WHUDAT zu Gast beim Launch des brandneuen Range Rover Evoque in Berlin #helloevoque
The Future is now. Frei nach diesem Motto entschied sich die britische Automarke Land Rover dazu, seinem neuesten Trendsetter, den Range Rover Evoque mit hochinnovativer Technik und einem nachhaltigen Design auszustatten. Wir hatten die Ehre und durften das neue Modell aus dem Hause Land Rover in Berlin Probe fahren und ein einmaliges Erlebnis im futuristischen Stil genießen.
„Endlich mal wieder Auto fahren!“, dachte ich mir, als ich erfahren habe, dass das Event für den neuen Range Rover Evoque in den Bridge Studios in Berlin stattfinden sollte. Ich bin ein großer Fan von langen Autofahrten, da diese für mich die einzige Möglichkeit sind, Hörbücher zu hören. Biografien von Phillip Knight, Elon Musk und Adolf Dassler – all diese inspirierenden Werke kann ich nur kennenlernen, wenn ich Auto fahre. Also rein in den Wagen und ab nach Berlin. Die vierstündige Fahrt kam mir verhältnismäßig kurz vor und laugte mich auch überhaupt nicht aus, weshalb ich direkt nach meiner Ankunft voller Tatendrang in die Bridge Studios stürzte. Direkt am Eingang wurde man von einem wundervollen Modell in weiß begrüßt. Gemeinsam mit „Berlin Tag und Nacht“-Schauspieler Sandy Fähse genoss ich die Außenansicht des Fahrzeugs, bevor wir in die Halle gebeten wurden.
Eine eigens installierte 120° Kamera-Booth machte den Empfang noch angenehmer, als er ohnehin schon war. Dort konnten Sandy, die anderen Gäste und ich coole 120° Fotos von uns anfertigen lassen. Nach einem Tech- und Designtalk wurden wir auch schon auf die Straßen Berlins losgelassen und konnten den Range Rover Evoque in vollen Zügen genießen. Zu unserem Glück handelte es sich bei unserer Begleitung um einen eingefleischten Berliner, weshalb wir ohne Probleme durch den Verkehr kamen und in Windeseile die ersten Fotospots auskundschaften durften. Vom Potsdamer Platz ging es in das Futurium, der Ort an dem die Zukunft heute gemacht wird. Beide Locations boten sich mit ihren urbanen Looks als hervorragende Shooting-Spots an. Nach dem Fotografieren gab es eine kleine Rundfahrt durch Berlin, welche aus drei Teilen bestand: dem Kennenlernen vom wahren Berlin, der Power des Autos und der innovativen Technik.
Zunächst fuhren wir durch die City und durften uns spannende Anekdoten aus vergangenen Zeiten Berlins anhören. Im Laufe der Fahrt machte Fashion- und Lifestyle Influencer Maximilian Strassgürtel, besser bekannt unter den Namen Maglu, darauf aufmerksam, dass uns während des Tech-Talks so Einiges über die „Clear Sight“-Motorhaube und den „Clear Sight Smart View“-Innenspiegel erzählt wurde. Bei beiden Innovationen handelt es sich um clevere Weltneuheiten, die das fahren eines SUVs in der Stadt deutlich angenehmer machen. Die Clear Sight Motorhaube gewährt dem Fahrer einen Blick unter die Motorhaube. Eine Technik, die bei einem SUV mehr als praktisch ist. Wir alle hatten sicher einmal den Moment, in dem wir die Höhe eines Bordsteins unterschätzt und die Unterseite unseres Autos mit heftigen Kratzern markiert haben. Die installierte Kamera, die dem Fahrer genau diese Ansicht auf den Monitor wirft, dient der Vereinfachung des Fahrens eines SUVs in der Innenstadt. Dies macht den Geländewagen noch City-tauglicher und gibt dem Fahrer ein Gefühl von Sicherheit.

