Musik Archive - Seite 2 von 769 - WHUDAT
-
ShunGu – „Faith In The Unknown“: Zwischen Vertrauen, Risiko und grenzenloser Kreativität
Mit Faith In The Unknown veröffentlicht der in Brüssel geborene Produzent ShunGu sein bislang ambitioniertestes Werk. Das Album, erschienen über Lex Records, vereint 14 Tracks, die wie kleine Welten wirken – jede mit eigenem Puls, Ton und Gefühl. Dabei ist es weniger eine Compilation, sondern vielmehr ein kollektives Gespräch zwischen Künstlern, Zeiten und Emotionen. Vertrauen als kreative Währung „Ich habe… Weiterlesen
-
Von 1883 bis heute – so führt Thorens die Vinyl-Legende in die Zukunft
Es gibt nur wenige Marken, die über ein Jahrhundert hinweg ihren Charakter behalten und trotzdem mit der Zeit gehen. Thorens gehört ohne Zweifel dazu. Seit 1883 steht der Name für feinmechanische Präzision, klangliche Leidenschaft und eine unerschütterliche Liebe zum Analogen. Wer sich tiefer mit der Geschichte beschäftigt, weiß: diese Marke hat schon alles gesehen – Triumphe, Krisen, fast den Untergang… Weiterlesen
-
Kofi Stone – „All The Flowers Have Bloomed“: Die Blüte eines bewussten Erzählers
Wenn man über Conscious Rap aus Großbritannien spricht, führt kein Weg an Kofi Stone vorbei. Der aus Birmingham stammende MC vereint introspektive Texte mit sozialem Bewusstsein und einer poetischen Sensibilität, die an Größen wie Nas oder Jay-Z erinnert. Gleichzeitig bleibt er fest in der britischen Hip-Hop-Tradition verwurzelt, geprägt von Künstlern wie Klashnekoff, Task Force und Sway. Mit seinem neuen Album… Weiterlesen
-
George Michael – Deep Cuts (Vinyl DVS): Ein nächtlicher Seelenmix mit Ameritaner
Wenn ein Künstler wie George Michael auf einen DJ wie Ameritaner trifft, entsteht mehr als nur ein Mix – es wird ein stilles Gespräch über Leben, Freundschaft und Melancholie. Der neue Vinyl DVS-Mix „George Michael – deep cuts | Chill & Relax Late Night Smooth Set with Ameritaner“ ist eine emotionale Hommage an einen Künstler, der Generationen geprägt hat –… Weiterlesen
-
Hit-Boy & The Alchemist – „Goldfish“: Zwei Produzenten sprengen ihr eigenes Aquarium
Mit Goldfish liefern Hit-Boy und The Alchemist kein klassisches Produzentenalbum, sondern eine schonungslose Selbstreflexion. Beide Hip-Hop-Veteranen tauschen die Rollen: Sie stehen selbst am Mikrofon, rappen über Erfolge, Fehler und den Preis des Ruhms. Das Resultat ist eine Mischung aus Befreiung, Handwerkskunst und Verletzlichkeit – ein selten ehrliches Werk zweier Ikonen, die ihre eigene Kunst sezieren. Hit-Boy: Vom Knebelvertrag zur Selbstbestimmung… Weiterlesen
-
Reuben Vincent – „Welcome Home“: Rückkehr zu sich selbst
Mit Welcome Home liefert der aus Charlotte, North Carolina stammende Rapper Reuben Vincent sein bisher reifstes Werk ab. Produziert von 9th Wonder, fühlt sich das dritte Album des Jamla-Künstlers an wie ein musikalisches Heimkommen – zu seinen Wurzeln, seinem Glauben und seiner künstlerischen Essenz. Zwischen Soul, Glauben und Selbstfindung Reuben Vincent begann seine Karriere unter dem Namen Esau, bevor ihn… Weiterlesen
-
Planet Giza – „The Sky Is Recording Me: 100 Years Later, Vol. 3“ // Jazz, Seele & Selbstreflexion
Mit The Sky Is Recording Me: 100 Years Later, Vol. 3 schließt das kanadische Trio Planet Giza seine introspektive EP-Reihe ab. Die acht Songs bilden den finalen Teil einer Reise, die vor allem durch Selbstreflexion, musikalische Reife und emotionale Tiefe geprägt ist. Veröffentlicht über Quiet Note, vereint das Projekt wieder die kreative Energie von Rami B und DoomX an der… Weiterlesen
-
Big L – „Harlem’s Finest: Return Of The King“ // Ein letztes Denkmal für den König aus Harlem
Lamont Coleman, besser bekannt als Big L, war einer der schärfsten Texter, die Hip-Hop je hervorgebracht hat. Seine Karriere endete abrupt, als er am 15. Februar 1999 in Harlem erschossen wurde – nur wenige Tage vor dem geplanten Signing bei Jay-Zs Roc-A-Fella Records. Doch 25 Jahre nach seinem Tod kehrt der Mann hinter “Put It On” und “M.V.P.” nun noch… Weiterlesen
-
Errol Holden & Roc Marciano – „Mulberry Silk Road“: Luxus, Straße und lyrische Präzision
Wenn Roc Marciano einen Künstler unter seine Fittiche nimmt, hat das Gewicht. Seit „Marcberg“ (2010) prägt er den Sound und das Selbstverständnis des unabhängigen Straßenraps – luxuriös, lyrisch, kompromisslos. Mit Errol Holdens neuem Album Mulberry Silk Road geht Roc Marciano erneut den Weg vom bloßen Co-Signer zum echten Kurator. Es ist nicht nur ein Schulterschluss zweier Autoren, sondern ein Treffen… Weiterlesen
-
Leon Thomas – „Pholks“ EP // Zwischen Funk, Gefühl und Rebellion
Leon Thomas steht an einem Punkt, an dem Vergangenheit und Zukunft des R&B ineinanderfließen. Mit seiner neuen EP „Pholks“ gelingt dem Grammy-Gewinner ein mutiger Schritt in eine Richtung, die mehr ist als musikalische Evolution – sie ist emotionale Revolution. „Pholks“ ist keine glatte Streaming-Ware, sondern ein vibrierendes Stück Kunst, das Funk-Grooves, psychedelische R&B-Vibes und den rebellischen Geist des Classic Rock… Weiterlesen


