Art & Design Archive - Seite 14 von 369 - WHUDAT
-
’90’s Kids‘ – Auf Zeitreise mit Illustrator Rachid Lotf
Wir starten in die Wochenmitte mit einer kleinen Zeitreise, direkt in die 90er: Künstler Rachid Lotf entwirft im Rahmen seiner Serie ’90’s Kids‘ wahnsinnig detailliert daherkommende Poster-Artworks, welche den Betrachter straight in die dargestellten 90’s-Kinderzimmer katapultieren – Pure Dopeness!
-
Food-Künstlerin Laleh Mohmedi serviert ihrem Nachwuchs Eyecandy-Mahlzeiten
Der 6-jährige Jacob Mohmedi aus dem australischen Melbourne ist bekanntlich ein ziemlich beneidenswertes Kerlchen. Seine Mom Laleh ist preisgekrönte Food-Künstlerin (Feature) und lebt ihre unbändige Kreativität an den Mahlzeiten ihres kleinen Sohnes aus. Die leckersten Snacks bekommt der Nachwuchs im Hause Mohmedi nun schon seit einigen Jahren in wahnsinnig herrlich dargebotener Form serviert. Unter anderem inspiriert von bekannten Charakteren aus… Weiterlesen
-
‚McLaren Senna‘ – Supersportwagen aus 480,000 LEGO-Steinen nachgebaut
Die bunten Spielsteine von LEGO aus dem dänischen Billund, bringen nicht nur seit Jahrzehnten Freude in die Kinderzimmer dieser Welt, sondern dienen mittlerweile auch diversen kreativen Köpfen als Quelle der Inspiration. Einige sehr bemerkenswerte LEGO-Kreationen haben wir Euch in der Vergangenheit bereits hier auf WHUDAT präsentiert. Unter Umständen erinnert Ihr Euch noch an den LEGO-Knight Rider oder aber fahrbaren Bugatti… Weiterlesen
-
Physikprofessor transformiert Observatorium zu gigantischem ‚R2-D2‘
Man könnte mit Fug und Recht behaupten, dass Physikprofessor Hubert Zitt von der Fachhochschule Kaiserslautern ein wenig mehr Liebe für Star Wars im Herzen trägt, als andere Menschen. Ein Observatorium der Sternwarte Zweibrücken wurde von dem Fan der berühmten Space Opera von George Lucas, mit reichlich Farbe und Muskelschmalz zu einem gigantischen R2-D2 transformiert. Kann man durchaus mal machen – Happy Mittwoch!
-
Timothy Goodman huldigt den größten NBA-Teams mit einer Mural-Hommage in NYC
Die Sportsfreunde vom Bleacher Report haben ihre New Yorker Räumlichkeiten kürzlich vom Illustrator Timothy Goodman pimpen lassen. Auf 12 x 3 Metern fertigte der Künstler aus Brooklyn den 25 größten NBA-Teams eine imposante Hommage in Form eines Murals. Abgebildet werden hier die Namen und Logos einiger der renommiertesten Basketballteams der amerikanischen Elite-Liga von 1960er-Jahren bis heute. Mit farbiger Beleuchtung wird… Weiterlesen
-
‚Pizza Forever‘ – Surreal animierte Hommage an die beste Speise der Welt
-
‚Retro Design‘ – Bekannte Markenlogos im Bauhaus-Stil
Die Logos weltbekannter Marken haben in der Vergangenheit bereits zahlreiche kreative Köpfe zu neuen Artworks inspiriert (Features). In diesem Jahr wird das 100-jährige Bestehen und Wirken des Bauhaus-Stils gefeiert. Architekt Walter Gropius gründete vor einem Jahrhundert in Weimar seine berühmte Kunstschule und revolutionierte damit die Baukunst. Seine Vision: Architektur, Kunst und Handwerk komplett neudenken und überhaupt, alles so clean wie… Weiterlesen
-
‚Hipstory‘ – Ikonen der Kunstwelt in ungewohnt moderner Garderobe
Vor ein paar Jahren stolperten wir erstmals über das sehenswerte Projekt Hipstory des in Tel Aviv/Isarel lebenden Illustrators Amit Shimoni. In seiner Reihe verpasste der kreative Mann bekanntlich einer ganzen Reihe politischer Persönlichkeiten ziemlich ungewohnte Outfits. Unter anderem Hillary Clinton, Queen Elizabeth II, Angela Merkel, Donald Trump, Dalai Lama, Martin Luther King, Ronald Reagan, George Washington, Charles De Gaulle, Queen… Weiterlesen
-
‚Pareidolie‘ – Anna Chvindt visualisiert Gesichter in ihrer alltäglichen Umgebung
‚Pareidolie‘ beschreibt bekanntlich ein Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter, vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen. Due russische Künstlerin Anna Chvindt nutzt genau das, um imposante Artworks zu kreieren. An verlassenen Orten und verfallenen Wänden entstehen ihre Werke von z.B. Außerirdischen, animierten Filmfiguren, mythologischen Kreaturen und sonstiger Whotnots…
-
‚California Living‘ – Mike D von den Beastie Boys zeigt seine Hütte am Strand von Malibu
Wir beginnen die neue Woche mit einem keinen Blick in ein traumhaftes Anwesen in Malibu. Herr des Hauses ist kein Geringerer als Beastie Boys-Gründungsmitglied Mike D. Dass der Rapper durchaus Wert auf passendes Design-Interieur in für die Behausung legt, welche er mit seiner Frau & 2 Kids teilt, durften wir bereits 2013 bestaunen, als er sein Townhouse in Brooklyn vorstellte. Heute geht’s an den Strand… Lasst die Sonne rein + Happy Monday: