Dendemann im Interview
Dieses Video ist kurz und hat überhaupt keinen Inhalt. Bei den Artschoolvets ist zu lesen, dass „Dendemann gewohnt lässig und zu Scherzen aufgelegt wäre“, was man natürlich schreiben kann. Man hätte aber auch „Dendemann sieht jetzt tatsächlich so aus und verarscht die Intwerview-Partnerin Romina („Romes“) von vorne bis hinten, was diese nur teilweise mitbekommt, dafür aber wesentlich besser aussieht“ schreiben können. So hätte ich es gemacht. Kein Diss an Romes, natürlich ist es schwer, gegen Dendes Sarkasmus anzustinken. Bei „Maiden“ und „Sabbath, so’n bißchen“ musste ich immerhin so laut lachen, dass ich dieses Video jetzt auch hier veröffentliche. Er ist ein Großer. Aber die Pixelbreite bleibt bei 400, mehr kriegt er hier nicht. Und jetzt kommt mit nicht mit „ganz eigener Ästhetik“ oder so, er sieht einfach nur unheimlich scheiße aus, ich bekomme fast Angst! :)
„… wir sitzen hier in einer nicen suite“. du liebe zeit!
Geizhals. Bei mir bekommt ihr Dende in 640’er Breite: http://www.testspiel.de/archives/2010/02/24/interview-mit-dendemann/
Boah … „in dieses Auto und zurück in die Zukunft“
So ein langer Weg
http://www.youtube.com/watch?v=5TM5V3aYy8k
Großartigst
Also Winkel: Erster Satz ist komplett richtig, das Video ist kurz und bringt nix. Typisch musik“journalistisch“ unterm radar durchgeflogen. Was habe ich nach 5 Minuten (!) gelernt? Null.
Liegt für mich aber nur zu 50% an dem redaktionellen Part, der über die Nicknaminsierung von „Romina“ zu „Romes“ und den ersten Satz „Wir sitzen in einer nicen Suite“ schon mehr als ausreichend gedisst ist.
Dende ist auch ein trockenens Brötchen, wenn er keinen Bock hat, die Maskerade ist albern und auch die paar Sprüche fand ich nicht wirklich lustig. Wirklich Verarschen hätte man die Gute locker können, aber selbst dazu hatte er wohl keinen Bock.
Insgesamt wohl ein probates Beispiel dafür, wenn das störrische Platenbusiness sich zaghaft in Social Media Kontexte wagt, wo wiederum weder der professionelle Unterbau noch der intellektuelle Punch vorhanden ist, um was mit Mehrwert zu produzieren.
Mies.
(Man muss sich dabei auch immer klar machen, dass sie sicherlich 45 MInuten mit dem Typen hatten, um Material zu kriegen. Mit Dendemann. Reden. Wie kann man das so verbocken?)
Also Romina hätte eine größere Pixelbreite ja verdient gehabt. Optisch.
Sie wirkt schon ein bisschen außen vor… Hat das mit dem Maiden-Ding wohl selbst nicht mitbekommen. Aber bei seinem Aussehen muss man schon sagen: Wenn es die echten Haare sind, dann Hut ab für das Durchhaltevermögen dieses PR-Gags! ;)
@dhrac: …finde ich also Oberanglizist jetzt nicht wirklich sooo schlimm. Doof nur, dass „nice“ halt so unglaublich 2006 ist. Mir ist es egal, aber im Interview mit Dende. Weiß nicht…
@Marc: Hihi. Du Schmerzloser! :)
@phil: … ach nun komm… das ist so schlimm jetzt nicht. Wirkt immerhin nicht aufgesetzt, die ist wohl so.
@Christian: :))) Ich erinnere mich!
@Fred: … seh‘ ich genauso! Der große Vorteil ist halt auch Ihre Optik. Sie sieht dann doch etwas zu gut aus, um die richtige Breitseite zu bekommen. Und wer Dende kennt, weiß: er ist halt auch ein Stück weit … sagen wir, introvertiert. :) (für „schüchtern“ würde er mir auf’s Maul hauen, deshalb sag ich’s lieber nicht.). Aber was genau denkst Du, hat die Plattenfirma damit zu tun? Und ja – es hätte etwas mehr sein dürfen.
@stiller: Klar. Aber Dende NIIIICHT! :)
@Maik: Zumal es ja tatsächlich einen Rapper namens „Maiden“ gibt! Und ja, genau das hab ich auch gedacht. Hielt es für eine Perücke.
Ich möchte nix „lernen“ bei einem Musikinterview.
Ich fühlte mich unterhalten und darum ging’s mir. Dende sieht absolut shice aus. Stimme dem komplett zu. Warum macht er das? Keine Ahnung. Gegen den Strom schwimmen? Maybe. Weil er einfach Bock drauf hat? Konzept? Wird man wohl nie richtig klären können…und das ist gut so!
Die Journalistin rafft nix. Stimme dem auch komplett zu. Und? Das ist trotzdem eines der unterhaltsamsten Interviews in diesem Jahr bisher :)
peace
P.S.: Aus den genannten Gründen bekommt er bei mir auch die volle Breite ;)
„es sollte einfach nur LÄRM machen und drauf los holzen wie bescheuert“ … geil, Album nähert sich der Live-Performance an! ich kanns kaum erwarten!
Die Dame wurde aber nicht ihrer Eloquenz wegen gecastet.
Kein Soul/Funk-Scheiss. Nicht schmoovie, groovy… einfach drauflos holzen… Das hat er schön gesagt.
Für den Style kriegt er Respekt. Für die Mucke nicht.
Sein Album soll also einfch „Krach machen“. Aha. Hört man leider auch. Wie kann Dende denn nur…echt ehy.
Yay, was mit Mädchen! Von mir bekommt das Interview 8 von 10 Punkten auf der nach oben offenen „Sarah Jovanovic“-Skala ,)
Haha, props an den Text!