzählung ganz ohne gesprochenes Wort zu schaffen. Gefilmt in den Weiten Nevadas, zwischen Las Vegas und dem beschaulichen Searchlight, nimmt uns Charles mit auf eine visuelle Reise durch seinen Alltag im Van…. Weiterlesen
-
Elon Musk, JD Vance und Donald Trump werden von Saturday Night Live geroastet // History Live
Die meisten von euch werden von dem Eklat am vergangenen Freitag im Oval Office gehört haben. Die wahren Begebenheiten sind so unfassbar kitschig, man kann sich das eigentlich gar nicht anschauen und muss sich dauerhaft schütteln. Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass man das auf Comedy-Ebene sogar noch toppen kann, aber habe da wohl die Rechnung ohne Saturday Night… Weiterlesen
-
Mit 5 Tipps zu besseren Porträtfotos
Porträtfotos werden gerne als Königsklasse der Fotografie bezeichnet. Schließlich konzentriert sich hierbei der gesamte Bildaufbau auf das Gesicht. Die Ergebnisse lassen sich beispielsweise von Musikern oder anderen Künstlern als Autogrammkarte verwenden, sind ein stilvolles Geschenk für einen lieben Menschen, kommen in der Werbung zum Einsatz oder sind einfach eine private Erinnerung. Mit den folgenden fünf Tipps gelingen auch Anfängern ausdrucksstarke… Weiterlesen
-
„Wir sehen es zu spät“ – Eine Hommage an David Lynch (1946 – 2025)
Am 16. Januar 2025 verlor die Welt einen der bedeutendsten Künstler der Filmgeschichte: David Lynch – hier eine Hommage. Als Regisseur, Drehbuchautor, Maler, Musiker und spiritueller Lehrer prägte er das Kino wie kaum ein anderer. Seine surrealistischen Erzählungen, voll von rätselhaften Bildern und tiefen Emotionen, lässt er als Vermächtnis zurück. Dieser Artikel würdigt sein Schaffen und beleuchtet seine einzigartigen Gedanken… Weiterlesen
-
„Die Dinge werden bald sehr verrückt werden!“ – Terence McKenna über Natur und Gesellschaft
Terence McKenna war ein bekannter Ethnobotaniker und Philosoph. Er warnte in seinen Reden und Schriften vor den radikalen Veränderungen, die die Menschheit und die Erde erfahren könnten. In einer seiner zentralen Ansprachen aus den 90er Jahren skizzierte er seine Ansichten über die kommende Zukunft. Und über die unausweichlichen Herausforderungen, die die moderne Gesellschaft erwarten. Er sprach hierbei von den faszinierenden… Weiterlesen
-
Zwischen Mensch und Erde: Ein Appell zurück zur Natur
Im neuesten Video „Zwischen Mensch und Erde: Ein Appell zurück zur Natur“ von Reflections of Life lädt Tiokasin Ghosthorse dazu ein, innezuhalten und über unsere Verbindung zur Natur nachzudenken. In einer Welt, in der wir immer weiter von Mutter Erde entfernt leben, erinnert Ghosthorse an die Bedeutung der Natur als unsere wahre Quelle des Lebens und der spirituellen Erfüllung. Die… Weiterlesen