Starke Plakate – „The Lottery Of Life“ [Save The Children-Kampagne, 4 Bilder]
Sekt oder Selters – manchmal hat man keine Wahl. Die unabhängige Hilfsorganisation Save The Children hat diese „Lottery Of Life„-Kampagne bei der schwedischen Agentur Lowe Brindfors in Auftrag gegeben, die eindrucksvoll in Erinnerung ruft, wie gut wir es eigentlich haben. Statt uns über die Kälte, Haarausfall und den Benzinpreis zu ärgern, sollten wir hin und wieder auch mal darüber nachdenken, was für wirkliche Probleme wir hätten, wären wir woanders gelandet.
When disaster strikes around the world, Save the Children is there to save lives with food, medical care and education and remains to help communities rebuild through long-term recovery programs.
___
[via]
Eine der besten – mir bekannten – Werbekampagnen!
blöde Frage vielleicht, aber kann man auf der Homepage eigentlich auch ein „gutes“ Land, also kein Entwicklungsland drehen?
wahrscheinlich haben sie Recht, aber die deutschen Campingplätze sind in ihrer Brutalität auch nicht zu unterschätzen
@Casorel: Ich wurde auch schon in Amerika und Japan „wiedergeboren“. Da steht dann, dass das Land zwar reich ist, es aber trotzdem Probleme gibt (Amerika: Analphabetisierung, Übergewicht, etc.).
@MHW: HAHAHAHHAHAHHAHA, sehr gut!
Danke für den Link –
fantastische website!
@Fenja: Kannst nicht knurren, nä! :)
@Casorel: s.u., @ Ena
@MHW: War vorhin mein erster, lauter Lacher des Tages, Alter. Herrlinger.
@Tarek: Sah ich auch so.
@Thomas: Ist es auch. Dennoch musste ich über den albernen Comment von @MHW lachen! :)
Gerade habe ich mich darüber echauffiert, dass ich nicht mehr aus der Garage am Hang [Du weißt, was ein Hang ist? Als Nordlicht? Obgleich – Holtenau hat ja auch ’ne ziemlich steile Straße runter zum Thiessenkai. ;-) ] hinterm Haus heraus komme, da dort der Schneepflug nicht vorbeifährt. Jetzt schäme ich mich fast schon. Daher bin ich jetzt mal positiv und zufrieden: Yipieyayeah – es schneit! :)
Die Werbekampagne ist klasse!
[…] fubiz & whudat tags charity, politics, social filed under […]