Diagramm: was haben die Beatles von 1963-1966 den lieben langen Tag denn so getrieben?
Super interessant. Die Frage ist nur: was bedeutet schwarz? Freizeit? Darf ja wohl nicht wahr sein, die feinen Herren. :) Weitere Beatles-Grafiken gibt es in diesem flickr-Pool zu sehen.
___
[via]
Schwarz bedeutet sicher farbenfrohe LSD-Trips. ;)
Das hat aber tüchtig nachgelassen ;-) Bzw. die schwarzen Phasen haben tüchtig zugenommen. Da musste John Lennon mit Yoko einkaufen gehen :-P
schöne visualisierung! obwohl ich es auch interessanter fände was da in den schwarzen phasen vor sich ging ;)
Das, werter Herr Winkelsen, dreht sich mir alles zu sehr im Kreis. Ich möchte kein Beatle gewesen sein.
Herzlich und Here comes the sun
Ihre FrauvonWelt
Haben die das alles immer zu viert gemacht? Weil einer ist ja immer der Nutznießer.
Sorry, das ist jetzt aber absolut uninteressant.
Höchstens noch auf den zweiten Blick, wenn man dann bemerkt, dass dieser Kreis auf der rein energetischen Ebene eine wirklich aussergewöhnlich negative Ausstrahlung hat. Fühlen Sie sich da mal rein. Oder nein, tun Sies besser nicht.
Und was, werter Herr Winkelsen,
war im September, beatlefrei?
Herzlich
Ihr Johnpaulringogeorge Schoss
Ganz klar. Die haben gebimmst!
Schwarz … die Beatles entwickelten sich zu den Prototypen der Faulancer.
[…] the Beatles (via) Sehr nett anzusehende Gallerie auf flickr, voll mit Tabellen, Diagrammen, Zeitleisten und […]
… und dann kam Yoko! ;o)
Allein die Tatsache, daß sich jemand fast 40 Jahre nach dem Bandsplit solche Gedanken macht, ist eine (wie ich finde) berechtigte Verbeugung vor John, Paul, George und Ringo. Da verblassen doch alle.
Wer von den heutigen „Stars“ kann sich sich was wohl erhoffen? U2? Rihanna? Lady Gaga? Dieter Bohlen?