Diary Archive - WHUDAT
-
Was Musik und der jetzige Moment gemeinsam haben – Alan Watts Philosophie des Augenblicks
Alan Watts, der britische Philosoph und Schriftsteller, hat die Bedeutung des jetzigen Moments in vielen seiner Vorträge hervorgehoben. Besonders in seinem Vortrag über Musik und das Leben zeigt Alan Watts, wie beide miteinander verwoben sind. Für Watts ist Musik nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Modell für das Universum. Sie bietet eine einzigartige Perspektive darauf, wie wir das Leben… Weiterlesen
-
Schamanische Weisheit und Heilung: Was wir von Alberto Villoldo lernen können
In einer Zeit, in der die westliche Medizin oft nur Symptome behandelt, bietet der neue „Know Thyself„-Video-Podcast mit Alberto Villoldo eine erfrischende Perspektive. Als medizinischer Anthropologe und Psychologe hat Villoldo Jahrzehnte damit verbracht, schamanische Weisheit und Praktiken im Amazonas und den Anden zu studieren. Seine Erkenntnisse verbinden uralte Weisheiten mit moderner Wissenschaft, um Heilung und persönliche Entwicklung zu fördern. In… Weiterlesen
-
Die drei Symptome eines kranken Geistes – Sadhgurus Sicht auf das mentale Gefängnis
Sadhguru macht in seinem Video „Die drei Symptome eines kranken Geistes“ deutlich: Die meisten Menschen leiden nicht an äußeren Umständen, sondern an sich selbst. Fast 90% des menschlichen Leidens entstehe, so der indische Mystiker, weil wir unsere psychologische Realität für die eigentliche Welt halten. Wir verlieren uns in einem nicht enden wollenden Strom von Gedanken. Dabei ist Denken per se… Weiterlesen
-
Schuldig gesprochen: Urteil im Diddy Prostitutions-Prozess – Freispruch bei schweren Anklagepunkten
Nach knapp 30 Verhandlungstagen und mehreren Wochen voller dramatischer Zeugenaussagen, belastender Videos und prominenter Randfiguren wie Kanye West, ist am 2. Juli 2025 in Manhattan ein Urteil im Fall Sean „Diddy“ Combs gefallen. Die Jury sprach den Musikmogul in zwei Punkten schuldig, während sie ihn von den schwersten Vorwürfen freisprach. Das Strafmaß steht noch aus, doch der Fall ist schon… Weiterlesen
-
Die Psychologie der Sünde: Ein innerer Kampf
Sünde ist ein Konzept, das sowohl in religiösen als auch in psychologischen Kontexten eine bedeutende Rolle spielt. Sie beschreibt nicht nur moralisches Fehlverhalten, sondern auch die inneren Konflikte und die Trennung von einem höheren moralischen Ideal. Das Video „Die Psychologie der Sünde“ untersucht, wie diese Konflikte das menschliche Verhalten beeinflussen und wie wir durch diese inneren Kämpfe zu einem besseren… Weiterlesen
-
Die 12 besten Städte in Spanien für 2025: Wo Expats, Rentner und Arbeitende am liebsten leben
Spanien ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch Heimat einiger der lebenswertesten Städte der Welt. Für Expats, Rentner, digitale Nomaden und junge Studierende gibt es eine breite Auswahl an Städten, die eine Mischung aus Geschichte, Kultur, moderner Infrastruktur und mediterranem Flair bieten. Diese 12 Städte gehören zu den besten in Spanien, wenn es um Lebensqualität, Arbeitsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung geht…. Weiterlesen
-
Create Like a Child, Edit Like a Scientist – Tyler, The Creator im Gespräch über Mut, Cringe und kreative Klarheit
In einem neuen Talk-Format namens „Ask It Anyway“ steht Tyler, The Creator Rede und Antwort – ehrlich, spontan und verletzlich. Was als lockerer Austausch über Kreativitätsängste beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgreifenden Masterclass über künstlerisches Selbstvertrauen, kreative Disziplin und den Umgang mit Kritik. Ein Gespräch, das Mut macht – und ein neues Verständnis dafür vermittelt, wie weit Leidenschaft tragen kann…. Weiterlesen
-
Diddy-Prozess Update, Tage 20–28: Ist Kanye West involviert? Plus Drogenkuriere, systematische Planung und das große Finale
Diddy Prozess Update – Vorab: Tag 1, Tage 2-7, Tage 8-10, Tage 11-13, Tage 14-19. Am 20. Prozesstag wurde Jane erneut in den Zeugenstand gerufen – diesmal stand sie dem Kreuzverhör von Diddys Anwalt gegenüber. Dieser hob hervor, dass Jane viele Entscheidungen freiwillig getroffen habe. Sie widersprach: Ihre Entscheidungen seien emotional erzwungen worden. Auf die Frage, ob sie Diddy noch… Weiterlesen
-
Neue Grenzen, altes Chaos? Wie der Iran zerfallen könnte – und was das für die Welt bedeutet
Der Nahe Osten erlebt gerade eine seiner schwersten Krisen. Aus dem lang schwelenden Schattenkrieg zwischen Israel und Iran ist ein offener Konflikt geworden. Mit dem Eingreifen der USA spitzt sich die Lage weiter zu. Während die Welt gebannt auf Raketenangriffe, Truppenbewegungen und Trumps Rhetorik schaut, brodelt es im Inneren des Iran. Denn das Regime wankt. Und was dabei droht, ist… Weiterlesen
-
Rastafari und die Pflanze des Wissens: Alles über die spirituelle Natur-Philosophie
Der Rastafarianismus ist mehr als nur eine Religion. Er ist eine Lebensweise, ein spiritueller Kompass, ein stiller Protest gegen ein System, das viele als krank empfinden. Diese Bewegung, tief verwurzelt in der jamaikanischen Kultur, geht über Klischees von Dreadlocks, Reggae-Musik und Ganja hinaus. Sie steht für eine tiefe Verbindung zur Natur, zu Afrika – und zu sich selbst. Rastafari und… Weiterlesen