Diary Archive - Seite 30 von 245 - WHUDAT
-
Simon Sinek zu Gast bei DOAC: Ein tiefer Einblick in Freundschaft und Führung
Steven Bartlett, Gastgeber des beliebten Video-Podcasts „The Diary of a CEO“ (DOAC), hat in einer seiner jüngsten Episoden den renommierten Führungsexperten und Bestsellerautor Simon Sinek zu Gast. Sinek, Gründer von „The Optimism Company“ und Autor von Büchern wie „Start With Why“ und „Leaders Eat Last„, teilt in dieser Folge seine Einsichten über die aktuelle Gesellschaft, die Bedeutung von Freundschaften und… Weiterlesen
-
Nonduality (Nondualität) in 3 Minuten vollständig erklärt
Das Konzept der Nondualität in 3 Minuten erklärt. Der Gedanke dahinter ist einfach, aber tiefgründig: Nondualität stellt die Erkenntnis dar, dass das persönliche Selbst lediglich eine fiktive Manifestation des Geistes ist. Dieses Video bietet eine großartige Einführung in ein Konzept, das viele Menschen als eine transformative Einsicht in die Natur der Existenz betrachten. Nondualität in 3 Minuten erklärt – Was… Weiterlesen
-
Sam Harris bei Rich Roll: Das läuft gerade alles falsch und hier ist der Ausweg
Rich Roll hat in seinem neuesten Video-Podcast Sam Harris zu Gast, einen renommierten Neurowissenschaftler, Philosophen, Autor und Host des „Making Sense“-Podcasts. In der Folge mit dem Titel „Sam Harris: Das läuft gerade alles falsch und hier ist der Ausweg“ diskutieren die beiden über die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit und mögliche Lösungen. Ein Blick auf den gegenwärtigen Moment Zu Beginn reflektieren… Weiterlesen
-
Mooji: „Du bist das Leben selbst“ – Eine geführte Meditation
In der schnelllebigen Welt von heute suchen viele Menschen nach innerer Ruhe und Klarheit. Mooji, ein bekannter spiritueller Lehrer, bietet mit seiner geführten Meditation „You Are Life Itself“ eine Möglichkeit, tief in das eigene Sein einzutauchen und die Essenz des gegenwärtigen Moments zu erfahren. Diese Meditation, die am 18. September 2016 veröffentlicht wurde, führt die Teilnehmer in den Raum des… Weiterlesen
-
Eckhart Tolle: Die Begrenztheit des Geistes beim Verstehen von Bewusstsein
In einem kürzlich veröffentlichten Video spricht Eckhart Tolle über die Herausforderungen und Grenzen des Geistes beim Versuch, das Bewusstsein zu verstehen. Dieses Thema ist tief verwurzelt in seiner Philosophie und Lehre. Es beleuchtet die Schwierigkeiten, denen viele Menschen gegenüberstehen, wenn sie versuchen, das Konzept der Bewusstheit intellektuell zu erfassen. Die Dunkle Nacht der Seele Ein Zuschauer erzählt von seiner tiefen… Weiterlesen
-
Die verborgenen Wahrheiten, von denen Jim Morrison wusste
Jim Morrison, der legendäre Frontmann der Doors, war nicht nur für seine einzigartige Bühnenpräsenz und seine hypnotisierende Musik bekannt, sondern auch für seine tiefgründigen und oft provokanten Gedanken über das Leben, die Gesellschaft und die Menschheit. In einem kürzlich veröffentlichten Video werden einige seiner eindringlichsten Überlegungen beleuchtet, die auch heute noch von großer Relevanz sind. Die Revolution der Seele Jim… Weiterlesen
-
Große Kunst erklärt: Der Wanderer über dem Nebelmeer von Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich, einer der bedeutendsten deutschen Romantiker, schuf Werke, die auf komplexen Ideen basierten und dennoch einfach formuliert waren. Ein besonderes Beispiel dafür ist sein Meisterwerk „Der Wanderer über dem Nebelmeer“. Obwohl es auf den ersten Blick wie ein Landschaftsgemälde erscheint, steckt viel mehr dahinter. Dieses Gemälde ist ein herausragendes Beispiel für Friedrichs Fähigkeit, die Natur mit tiefen emotionalen… Weiterlesen
-
Neue EM-Doku „Heimvorteil – mit Tommi Schmitt“: Ein Blick hinter die Kulissen der deutschen Nationalmannschaft
Seit September 2023 begleitet Tommi Schmitt die deutschen Nationalspieler Marc-André ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Vorbereitungsphase vor der Fußball-Europameisterschaft 2024. Die neue Doku „Heimvorteil – mit Tommi Schmitt“ bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft. Die Ausgangssituation: Auf der Suche nach dem Comeback-Sommermärchen Nach drei enttäuschenden Turnieren und dem Debakel bei… Weiterlesen
-
Buddhismus: Die Religion der Nicht-Religion
Eines Herbsttages wanderte Buddha durch einen Wald, das Rascheln der goldenen Blätter unter seinen Füßen markierte seinen Weg. Während einer Pause seiner Reise näherte sich sein Jünger Ananda ihm mit einer Frage: „Gesegneter, ich habe eine Frage, die ich lieber im Privaten stellen möchte. Bitte antworte mir ehrlich. Hast du uns alles mitgeteilt, was du weißt, oder gibt es Dinge,… Weiterlesen
-
Warum Deine Komfortzone Dich lähmt: Suche nach Schmerz, nicht nach Vergnügen
Die Wurzeln des Problems Im 1. Jahrhundert n. Chr. schrieb der griechische Redner und Philosoph Dio Chrysostom: „Luxus lässt Schmerzen noch härter erscheinen und stumpft und schwächt die Freuden ab. Denn wer immer im Luxus schwelgt und nie Schmerz erfährt, wird letztlich keinen Schmerz mehr ertragen können und auch keine Freude mehr empfinden, nicht einmal die intensivste.“ Diese alte Weisheit… Weiterlesen