Die „Clear Sight“ Motorhaube funktionierte einwandfrei.
Der Clear Sight Smart View Innenspiegel überraschte mich am Meisten. Als mein Beifahrer ganz einfach einen Schalter am Innenspiegel betätigte und ich daraufhin das Gefühl bekam, einen HD Film zu gucken, war ich vom Modell endgültig überzeugt. Ein SUV eignet sich als Wagen für die ganze Familie. Wenn die Kinder größer sind, kann es manchmal schwierig werden, über den Innenspiegel das Geschehen im hinteren Bereich genauestens zu verfolgen. Aus diesem und weiteren, ähnlichen Gründen wurde diese Technik ins Leben gerufen. Eine Kamera filmt die Rückansicht und zeigt einem ein größeres und vor allem schärferes Bild. Eine simple Idee mit genialem Effekt.

Auch der „ClearSight Smart View“-Innenspiegel überzeugte in allen Punkten.
Einen weiteren Pluspunkt kann ich aufgrund des hohen Anteils an Nachhaltigkeit an den Range Rover Evoque vergeben. Als Mild-Hybrid besitzt das neue Modell minimale CO2-Emissionen von 149 g/km und verbraucht nach dem neuen WLTP-Messverfahren ab 5,6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Der Kraftstoffverbrauch konnte dank der innovativen Mildhybridtechnologie um etwa 6 Prozent gemindert werden. So richtig verliebt habe ich mich allerdings in das Design. Neben dem traumhaft schönen, minimalistischen Look überzeugt der Wagen vor Allem mit seinem nachhaltigen Interieur. Der Evoque bietet Premium-Alternativen zum klassischen Leder in Gestalt technischer Gewebe, für die zum Teil recycelter Kunststoff verwendet wurde. Hier konnte die Marke mit einer weiteren Innovation bestehen aus einem Eukalyptus-Textil-Gewebe seine Nachhaltigkeit unter Beweis stellen.

Auch auf Off Road Strecken macht der Wagen einiges her.
Wie man es von einem Vehikel aus dem Hause Land Rover gewohnt ist, zeigt auch die neue Generation des Evoque Bestleistungen auf jedem Terrain und bei jedem Wetter. Durch die zweite Entwicklungsstufe des „Active Driveline“-Antriebssystems, kann der Allradantrieb auf Abruf bereitgestellt werden. Diese und viele weitere Neuerungen machten mir den Range Rover Evoque von der ersten Sekunde an sehr sympathisch. Wer noch mehr über die Innovationen im Auto erfahren möchte, wird hier fündig.

Der Range Rover Evoque bietet einen unfassbaren Fahrspaß.
Nach der Probefahrt trafen sich alle Teilnehmer erneut in den Bridge Studios, um den Launch des neuen Geländewagens gebührend zu feiern. Dem Anlass entsprechend war die Gästeliste prominent besetzt. Auch Markenbotschafter Kostja Ullmann und Stephan Luca waren vor Ort und gaben uns in ihren Reden gute Gründe, sich einen Range Rover zuzulegen. Für die richtige Stimmung sorgten Star-DJane Wana Limar und das tolle Personal, welche uns mit bester Musik, guten Drinks und unfassbar leckerem Essen versorgten. Ich bin überaus glücklich, Teil dieses Events gewesen sein zu dürfen. Nicht nur, weil mich der Range Rover Evoque in jeglicher Hinsicht überzeugt hat, sondern auch, weil ich wieder einmal eine Menge toller Leute kennenlernen durfte und mit ihnen Stunden in den Straßen von Berlin feiern und Spaß haben konnte. Am kommenden Samstag (06. April 2019) folgt der Verkaufsstart des Rang Rover Evoque bei den deutschen Jaguar Land Rover Händlern. Dann haben alle die Möglichkeit, sich einen Eindruck von dem modernen Design und der innovativen Technik des neuen kompakten Premium-SUV zu machen.
___
[Vielen Dank an Jaguar Land Rover für die Einladung zu diesem einmaligen Event. // Photos © by Jaguar Land Rover]