rhodes Archive - Seite 2 von 2 - WHUDAT
-
Wun Two & Wyl veröffentlichen „We Talk Tomorrow“ // Full Streams
In dieser halben Arbeitswoche such‘ ich Euch mal etwas ruhigere Mucke raus, die ihr jetzt, ein paar Tage vor dem großen Weihnachtsfest 2020 oder eben an den Weihnachtsfeiertagen hören könnt. Wie wäre es beispielsweise mit ein paar jazzy, funky, soulful HipHop Instrumentals von Wyl und Wun Two? Das Produzenten-Trio Wyl besteht aus Leon Mache (Bass, Synth), Leon Raum (Drums, Percussion)… Weiterlesen
-
Melting Pot Music: Koralle veröffentlicht „Collecting Vol 1“-EP // Full Streams
Hier kommt die erste EP vom neuen MPM Signee Koralle (aka Lorenzo Nada aus Blogna/Italien), der ursprünglich aus dem HipHop-Bereich kommt und den der ein oder andere vielleicht noch von seinem Godblesscomputers-Projekt kennen könnte. Jedenfalls hat der Mann jetzt unter dem neuen Namen Koralle seinen Jazz ausgepackt und ausgestattet mit einer Reihe von Synthies, Rhodes und dem Bass kreiert er… Weiterlesen
-
Some Funk for your ass: Will Sessions & Amp Fiddler ft. Dames Brown – „The One“ // Full Stream
New Will Sessions! Wir haben die Brüder ja schon seit ihrer „Real Sessions“ aus 2011 auf dem Schirm und heute gibt es endlich neuen Funk-Shit aus Detroit: hier ist „The One“, ein Collabo-Projekt mit Amp Fiddler (Parliament / Funkadelic, Was Not Was, Mahogani Music) und Dames Brown, einem female Vocal Trio, ebenfalls aus Detroit. Freunde des progressiven Late-70ies Funk, Soul… Weiterlesen
-
Cribs: Villa F by Hornung & Jacobi Architecture (9 Pictures)
Wie bereits mitgeteilt werde ich Deutschland in absehbarer Zeit den Rücken kehren, dazu wird es auch nochmal ein größeres Posting geben. Glücklicherweise hatte ich in den letzten 36 Monaten sehr oft die Möglichkeit, mir unterschiedliche Flecken auf dieser Erde anzusehen, dennoch habe ich noch nicht final entschieden, wo es hingehen wird. Klar ist nur: Richtung Sonne, da wo die Menschen… Weiterlesen
-
All These Fingers – „Rhodes Collection EP“ (Free Instrumental EP)
Das Fender Rhodes-Piano, wer kennt es nicht?! Eine ziemlich polarisierende Nummer, ich hab‘ mich aber festgelegt: ich liebe die unverwechselbaren Sounds dieses Elektro-Piano, welches 1965 auf den Markt gekommen ist. Das Intro von „Durst ist schlimmer als Heimweh“ wurde übrigens mit einem Rhodes gespielt, der Erfinder Harold Rhodes sagte einmal „I can hear my piano played six or seven times… Weiterlesen