„Entschuldigen sie, aber ihr Boot sinkt da gerade…!“
Auf Keinsten:
Zugegeben: dieses Boot hier von Julien Berthier (namens „Love Love„) ist ziemlich hässlich. Aber um den ganzen blasierten Eiernacken hier in den Segelhäfen Kiels mal etwas subtiler mitzuteilen, was diese mit ihren dämlichen Prosecco-Jollen mal können, würd‘ sich ein Kauf eventuell lohnen. Was meint Ihr? :)
___
[via]
Damit zur Kieler Woche über die Förde treiben und sich der Popper-Mischpoke in den Weg stellen? Schicke Idee. Kann ja so teuer auch nicht sein, iss nur’n halbes Boot und Segel braucht man auch nicht. Also, ich geb‘ einen Zehner.
OMG coole pics aber die kommentare zeigen den sehr begrenzten horizont
is ja ganz lustig aber nur weil ihr zu arm seid ein boot zu kaufen auf den seglern rumhacken ist ungefähr genauso bescheuert wie beim schanzenfest alle anwsenden alls links autonome in den knast stecken zu wollen
hehe, sehr cool. Wenn man damit unterwegs ist hat man den Spaß schonmal gepachtet ;-)
@Bjørn: … dann hätten wir jetzt 20! :) Ob man sich noch nach Sponsoren umgucken sollte – hier in Kiel supporten doch bestimmt so einige Firmen so eine „verrückte Idee“ zur Kieler Woche! :))
@mrsail: Na legen, Leute die „nur weil ihr zu arm seid ein boot zu kaufen“ sagen, gehörten doch schon immer zur Scharfsinns-Elite 3000, von denen lass ich mir gerne Tipps bzgl. meines Horizontes geben. :) Von der Kommasetzung, den missing Versalien und dem „alls“ fangen wir gar nicht erst zu reden an. Wenn Du mal wieder Papis Goldene bekommst, kauf Dir bidde büschen Style, Knowledge & ein eigenes Ego – dann brauchst Du solch peinliche Geschmacksverstärker eventuell bald nicht mehr.
@Mathias: Ist von auszugehen!
@mrsail: Du hast recht, das war gemein von mir. Vielen Dank für Deine wohl gesetzten, von Weisheit durchtränkten Worte. Ich sehe jetzt klarer und möchte mir dafür entschuldigen, dass ich Segelschwucken Popper nannte, die man ärgern soll. Arbeitest Du übrigens beim Finanzamt oder bist Du der Neue meiner Ex, dass Du so genau weißt, wofür ich zu arm bin?
Moin! Das Boot kenne ich! Es lag im Sommer im Hafen von Lindau am Bodensee. Schon irre, wenn so ein Boot zwischen den anderen liegt…
Ich hau mich wech! :-) Bin ja selber Segler, aber diese Yachtskipper-Arroganz gibt’s wirklich: Da stehen diese weißhaarigen älteren Herren mit ausdefiniertem Wohlstandsbauch und leger umgehangenem Troyer thronend auf ihren GFK-Joghurtbechern und schauen mit gehobener Nase auf den kleinen Jollen-Skipper herab, der gerade ins Hafenbecken „einläuft“ und ohne Bugstrahlruder und Joystick-Steuerung versucht, in die Box zu navigieren.
Wenn die LUPSCOWS-Sache gut läuft, kannst Du ja auch noch einen eigenen Bootstyp dafür entwerfen. „Hey, ist das nicht ’ne Centaur?“ – „Nee, das ist ’ne LUPSCOWS… nee, ne?! Da sitzt ja MC Winkel an der Pinne… Autogramm, Skipper!“ ;-))
Ich würde glatt einen Zwanni dazu tun. Alleinschon, um jedes Mal beim Auslaufen binnen vier Minuten die DzRGS-Eskorte am Start zu haben. Muaahahahaha!
Das wär doch auch was für Kiel, oder?: http://www.florentijnhofman.nl/dev/project.php?id=154
:)
Das ist doch echt mal nen alter Fisch oder?
Nettes Ding, dass wäre auch mein Boot :)
@Bjørn: :))
@Björn: Photo oder es ist nicht passiert! :)
@Perot: :)) Dann wäre die MS Lupscows aber größer als die Titanic. Und trotzdem ein Ein-Mann-Boot. :)
@Jörn: :)) … na also – 40€! So langsam wird’s! :)
@textstern*: Du wirst lachen, aber sowas haben wir schon in lütt: das jähliche Kieler Entenrennen. Heimliches Highlight der Stadt! :)
@Markus: Ähm, … neee?!
@Miro: Also auch mit nem 10er dabei? Dann haätten wir 50 – ich mach ernst! :)
lieber herr winkel, ich weiss nicht warum der ein oder andere hier herummault, wer richtig segelt hat solche schraeglage des oefteren erlebt, natuerlich nur wer auf der richtigen see (meer, ozean) segelt. auf bagger- oder anderen seen klappt das natuerlich nicht.ich haette gern so ein boot, dann waeren die manoever nicht so unentspannt und fuer die KI-woche genial. windige gruesse
Bidde.
[…] (via) .fb { float:right; display: inline; padding-top:10px; padding-right:7px; padding-bottom:-10px; } […]