WHUDAT

  • Nach sechs langen Jahren veröffentlichte 21 Savage endlich sein erstes Solo-Studioalbum, „American Dream“. Mit 15 Tracks und einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten dient das Album als Begleit-Soundtrack zu seinem gleichnamigen Debütfilm. Die Platte zeigt beeindruckende Gäste wie Doja Cat, Metro Boomin, Young Thug, Lil Durk, Travis Scott. Außerdem Burna Boy, Summer Walker, Brent Faiyaz und Mariah The Scientist. Die Rückkehr… Weiterlesen

  • Alan Watts, ein Meister der philosophischen Betrachtung, entfaltet in seiner Rede „Die Lüge, an die wir glauben – Die Illusion von Problemen“ eine faszinierende Perspektive auf die Natur des Universums und die Täuschungen, denen wir uns hingeben. In dieser Zusammenfassung nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch seine tiefgründigen Einsichten. Kein Puzzle, sondern eine Illusion Watts beginnt mit einer… Weiterlesen

  • Die Madlib Invazion Music Library Series wurde während der Pandemie von Madlib und Egon ins Leben gerufen. Diese Serie bietet kreativen Freunden die Möglichkeit, sich auszuleben und jede Art von Musik zu schaffen, die sie für die Veröffentlichung auf dem Label möchten. Heute schauen wir auf das Werk von Dan Hastie & Terin Ector, „Crows Height“. Die Musik für die… Weiterlesen

  • Im neuesten Video des Video-Podcasts „Diary of a CEO“ (feat) mit Steven Bartlett war der ehemalige Fußballstar Thierry Henry zu Gast. Der Titel des Videos lautet: „Thierry Henry gesteht: Ich war deprimiert, weinte jeden Tag und hatte mit Kindheitstraumata zu kämpfen“. In dem bewegenden Interview gewährt Henry tiefe Einblicke in sein Leben, seine Beziehung zu seinem Vater und den Herausforderungen,… Weiterlesen

  • Das Jahr 1984 markierte nicht nur politische Wendepunkte, sondern auch einen musikalischen Meilenstein. Eine neue Compilation mit dem Titel „180 Songs, die 40 Jahre alt werden im Jahr 2024“ lässt die Hits von damals wiederaufleben. Hier werfen wir einen kurzen Blick auf diese nostalgische Zusammenstellung von SomeRandomGuy, die 180 Songs in chronologischer Reihenfolge präsentiert. Ein Sprung in die Vergangenheit mit… Weiterlesen

  • Die aktuelle Episode des Podcasts „Hotel Matze“ mit Matze Hielscher als Gastgeber birgt einen faszinierenden Einblick in die Welt des Shaolin Kung Fu-Meisters Shi Heng Yi (feat), Gründer des Shaolin Temple Europe in Otterberg bei Kaiserslautern. Der Anlass für dieses spannende Gespräch ist die Veröffentlichung seines Buches „Shaolin Spirit – Meistere dein Leben„. Auf der Suche nach persönlichem Sinn Matze… Weiterlesen

  • Mit seinem Debütalbum „Hello World“ betritt der vielseitige Pianist Matt Wilde die Bühne der Musikwelt. Dieses vollständige Studio-Projekt ist reich an jazzigen Klängen und euphonischen Beats. Es erzählt eine fesselnde Geschichte ohne Worte. Matt Wilde wird begleitet von erstklassigen Musikern wie Joe Luckin am Schlagzeug, Stan Scott am Bass und Aaron Wood an der Trompete. Er taucht tief in seine… Weiterlesen

  • In ihrem neuen Video „Raus aus der Matrix in 5 Minuten“ nimmt uns Ella Ringrose mit auf eine introspektive Reise, um die Barrieren der von Menschen geschaffenen Matrix zu überwinden. Die Matrix repräsentiert dabei das künstliche System, das auf Angst und Kontrolle basiert und das individuelle und kollektive Bewusstsein beeinflusst. Raus aus der Matrix – Das Ego und die Verbindung… Weiterlesen

  • Die britischen Meister des Jazz, Funk und Street Soul, die Secret Night Gang aus Manchester, sind zurück mit ihrem neuen Album „Belongs On A Place Called Earth“, welches über Brownswood Recordings veröffentlicht wird. Wir werfen einmal einen etwas tieferen Blick auf Band und Album. Die Wiedergeburt des Street Soul in Manchester Die Secret Night Gang ist ein Duo aus den… Weiterlesen

  • Das Album „What’s Going On“ von Marvin Gaye aus dem Jahr 1971 ist zweifellos ein Meisterwerk aus vielen Gründen. Doch beinahe wäre es nie entstanden. Es markiert nicht nur den Höhepunkt eines Jahrzehnts unglaublicher Musik, sondern auch das klare Ende mehrerer Ären. James Jamerson, der legendäre Bassist, spielt eine der großartigsten Basslinien, die je aufgenommen wurden. Doch auch hier gibt… Weiterlesen