Aphroe „90“ Listening Party im Motoki Wohnzimmer in Köln

Samstag Nachmittag lud RAG Legende Aphroe zu Kölsch und Kuchen in das Motoki Wohnzimmer in Köln Ehrenfeld ein, um seine neue Platte „90“ in einer exklusiven Listening Session zu präsentieren. Das Album ist eine Hommage an die US Hip Hop Klassiker der 90er Jahre, die Aphroe in seiner musikalischen Entwicklung maßgeblich beeinflusst haben. Während Aphroe, wie er selbst sagt, versucht hat, „die Original-Phonetik, die Delivery und den Flow in die deutsche Sprache zu übernehmen“, wurde dies auch während der Listening Session nochmals schön hervor gehoben. So spielte DJ MeMyselfandI jeweils das Original und switchte dann auf die neuen Aphroe Versionen. Hier nochmals Danke an Melting Pot Music für die Einladung und insbesondere Aphroe für den chilligen Nachmittag. Einige Pics, sowie ein kleines Video (sorry für die schlechte Tonquali) nach dem Jump.

„Recap of Aphroes Exclusive Listening Party to his 90’s Hommage LP 90. Support good music!“

Clip:

[vimeo]http://vimeo.com/39162368[/vimeo]

 

Kommentare

10 Antworten zu “Aphroe „90“ Listening Party im Motoki Wohnzimmer in Köln”

  1. Illsen sagt:

    Album ist ganz großes Nerd-Tennis. Warum nur hatte ich keine Zeit >.> fu London !!!!

  2. kay sagt:

    Bah! Tribute gut und schön, aber dieses am alten festhalten ist mit der Grund warum D-Rap immer noch nicht originär klingt.

  3. kay sagt:

    Und dann auch noch in den Kopfhörer….40 Jährige die mal mit einer Crew wie RAG was gerissen haben, und danach so Throwback Sachen anfangen machen mich müde.

  4. Nico sagt:

    @kay: Technik hat gestreikt…
    Sei froh, dass der überhaupt noch was macht und nicht nur müde Kommentare abgibt….

  5. Holger98 sagt:

    „aber dieses am alten festhalten ist mit der Grund warum D-Rap immer noch nicht originär klingt“. Äehm ja, nein nicht wirklich. Z.Z. der RAG Albums „Unter Tage“ war Deutschrap deutlich besser als heutzutage, keine Frage, innovativ, intelligent und vielschichtig. Das war sicherlich der Zenit, der Grund warum solche Leute eine „Throwback“ machen liegt doch ganz offensichtlich daran, das sie keinerlei Interesse an der deutschen Rapszene haben, verständlich. Prima Beitrag. VD.

  6. derby sagt:

    mffuck… wäre gern dabei gewesen!
    @kay: bist du’s, kay one?

  7. SirPreiss sagt:

    Wer wissen möchte, welche Originale Aphroe auf seinem Album „90“ neuintepretiert hat:
    http://sirpreiss.wordpress.com/2012/03/30/release-aphroe-90-vinyl-cd-album

  8. Spanksen sagt:

    @Holger98 Word!

    Aphroe gehört auch heute noch für mich zu den besten MC´s Deutschland, das Konzept das Albums ist ganz großartig, vor allem bin ich vom letzten Track des Albums „Steh auf und Handel“ angetan, wirklich cool wie nah er hier an dem Jungle Brothers Original ist – Dope!

  9. […] hier ist quasi die Listening Session für zuhause. DJ 12 Finger Dan hat sich Aphores 90 Album vorgeköpft und zu jedem Track das […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert