Frank White
Steht der da so an der Ampel. Vermutlich gerade die Volljährigkeit erreicht und komplett in weiß gekleidet. Ich schaff es nicht, meine Augen abzuwenden: weiße Baggypant, weiße Kunstlederschuhe, dazu weißes Ballonseiden-Blouson. Die Haut solariengegerbt, frisch eingecremt und die Augenbrauen zu einer schmalen Linie gezupft. Im dem Gel auf seinem Kopf habe ich ein paar Haare entdecken können. Mittelgescheitelt, über den Ohren jedoch streng ins Gesicht gezogen und direkt ans Jochbein gekittet. Die Ohren mit durchsichtigen Plastiksteinchen in Größe von Kleinau ausgestaltet und vor der Hühnerbrust baumelt ein silbernes Amulett in Form eines Dollarzeichens.
Ich lachte. Laut. Die Ampel sprang um, ich fuhr und überlegte kurz: wie war es eigentlich bei uns so, vor 15 Jahren?
Also weiß war’s nicht, eher bunt. Alles von Diesel, zur gelben Jeansjacke zog man auch schonmal die orangefarbene Saddle an. Dazu passten die DocMartens eigentlich recht gut, bevorzugt mit Stahlkappe. Im Solarium waren wir Anfang-90er-Popper damals eigentlich auch recht häufig und reichte das Geld nicht für eine zweite Besonnung die Woche, so musste die Bräunungscreme her. Mit Unmengen an Haarlack fixierten wir die Poppertolle akribisch 2,5cm über dem anrasierten Seiten- und Nackenbereich. Naja – und weil NKOTB das so machte, waren auch unsere Ohren beidseitig gold-creoled. Und Ketten hatten wir auch. Solche enganliegenden Surferketten, diese Kunstkorallenkacke vom T-Shirt-Stand aus der Einkaufszone.
Ich lachte. Aber nicht mehr so laut. Dieser Honk da: das war ich vor 15 Jahren.
Scheiße.
Bei den modischen Auswirkungen ist es dann mal gut, dass mir in- und out-Wellen schon immer ziemlich egal waren … Aber irgendwie werd‘ ich das Gefühl nicht los, dass ich Dich damals nicht gekannt hätte. Ist doch nett, wer wen über web2.0 so alles kennenlernt. Frohe Ostern, Mathias.
…
Der Honk ist noch jung, bei ihm besteht also noch Hoffnung (ganz im Gegensatz zu *zensiert*).
also, ich stelle so etwas auch immer wieder mit erschrecken fest,… scheiße, wie sah ich denn mal aus??? und dabei fand ich mich temporär immer cool. jetzt wo ich dies schreibe, bekomme ich ein bischen angst, wie ich mein jetziges auftreten in 10 jahren sehe…. dabei finde ich mich gerade cool…. damn!
ui,… dazu fällt mir just noch ein (man sollte kommentare überarbeiten können),… gestern sagte ein türsteher zu mir, „du passt nicht ins konzept“… fand ich ne frechheit (reingekommen bin ich letztendlich doch). hinterher mußte ich sagen, bei dem publikum, das da rumsprang, war ich froh, das ich dort nicht ins konzept passte, eigentlich hat der türsteher mir geschmeichelt. bin ich doch nicht mehr so cool????
Hättest ja ruhig mal Hallo sagen können, wenn wir uns schon zufällig an der Ampel treffen…
Die Geschichte verläuft eben zyklisch, und die Vergangenheit holt uns immer wieder ein. Am spannendsten sind jedoch die Momente, in denen man sich die mittels Daguerreotypie festgehaltenen Stilblüten, die man selbst verbrochen hat, zu Gemüte führt. Ob man es mit der Coolness des Winkelson aufnehmen hätte können, bleibt ungeklärt, man hat damals aber mindestens genau so übel gut ausgesehen!
neonfarbene radlerhosen. ich bin immer noch wütend auf meine eltern, dass sie mich so aus dem haus gehen ließen.
Muahaha, gut das ich damals erst geboren wurde und heute schon über einen sehr guten Geschmack verfüge ;)
Der Typ in weiß – kein Witz – der war damals nach der Herbstschmerz-Lesung in FfM auch in diesem Laden, wo wir am Ende gelandet sind… weistenichmehr? Und vor 15 Jahren, da war ich so
häßlichunansehnlichminimalsthübsch, das bekommen die heute garnicht mehr hin!Ich sag nur Peace-Ketten …
Ich stelle fest, dass sich bei mir gar nicht so viel verändert hat. Gut, die Brillengestelle sind schicker geworden (naja, ich brauchte schließlich damals so ein unzerstörbares Handball-Sportbrillen-Dings … und meine Eltern wollten mir keine Horace Grant-Brille kaufen).
Und ja, nen Parka trage ich auch nicht mehr.
Ich habe niemals Fiorucci-Hahnentritt-Karottenhosen getragen, und wer etwas anderes behauptet, der wird verklagt!
Damals waren wir noch jung… *seufz
Selbstgestrickter mausgrauer Pulli zu wadenlangem Blumenrock in Omafarben. Unter dem Pulli ein Herrenhemd, das mindestens 20 cm unten raushängen musste. Dazu auch noch Ska-Schuhe in schwarzweiß. Haare kurz (Ex-Popperschnitt, den ich nicht mehr cool genug fand) und nach oben abstehend geföhnt mit tonnenweise Haarspray.
@kiki: Die Hose hatte ich auch.
Also….ich sag‘ nur Cowboyhemd und weiße Röhrenjeans mit „Biesen??“ (schreibt man das so?). Wahlweise aber AUCH den wadenlangen Rock mit diesen wirklich bescheuerten „Usha-Tretern“ und dem verwarzten Tuch aus dem gleichen Schuppen- aber glücklicherweise hat sich das verwachsen – heute trage ich Dauerwelle *ggg*
@ Jan: Dir auch – gehabt zu haben, Jan! :)
@ bosch: wie meinen?
@ Touri320: Comments kann man gbearbeiten, Touri! Oben müsstest Du nen „Edit“-Knopf sehen. Zum Thema: also ich bin da jetzt vorsichtiger und kleine mich, wenn’s geht, immer etwas zeitloser. Bis auf Sonnenbrillen. Dazu bald mal mehr…
@ robert: Hallo! :)
@ sofastar: Wow, „Daguerreotypie“, sofort notiert und in den aktiven Wortschatz übernommen!
@ Finja: Hehe… gelb oder grün?
@ Tapey: Sicher? Naja, immerhin besuchst Du die richtigen Blogs! :)
@ SirParker: Ich glaub der Typ in weiß… – der ist überall!
@ Schottin: Hehe… bei Snipes für’n Zwanni?
@ eigenart: Parka? Also DIE fand ich eigentlich immer okay! Sind gerade in Miami absolut fresh, die deutschen Parkas!
@ Kiki: Fiorucci-Hahnentritt-Karottenhosen? *lol*, die hatte unsere Geschichtslehrerin immer an! :)
@ MiM: Immerhin etwas, oder? So scheiße man auch aussah…
@ kirschrot: … das mit den heraushängenden Hemden erfährt gerade eine Renaissance! Und das mit den Haaren und der Hose – gibt’s da Bilder? :)
@ pro-viel: „Biesen“? Weiß nicht; was ist das?
Ich war ja schon immer perfekt gekleidet und muss mich nicht für meine Vergangenheit schämen.
…ist ja nicht so, als hätte ich eine Upper-Class-Power-Metal-Computer-Nerd™-Phase gehabt… *räusper*
MC….du weißt nicht, was Biesen sind? Herrje….ich glaube, uns trennen dann doch mehr Jahre, als ich vermutete….hast du dich absichtlich älter gemacht? *ggg*
Biesen sind diese farbigen Nähte an der Außenseite der Jeans…die waren bei weißen Hosen damals blau und bei blauen Hosen weiß….die gab’s auch noch bei schwarzen Hosen…da waren die rot! Los! Irgend jemand muss doch diese Hosen kennen!!! Die gab’s doch nicht nur auf dem Dorf, oder etwa doch???? *panik*
Ich komme auch vom Dorf, bin 34 und habe von „Biesen“ noch nie was gehört.
@ pro-viel: Könnte es sein, dass Du ein hartes Einzelschicksal zu tragen hast?!? ;-)
„dieser honk da: das war ich vor 15 jahren..“
(mein erster echter Lacher heute)
mh, editknopf??? nö, habe ich hier nicht,… liegt es am safari?
edit: geil, hab ihn gerade gefunden…..
sicher haben wir in unserer jugend alle die ein oder andere modesünde begangen. (schließlich hatten wir auch nicht immer die besten vorbilder *g*)
aber der momentane trend zur metrosexualität, der die jungs durch strass-steinchen, haarreife, fein zurechtgezupften augenbrauen und co. nur zu mädchen mit derberer sprache werden lässt, löst bei einem ein ganz besonderes grauen aus! *schüttel*
@pro-viel
diese kontrastfarbenen nähte an jeans kenn ich, aber dass die nen eigenen namen haben und nicht einfach nur „kontrastfarbene nähte“ heißen, hör ich grad zum ersten mal! *g*
@ pro-viel: Ach, Du meinst den Asi-Streifen an den Jeans? (Im Jahre des Herrn 1981)
pro-viel ich kenne diese Hosen als „Paspeljeans“ Habe ich übrigens auch getragen. Vorzugsweise mit geknotetem T-Shirt. Du bist nicht allein! *g*
Werter Herr Winkelsen,
der Farb- und Klunkerrausch der 80er hat bei mir mannigfache Schäden hinterlassen. In den 90er wurde bei mir dann alles schwarz und Schmuck war jahrelang absolut unmöglich. Allein Ohrringe reichten aus um mich in einen zumindest gefühlten Weihnachtsbaum zu verwandeln.
Herzlich und wieder geheilt
Ihre FrauvonWelt
*hehe*
Also vor 15 Jahren wollten Alle in meinem Freundeskreis aussehen wie Kurt Cobain ;)
Entsprechend kleidete man sich in Cord-Schlaghosen, Strickpullis, FOTL-Kapuzensweater und ausgetretene Doc Martens.
