Dokumentationen Archive - Seite 2 von 138 - WHUDAT
-
Die ersten Philosophen: Als sich das Denken für immer veränderte
Stellen wir uns eine Welt vor, in der Geschichten alles erklären. Die Sonne wird als Gott verehrt, das Meer als Reich von Nymphen und Ungeheuern betrachtet, und Stürme gelten als göttliche Strafen. Für die Menschen der Antike war das selbstverständlich. Doch irgendwann begann eine kleine Gruppe von Denkern, diese Erklärungen infrage zu stellen, sie waren die ersten Philosophen. Sie wollten… Weiterlesen
-
Wenn dein Haustier geht: Trost und Erkenntnisse für Hundebesitzer // Peter Crone
Wenn ein geliebtes Haustier alt wird, rückt der Gedanke an Abschied und Verlust unausweichlich näher. Im Video „Trauer um das Ende des Lebens Ihres Haustiers“ begleitet Peter Crone eine Frau, die ihre beiden Hunde auf einer letzten Reise quer durch Amerika mitnimmt. Dabei geht es nicht nur um die Angst vor dem Tod der Tiere, sondern um viel tiefere Fragen:… Weiterlesen
-
Kawakawa House: Architektur als poetische Verbindung von Mensch und Natur
An der wilden Westküste von Auckland erhebt sich das Kawakawa House wie ein stilles Gedicht an die Natur. Entworfen von Herbst Architects, liegt das Kawakawa House am Fuß eines Berghangs mit Blick auf den Piha Beach (war ich 10/2013). Diese Küste ist rau, geprägt von schwarzem Sand, kalten Südwestwinden und der ungezähmten Tasmansee. Entlang der Strände stehen Pohutukawa-Bäume, deren verwundene… Weiterlesen
-
Vampire und Narzissten: Wie alte Mythen moderne Psychopathen erklären // Richard Grannon bei Mark Vicente
Im Podcast WTF is on My Mind?! empfängt Filmemacher und Whistleblower Mark Vicente („What the Bleep Do We Know!?“) den britischen Psychologen Richard Grannon. Ausgangspunkt ist ein scheinbar absurdes Bild: Vampire und Narzissten. Doch schnell entwickelt sich ein tiefgründiges Gespräch über Mythologie, Psychologie, Kultur und die Abgründe menschlicher Beziehungen. Die beiden nähern sich dabei einer unbequemen Wahrheit – dass Mythen… Weiterlesen
-
„Zen Garden Exploration 15“ – Ruhige Harmonie im Sand (15 Minuten Meditation)
Mit dem ersten Klick beginnt eine fast tranceartige Reise: 15 Minuten Sand, Steine und subtil eingefügte Muster – das Video „Zen Garden – Exploration?15“ entfaltet eine stille Poesie in Bewegung. Im Fokus steht eine kleine, hölzerne Harke, die vorsichtig, nahezu meditativ Muster in ein feines Sandbett zieht, während zwei Steine als stumme Wegweiser fungieren. Ruhige Harmonie im Sand, das Video… Weiterlesen
-
Bhava Samadhi – Zwischen heiliger Ekstase und spiritueller Falle
Bhava Samadhi klingt wie das ultimative spirituelle Ziel: Tränen der Ekstase, zitternder Körper, ein Herz, das in göttlicher Liebe zu schmelzen scheint. Doch diese Form der Hingabe birgt eine subtile Gefahr. Sie kann zu einem emotionalen Rausch werden, der das Gefühl von Erleuchtung vermittelt, während die eigentliche Transformation ins Stocken gerät. Bhava bedeutet „Gefühl“ oder „emotionale Haltung“, Samadhi „Absorption“ oder… Weiterlesen
-
Wie TikTok und Instagram deinen Geist schwächen – Dr. Ks Warnung und Ausweg
Alok M. Kanojia, besser bekannt als Dr. K, ist Psychiater, YouTuber und Mitgründer von Healthy Gamer. Seine Mission ist es, Menschen zu helfen, ihre mentale Gesundheit in einer von Technologie geprägten Welt zu schützen. Im After Skool-Video „How To Reclaim Your Attention (and your life)“ analysiert er, wie Smartphones und (Anti-)Social Media unseren Fokus zerstören und wie wir ihn gezielt… Weiterlesen
-
Die wahre Ursache für Burnout – Jim Murphy bei Rich Roll
Im Gespräch mit Rich Roll erklärt Jim Murphy, Autor von Inner Excellence, die wahre Ursache für Burnout und wie man hohe Leistungen erreichen kann, ohne das eigene Wohl zu opfern. Dabei geht es nicht nur um den beruflichen Erfolg, sondern auch um die innere Balance und die Frage, wie man ein erfülltes Leben führt, ohne sich zu überlasten. Die Illusion… Weiterlesen
-
Die reale Welt ist nicht real – Buddhas zeitlose Warnung // Buddhismus
Viele Menschen glauben, das „wahre Leben“ finde außerhalb eines Klosters statt. Dort, so heißt es, gäbe es die echten Herausforderungen. Die Probleme innerhalb einer spirituellen Gemeinschaft wirken dagegen künstlich. Doch buddhistische Lehrer wie Ajahn Lee widersprechen. Für sie ist nicht die Frage „real“ oder „unreal“ entscheidend, sondern „weltlich“ oder „Dhamma“. Die reale Welt ist nicht real, so Buddhas zeitlose Warnung…. Weiterlesen
-
Wie MrBeast mit Kritik umgeht und die Welt verändert // Lewis Howes Podcast
Jimmy Donaldson, besser bekannt als MrBeast, ist der erfolgreichste YouTuber der Welt. Mit über 414 Millionen Abonnenten (Stand 2025) hat er YouTube und Social Media revolutioniert. Doch trotz seines Erfolgs sieht er sich ständig mit Kritik und negativen Kommentaren konfrontiert. Wie geht er mit dieser Kritik um, und wie nutzt er sie, um noch mehr Gutes in der Welt zu… Weiterlesen