Diary Archive - WHUDAT
-
Yoga Nidra for Peace – 25 Minuten bewusste Ruhe mit Ally Boothroyd
Ein neues Kapitel im WHUDAT Yoga Nidra Kosmos: Mit „25 Minute Yoga Nidra for Peace“ führt uns Ally Boothroyd tiefer denn je in die Kunst der bewussten Entspannung – begleitet von einem sanften Klangteppich von Charlie Gates. Eine Praxis, die das Nervensystem erdet und innere Ruhe kultiviert – ideal als tägliche Mini-Auszeit zwischen digitalem Dauerfeuer und mentalem Overload. Bewusste Ruhe:… Weiterlesen
-
Goodbye, D’Angelo – Der Mann, der uns das Fühlen beibrachte
Goodbye D’Angelo: Ein persönliches Tribute zum Tod von Michael Eugene Archer (1974–2025) Der Anfang einer Liebe: „Brown Sugar“ im Vorbeigehen Ich erinnere mich genau: Irgendwo lief dieses Stück – „Brown Sugar“. Ich blieb stehen, wusste sofort, dass das etwas ganz Besonderes war. Ich kannte den Künstler nicht, aber der Groove, diese Wärme, die Soulfulness – das war neu. Am Kieler… Weiterlesen
-
Der böse Zwilling der Erleuchtung – Wie echte Wachheit und künstliche Kontrolle verwechselt werden
Was passiert, wenn Erleuchtung zur Waffe wird? Das Video “Der böse Zwilling der Erleuchtung” untersucht, wie sich echtes Erwachen von psychologischer Manipulation unterscheidet – und warum viele Menschen heute im Zustand geistiger Abwesenheit leben, während sie glauben, spirituell erwacht zu sein. Es geht um zwei scheinbar ähnliche, aber fundamental gegensätzliche Zustände: Bewusstheit und Dissoziation. Echte Erleuchtung löscht das Ego nicht… Weiterlesen
-
Wie Rom wirklich fiel – und warum sein Untergang die Welt erschuf, in der wir heute leben
Das Römische Reich – Symbol von Macht, Ordnung und Zivilisation. Doch kaum ein Thema beschäftigt Historiker so sehr wie die Frage, wann und warum diese größte aller antiken Kulturen zerbrach. In dem Video „The Fall of Rome“ geht der US-Historiker Gregory Aldrete der Sache auf den Grund – und kommt zu einer verblüffenden Erkenntnis: Vielleicht fiel Rom nie wirklich. Wie… Weiterlesen
-
Aus dem Fels geboren – Das organische Wunder des Bailey House in Kalifornien
In den Hügeln nordöstlich von San Diego steht ein Bauwerk, das wirkt, als sei es Teil der Landschaft selbst. Das sogenannte Bailey House, entworfen vom visionären Architekten Ken Kellogg, ist mehr als nur ein Wohnhaus. Es ist eine Hommage an die Natur – gebaut aus dem Gestein des Berges, auf dem es steht, und geformt von den Elementen, die es… Weiterlesen
-
Russlands letzter Freund kippt – Ungarn distanziert sich von Putin und Moskau
Ungarn galt lange als Russlands wichtigster Partner in der EU. Während Berlin Sanktionen forderte und Warschau Waffen schickte, schüttelte Viktor Orbán in Moskau Putins Hand. Er wetterte in Brüssel gegen Brüsseler Bürokratie und sicherte sich im Gegenzug billiges Öl und Gas. Diese Doppelstrategie funktionierte erstaunlich lange – bis sie ihm auf die Füße fiel. Russlands letzter Freund scheint zu kippen,… Weiterlesen
-
Kein Freund, kein Helfer – Lorenz & die Einzelfälle // Hubertus Koch über tödliche Polizeigewalt in Deutschland
In der Doku „POLIZEIGEWALT: Kein Freund, kein Helfer – Lorenz & die Einzelfälle“ seziert Journalist Hubertus Koch ein Thema, das in Deutschland kaum öffentlich verhandelt wird: tödliche Polizeigewalt. Der Fall des in Oldenburg erschossenen Lorenz A. ist Ausgangspunkt einer Reise durch sechs Todesfälle – verbunden durch ein Muster aus Verschleppung, Vertuschung und strukturellem Rassismus. Kochs Doku, komplett unabhängig und crowdfinanziert,… Weiterlesen
-
Wenn das Ego stirbt, beginnt Nirwana – Buddha zeigt die Anleitung zur Befreiung
Wir alle leiden unter dieser Krankheit, doch kaum jemand spricht darüber: Gier, Wut und Verblendung – die Kleshas (Verunreinigungen), wie Buddha sie nannte. Sie sind wie unsichtbare Krankheiten, die unsere Wahrnehmung vergiften. Statt uns mit ihnen auseinanderzusetzen, lenken wir ab, verurteilen andere und halten das eigene Leiden geheim. Diese Verdrängung ist der Grund, warum Verlangen niemals stirbt. Nur wer seine… Weiterlesen
-
Verleugne deinen Schatten nicht – Warum wir das hassen, was wir selbst sind
Carl Jung nannte ihn „den Schatten“ – jenen verborgenen Teil in uns, der alles enthält, was wir verdrängen: Schwächen, Ängste, Begierden, Verletzlichkeit. Er schrieb: „Projections change the world into the replica of one’s own unknown face.“ Wir sehen also nicht die Welt, wie sie ist, sondern wie wir selbst sind – gespiegelt durch unsere unbewussten Projektionen. Verleugne deinen Schatten nicht… Weiterlesen
-
Ridge Residence – Ein japanisch inspiriertes Architektenhaus über den Hügeln von Los Angeles
In den grünen Hängen von Sherman Oaks, einem ruhigen Viertel im Norden von Los Angeles, haben die Architekten Peggy Hsu und Chris McCullough ihr eigenes Experiment verwirklicht. Die Ridge Residence ist kein gewöhnliches Haus. Sie ist vielmehr ein Labor, in dem Konzepte, Materialien und kulturelle Einflüsse aufeinandertreffen – und sich zu einer Form von architektonischer Meditation verbinden. Peggy Hsu beschreibt… Weiterlesen