akzeptanz Archive - WHUDAT
-
Eckhart Tolle über das wahre Selbst in der Stille // Video-Kurs in 2 Teilen
Eckhart Tolle lädt in seinem Vortrag dazu ein, das wahre Selbst jenseits des Denkens zu entdecken. Dabei geht es nicht darum, nie wieder zu denken, sondern darum, sich nicht länger über Gedanken zu definieren. Wer sich von den ständigen inneren Erzählungen löst – von der Geschichte des Ichs, der eigenen Vergangenheit, der möglichen Zukunft – kann ein tieferes Selbstgefühl erfahren…. Weiterlesen
-
Jennifer Pastiloff bei Rich Roll: Wie man die eigene Selbstgesprächsführung neu schreibt
In der neuesten Folge des Rich Roll Podcast taucht Jennifer Pastiloff, Bestsellerautorin und Gründerin der „On Being Human„-Bewegung, tief in das Thema ein, wie wir unsere Selbstgespräche verändern können, um authentischer und liebevoller mit uns selbst umzugehen. Das Gespräch dreht sich um ihre eigene Reise von Kindheitstraumata zu Selbstakzeptanz und die Herausforderung, den inneren Kritiker (= das Ego) zum Schweigen… Weiterlesen
-
Big Sean bei Jay Shetty: Die Bedeutung von Anziehung statt Hinterherlaufen
Im Gespräch mit Jay Shetty öffnete sich Big Sean und teilte tiefgründige Einsichten über seine persönliche Entwicklung. Er erzählte, wie er seine dunkelsten Momente in bedeutungsvolle Erweckungen verwandelte. In dieser Unterhaltung erklärte er, wie eine unerwartete Praxis alles veränderte – und warum das Streben nach der Zustimmung anderer ihn fast zerstört hätte. Vom Erfolg zum Glück: Die wahre Bedeutung von… Weiterlesen
-
Carl Jung: 3 Zitate, die dein Leben verändern können
Manchmal sind es die schmerzhaftesten Wahrheiten, die uns am meisten wachsen lassen. Carl Jung, einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, hatte eine besondere Gabe, Wahrheiten zu formulieren, die zuerst verstören, dann aber transformieren. In diesem Artikel betrachten wir drei Zitate von Carl Jung (wiki), die dich herausfordern, aber auch befreien können. 1. „Was du widerstehst, bleibt bestehen.“ Dieses Zitat… Weiterlesen
-
„Weniger sorgen, glücklicher leben“ – Taoistische Weisheiten für ein friedvolles Leben
Im Video „Weniger sorgen, glücklicher leben“ des YouTube-Kanals Einzelgaenger wird auf faszinierende Weise verdeutlicht, wie das Loslassen von gesellschaftlichen Erwartungen und familiären Verpflichtungen zu einem glücklicheren, friedvolleren Leben führen kann. Einzelgaenger beleuchtet taoistische Weisheiten, die betonen, dass innerer Frieden und Zufriedenheit oft in dem Verzicht auf traditionelle Rollen zu finden sind. Die Weisheit des alten Eremiten Ein zentrales Beispiel des… Weiterlesen
-
Eckhart Tolle bei Oprah Winfrey über Bewusstsein, Akzeptanz und das Ego
Es ist fast ein Jahrzehnt vergangen, seit der visionäre spirituelle Lehrer Eckhart Tolle zusammen mit Oprah Winfrey eine Serie bahnbrechender Gespräche über sein Bestsellerbuch Eine neue Erde geführt hat. In dieser Zeit nahmen über 40 Millionen Menschen weltweit an diesen Diskussionen teil, was Oprah als „das größte Klassenzimmer der Welt“ bezeichnete. Jetzt, in einer Zeit globaler Unruhe und Polarisierung, kehrt… Weiterlesen
-
Emil Cioran: Das Leben ist einsam, schmerzhaft und absurd – akzeptiere es
Einzelgaenger (feat) hat kürzlich ein neues Video veröffentlicht: „Emil Cioran: Das Leben ist einsam, schmerzhaft und absurd – akzeptiere es!“. In diesem Video setzt sich Einzelgaenger intensiv mit den Gedanken des rumänischen Philosophen Emil Cioran auseinander, der dafür bekannt ist, die unangenehmen Realitäten des Lebens unverblümt darzustellen. Wer war Emil Cioran? Emil Cioran (1911-1995) war ein rumänischer Philosoph und Essayist,… Weiterlesen
-
Ram Dass: Akzeptiere Alles genau so, wie es kommt
In dem inspirierenden Video „Akzeptiere Alles genau so, wie es kommt“ vermittelt der spirituelle Lehrer und Autor Ram Dass tiefgehende Weisheiten über das Leben, die Akzeptanz und das menschliche Dasein. Ram Dass, der mit bürgerlichem Namen Richard Alpert heißt, war ein einflussreicher spiritueller Lehrer, dessen Lehren auf der alten Weisheit des Hinduismus und der Philosophie des modernen Westens basieren. In… Weiterlesen
-
„Höre auf, es bekommen zu wollen – und Du wirst es haben“ – Alan Watts über die Jagd nach Vergnügen
Im neuesten Video „Höre auf, es bekommen zu wollen – und Du wirst es haben – Alan Watts über die Jagd nach Vergnügen“ nehmen die Herrschaften von T&H (YT) uns mit auf eine tiefgründige Reise durch die Weisheit des Philosophen und spirituellen Lehrer Alan Watts. Das Video wirft einen Blick auf die Suche nach Vergnügen und den Wunsch, bestimmte Ziele… Weiterlesen
-
Wie Stoiker mit Idioten, Narzissten und anderen schwierigen Menschen umgehen: Eine stoische Perspektive
Wir alle haben es schon erlebt: mitten in der Rushhour in öffentlichen Verkehrsmitteln, eingepfercht wie Sardinen, und dann der unverkennbare Geruch von Schweiß des Mitreisenden vor uns. Diese Situation kann leicht Irritationen auslösen. Besonders dann, wenn diese Person sich als lauter, unsozialer Idiot entpuppt, der lauthals mit einem Freund am Telefon streitet und dabei den Lautsprechermodus verwendet. Wenn jemand ihn… Weiterlesen