Fand ich sehr sympathisch. Vor Allem, weil auf einmal alle Welt die Musik hörte, die ich selbst cool fand :D
@Report-Air: möglich….wenn man bedenkt, dass ich aus der Deutschen Würstchen-Hochburg komme ;-)
@oasenhoheit: „kontrastfarbene Nähte“? hahahahaha….wenn ich mich mit 15 schon hätte gewählt ausdrücken können, hätte ich die sicher auch so genannt ;-)…du bist ja toll!
@kiki: Asi-Streifen? Na, warte…. *ggg* ich kenn‘ nur Asi-Schale ;-))
@frauenzimmer: geknotetestes T-Shirt? Ne, das konnte ich mir figurtechnisch schon damals nicht leisten! Ich hab‘ diese coolen Netzshirts getragen….hin und wieder heute noch, aber heute trage ich dann keine weißen T-Shirts drunter ;-)
jaja…weiße dieseljeans weißed t-shirt und drüber dann noch von diesel ne creme-farbene jeans weste mit fransen natürlich und schon bin ich auch ein honk von vor 15 jahren!…
tja und das mit den metrosexuellen heute, ist wirklich nicht mehr feierlich….dann doch wohl lieber ein wenig macho! ;-) oder werte damenwelt?
Geschmacksverirrung, der Typ! Aber damals… jau, alle Stile durchgemacht. Mod mit Bierlappen auf der Tarnweste, Ska mit schwarzen Klamotten und weißem Hemd, Punk mit roten Haaren, Trottel mit Hippieklamotten und einer 1 a Weltansicht und irgendwie immer Skater… Was bin ich – die Lieblingssendung am Abendbrottisch…
Füllig, werter Herr Winkelsen,
die Haare.
Herzlich
Ihr Erdge Schoss
jetzt muss er nur die gleiche karriere hinlegen
@ Smithy: Hehe… bevor ich feiern gib, war ich ja auch ein kleiner C64-Nerd…
@ pro-viel: Ach so! Doch doch, ich hatte mal eine „Edwin“, die hatte so eine Leiste mit asiatischen Scriftzügen drin…
@ Report-Air: Vielleicht ist „Biesen“ aber auch nur das falsche Wort…
@ 500: Aber war doch so! :) Danke für doe Promo, btw!
@ Touri320: Siehste!
@ oasenhoheit: Stimmt, den Haarreifen hatte ich schon fast wieder verdrängt…
@ Kiki: 1981? Da hab‘ ich noch „Lustige Taschenbüpcher“ gelesen!
@ frauenzimmer: Geknotetes T-Shirt? FOTO HER!
@ FrauvonWelt: Werte FrauvonWelt; SIE als Weihnachtsbaum; das will ich sehen!
@ Andy: … genau, KirtCobeezey oder Popper. Und wir waren… Popper. Leider.
@ Acki: … also auf die Fransen hab‘ ich zum Glück noch verzichtet!
@ sub: Echt, sogar „Trottel“ waren Sie einmal?! :) Von wem ist der Abendbrottisch-Slang?
@ Erdge Schoss: Und das, mit 18! Mein Lieber.
@ roman: überall erzählen, er übernimmt „wetten, dass…?“ und dann doch nur doof daherbloggen? :)
Ich könnte ja schon wieder sagen: „Die größten Kritiker der Elche….“ aber ich mach’s nicht.
Daß man im Alter gelassener wird, ist übrigens auch wieder so ein Gerücht.
@winkelsen
ohje, und ich musste dich ausgerehnet wieder mit der nase darauf stoßen. entschuldige vielmals, wie taktlos von mir!!!
*g* :-)
@sub
ach, da fällt mir noch eine eigene schreckliche modesünde ein: der unpassende stilmix!
die verwaschene schwarze jeans mit ausgefransten saum, in die aus einem hässlichen kitschik-bunten stoff dreiecke als schlag ein- und flicken aufgenäht wurden, dazu im kontrast dann aber die elegante hochsteckfrisur und der flauschige schal, der beinahe einem federboa glich. *rofl*
„Lustige Taschenbücher“ habe ich zuletzt circa1977 in den Händen gehalten. (Nr. „Phantomias fliegt wieder“ war übrigens mein Favorit)
umso besser hast es ja jetzt!
gruß aus falckenstein
andre
MC….Biesen….IST DAS RICHTIGE WORT!!!!! Hallo? Nenn mich Brain….andere tun’s doch auch ;-)
oder Paspeln.. *kaputtlach*
mc du wirst et nicht glauben. Ich habe heute nachmittag tatsächlich mal alte Alben durchforstet. Gibt kein Foto.. (Jott sei Dank!)
hey winkelsen,
ich sach nur: Dunkelblauer Replay Pulli, grüne Diesel Jeans, Diesel Jacke in beige und dazu Wildleder (!!) Martens. Und fertig war der Ströh-Popper Crazeman (1992)
Eine wundervolle Selbstreflektion!