WHUDAT

  • Über das eher unkonventionelle Schaffen des Konditormeisters Matteo Stucchi aus dem italienischen Monza stolperten wir bereits vor einigen Jahren (Features). Der 26-jährige hegt neben seiner großen Leidenschaft für kulinarische Genüsse, bekanntlich auch eine gewisse Vorliebe zu Mini-Figürchen. Jeden Dienstag und Freitag kombiniert der kreative Mann mit akribischer Hingabe in der heimischen Küche z.B. Amaretti, Panna Cotta, Cantuccini, Zabaglione oder Tiramisu… Weiterlesen

  • Wir starten heute etwas spooky in den Tag: Mirjana Kika Milosevic ist eine wahre Meisterin in Sachen Bodypainting. Im Rahmen ihrer Horror Film-Serie verwandelte sich die Dame jüngst in ein Gremlin-Monster, wie sie erstmals in der gleichnamigen Horrorkomödie im Jahr 1984 über Kinoleinwände flimmerten… Happy Dienstag!

  • Bis jetzt ohne Frage das HipHop-Album des Jahres, „Bandana“ von Feddie Gibbs und Madlib. Auch die Videos, die bisher daraus veröffentlicht wurden („Giannis„, „Crime Pays„) sind absolut outstanding. Das neue Video zu „Half Manne Half Cocaine“ spielt genau dort weiter, wo „Giannis“ aufhörte: Freddie wacht nach 10 Jahren Koma in einem Krankenhaus auf und verliert keine Zeit, sich sofort auf… Weiterlesen

  • Eine willkommene Portion Eyecandy zum Start in den ersten Feierband der neuen Woche wird uns heute mal wieder stright aus Cape Town auf die Screens geflankt. Am traumhaften Bakoven Beach verbrachte Fotograf Gary Huddlestone jüngst ganz offensichtlich eine ziemlich entspannte Zeit mit seinen beiden Model-Musen Taylor Lamprecht & Emma Elkonin. Unter wärmender Sonne entstand vor Ort die sehenswerte Reihe Why… Weiterlesen

  • Einer meiner drei Lieblings-Wu-Tang-Mitglieder: hier ist Ghostface Killah mit seinem neuen, inzwischen dreizehnten Studioalbum „Ghostface Killahs“. Das Album verfügt über 14 Tracks, mit dabei sind die Singles „Conditioning“ und „Party Over Here„, beide Videos hatten wir bereits hier auf WHUDAT. Features kommen von seinen Wu-Brüdern Method Man, Inspectah Deck, Cappadonna und Masta Killa, außerdem sind noch Party von Eamon, Solomon… Weiterlesen

  • Der spanische Street Artist Jofre Oliveras steuerte der diesjährigen Ausgabe des bekannten Nuart-Festival in Norwegen ein extrem starkes Mural-Artwork bei. Unter dem Titel ‚Beholders‘ finishte der gute Mann jüngst sein Stück Wallart in Stavanger als Statement zur anhaltenden Migrationskrise. Er selbst ließ zu seinem Werk verlauten: „Beholders is a timely look at the ongoing migrant crisis. On one side there… Weiterlesen

  • Wir beginnen die neue Woche mit einem kleinen Sprachkurs: Als Dozenten erklären uns hier U-God, Inspectah Deck & Masta Killa die ein oder andere Vokabel aus dem Umfeld des legendären Wu-Tang Clan aus New York City …Wu Tang Slang coming at ya + Happy Monday!

  • Wie findet Ihr das neue SiR-Album „Chasing Summer„? Hier läuft es immer noch hart durch, von vorne bis hinten hat es – jedenfalls bei mir – sämtliche Erwartungen erfüllt. Neben „Hair Down“ war diese Nummer hier von Beginn an eine meine Favorisierten, „That’s Why I Love You“ mit einem Feature von Sabrina Claudio. Das Video wurde von AJR Films produziert,… Weiterlesen

  • Zum Start in den letzten Feierabend der Arbeitswoche bekommen wir ein willkommenes Eyecandy-Set von der argentinischen Fotografin Micaela Etchevers serviert. Unter dem Titel Read Me A Story fing die gute Dame in Zusammenarbeit mit ihrer bezaubernden Model-Muse Valentina Sardella jüngst eine ganze Rutsche wirklich sehenswerter Aufnahmen in Buenos Aires ein. Ein paar Highlights aus besagter Kooperation lassen sich direkt hier… Weiterlesen

  • Knapp zwei Jahre ist es nun her, dass mit „#DIY“ von Trettmann ein Deutschrap-Klassiker und der Soundtrack für die Do-It-Yourself-Bewegung veröffentlicht wurde. Fachmedien haben das Album als „Bests Deutschrap-Album 2017“ und direkt auch noch als „Bestes Deutschrap-Album 2018“ announced und ja – mir ging es da ähnlich. Extrem moderner Sound, auf’s Maximalste reduziert. Ich hab‘ mich lange gefragt, warum der… Weiterlesen