Wirtschaft Archive - Seite 3 von 5 - WHUDAT
-
Wie New York erweitert werden soll – New Mannahatta
New York City steht vor zwei großen Herausforderungen: der steigende Meeresspiegel und der immer knapper werdende Wohnraum. Eine mögliche Lösung wird in einem ehrgeizigen Plan diskutiert, der die Erweiterung von Manhattan vorsieht. Diese Vision, genannt „New Mannahatta“, könnte das Stadtbild grundlegend verändern und beiden Problemen gleichzeitig begegnen. Doch die Umsetzung wäre komplex und teuer, mit geschätzten Kosten von über 30… Weiterlesen
-
Marxismus erklärt: Verarschen uns die Reichen?
In einem kapitalistischen System werden Wohlstand und Ressourcen von einer kleinen Gruppe (einige sagen: Elite) kontrolliert. Und das, während der Großteil der Gesellschaft für ihre Arbeit unterbezahlt wird. Das Video „Marxismus erklärt: Verarschen uns die Reichen?“ untersucht diese Ungleichheit. Und es stellt die Frage, ob die Reichen die Arbeiterklasse tatsächlich ausbeuten und warum Marx‘ Ideen auch heute noch Relevanz besitzen…. Weiterlesen
-
Nachdem „The Line“ gescheitert ist: Saudi-Arabien plant Bau eines 2km Wolkenkratzers
Saudi-Arabien hat erneut für Aufsehen gesorgt, als es die Pläne für den Bau des weltweit höchsten Wolkenkratzers ankündigte. Das ambitionierte Projekt „The Line“, das eine 170 Kilometer lange lineare Stadt vorsah, ist gescheitert. Nun will das Königreich einen Turm errichten, der die beispiellose Höhe von 2 Kilometern erreichen soll. Damit würde Saudi-Arabien nicht nur den derzeitigen Rekordhalter, den Burj Khalifa… Weiterlesen
-
Yuval Noah Harari bei DOAC: AI wird uns alle spätestens in 10 Jahren kontrollieren
Yuval Noah Harari ist Bestsellerautor, Intellektueller und Professor für Geschichte an der Hebräischen Universität von Jerusalem. Kürzlich war er zu Gast im Podcast von Steven Bartlett. Es entstand eine tiefgründige Diskussion über die Zukunft der Menschheit und die Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz (AI/KI). Und es wurde ein faszinierender Blick auf die Macht und Risiken geworfen, die von KI ausgehen. In… Weiterlesen
-
„Unsere Große Depression ist unser Leben“ – Die tiefe Philosophie von „Fight Club“
Der Film Fight Club, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Chuck Palahniuk, ist mehr als nur eine Geschichte über Gewalt und Rebellion. Unter der Oberfläche offenbart sich eine tiefgehende Kritik an der modernen Konsumgesellschaft. Und dem Verlust von Bedeutung im Leben vieler Menschen. Das Video „Unsere Große Depression ist unser Leben“ von Einzelgänger nimmt uns mit auf eine Reise durch… Weiterlesen
-
Ein gigantischer Damm gegen den steigenden Meeresspiegel in der Nordsee
Die Niederlande gehören zu den niedrigstgelegenen Ländern der Welt: 26% der Landesfläche liegen unterhalb des Meeresspiegels, und fast 60% des Landes befinden sich nur knapp darüber. In diesen Regionen leben die meisten Menschen und wird der Großteil des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet. Der steigende Meeresspiegel stellt somit die größte Herausforderung für die Niederlande in den kommenden Jahrzehnten dar, da mehrere Prognosen zeigen,… Weiterlesen
-
Wisconsin: Warum es in den USA einen deutschen Bundesstaat gibt
Die Deutschen haben die USA wie kaum ein anderes Volk geprägt. Während heute vor allem an die Briten und Iren gedacht wird, wenn es um die Einflüsse auf die Vereinigten Staaten geht, machten die Deutschen einst die größte Einwanderungsgruppe aus. Bis heute geben daher über 40 Millionen Amerikaner an, deutsche Abstammung zu sein, was sie zur größten ethnischen Gruppe im… Weiterlesen
-
Alan Watts über die Bedeutung von Geld und Jobs
Alan Watts, ein einflussreicher Philosoph und Redner, ist bekannt für seine tiefgründigen Einsichten und unkonventionellen Ansichten über das Leben, die Gesellschaft und die menschliche Natur. In einem seiner Vorträge beleuchtet er die Bedeutung von Geld und Jobs und hinterfragt gängige Annahmen über deren Rolle in unserem Leben. Alan Watts über die Bedeutung von Geld und Jobs. Einen Job zu haben… Weiterlesen
-
Die verborgenen Wahrheiten, von denen Jim Morrison wusste
Jim Morrison, der legendäre Frontmann der Doors, war nicht nur für seine einzigartige Bühnenpräsenz und seine hypnotisierende Musik bekannt, sondern auch für seine tiefgründigen und oft provokanten Gedanken über das Leben, die Gesellschaft und die Menschheit. In einem kürzlich veröffentlichten Video werden einige seiner eindringlichsten Überlegungen beleuchtet, die auch heute noch von großer Relevanz sind. Die Revolution der Seele Jim… Weiterlesen
-
„Das Ganze hier ist nur ein Scherz!“ – Alan Watts über die menschliche Gesellschaft
Die verzerrte Realität der Erziehung In unserer Kultur und in verschiedenen anderen Kulturen haben wir eine absolut außergewöhnliche Einstellung gegenüber neuen Mitgliedern der menschlichen Gesellschaft. Statt den Kindern offen zu sagen: „Wie geht es dir? Willkommen in der menschlichen Rasse. Wir spielen ein Spiel, und wir spielen nach den folgenden Regeln. Wir möchten dir sagen, welche Regeln wir spielen, damit… Weiterlesen