• Das ist jetzt auch schon wieder vier Jahre her, dass die Herrschaften von Shaolin Jazz ihr Gil Scott Heron-Tribute gedropt haben. Heute gibt es die nächste Dedication – und zwar für die Jazz-Legende und den Musikpädagogen Donald Byrd, der meistverkaufte Musiker des Jazz-Labels Blue Note, dessen Tracks von Größen wie Nas, The Pharcyde oder Jazzmatazz für eigenen Stücke gesamplet wurden…. Weiterlesen

  • Im letzten Jahr gelangte der kleine Sneaker-Store von Carlos Ruiz in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires zu weltweiter Aufmerksamkeit. Ein Team von adidas-Fanatics um Gary Aspden, Ian Brown, Robert Brooks und Mike Chetcuti besuchte damals das Ladengeschäft, welches bereits seit über 30 Jahren vom 75-jährigen Ruiz betrieben wird. Ein wahres Deadstock-Paradies für Sneaker-Liebhaber aus der ganzen Welt, voller rarer Vintage-Modelle… Weiterlesen

  • Mit Sicherheit werdet Ihr Euch noch an diese herrlichen Paper Cut-Outs erinnern, welche der englische Fotograf Rich McCor erst kürzlich an Wahrzeichen diverser Metropolen Europas wie z.B. Paris, Kopenhagen, Stockholm oder Amsterdam platzierte. Seine unterhaltsamen Kreationen fanden international derartig guten Anklang, so dass dem Künstler quasi gar keine andere Wahl blieb, als direkt mit weiteren Cut-Outs nachzulegen. Hier haben wir… Weiterlesen

  • Sieht so aus, aus wollten Fatoni und Dexter zu jedem Track ihres gemeinsamen Kollabo-Albums „Yo, Picasso“ ein Video drehen. Hier ist jedenfalls das neue Visual zu „Authitenzität“ (ja, ich weiß und er weiß es auch), es handelt sich um ein von Soundclectic produziertes OneTake-Video, in dem Mr. Fatoni natürlich selbst die Hauptrolle spielt, wohingegen Mr. Dexter sich rar gemacht hat…. Weiterlesen

  • Ein wirklich tolles Projekt präsentiert uns der amerikanische Künstler Jason Ratliff aus Indianapolis/Indiana mit seinen „Super Shadows“. Diverse bekannte Superhelden wie Spiderman, Hulk, Batman, Thor, Wolverine oder Captain Amercia werden hier als polygone Schatten, spielender Kinder dargestellt. Einige Beispiele dieser absolut sehenswerten Artworks lassen sich direkt hier unten checken. Bei Bedarf könnt ich Euch die „Super Shadows“ via Curioos auch… Weiterlesen

  • Und wieder ein neuer Name, den man sich unbedingt merken sollte: hier ist Coubo, ein 19jähriger Beatsmith aus Südrussland, der schon seit ein paar Jahren hinter den Reglern sitzt und an Beats schraubt. Der jungen Mann kommt aus einer sehr musikalischen Familie, bereits im zarten Alter von 8 Jahren hat er angefangen, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Seinerzeit schenkte sein Onkel… Weiterlesen

  • Victor G. Thomas aka Vic Invades ist Urbanexplorer und Rooftopper. Mit der Kamera im Anschlag begibt sich der junge Mann des Nächstes auf Streifzüge durch seine Heimatstadt, New York City. Immer mit dem Ziel vor Augen, den Big Apple aus neuen und unkonventionellen Blickwinkeln abzulichten und in Szene zu setzen, sowie unbekannte und verlassene Orte zu erkunden. Ein partiell ziemlich… Weiterlesen

  • Tiere und Mode dienen diversen Künstlern ganz offensichtlich als nahezu perfekte Quelle für ihre Inspirationen. Schon mehrfach haben wir entsprechende Arbeiten hier auf WHUDAT präsentiert. Erst kürzlich gab es z.B. die dope „Safari Urbain„-Reihe von Julien Nonnen aus Paris, die Arbeiten des spanischen Fotografen Miguel Vallinas oder die „Hipster Animals“-Illustrationen vom französischen Grafik-Designer Manoou. Auch der aus Portland/Oregon stammende Künstler… Weiterlesen

  • Wie ging das aktuelle Puff Daddy & Family Mixtape „MMM“ bei Euch eigentlich so rein? Bei mir eher so durchwachsen, wobei ich ein paar der Tunes schon recht gut feiern konnte. Nehmen wir „Workin’“, ein Track, der von Puffy (wie man ihn momentan ja offensichtlich wieder nennen darf) im Oktober zuerst veröffentlicht wurde. Anfang des Monats kam dann zusammen mit… Weiterlesen

  • Kennt Ihr das englischsprachige Idiom „to take forty winks„? Das bedeutet so viel wie „einen Powernap maken“ oder halt ein kleines Schläfchen im Laufe des Tages. Ich schätze, das wird der Grund für die Namensgebung des aus Antwerpen/Belgien kommenden Künstlerduos 40 Winks sein, dessen „Sound Puzzle“-Projekt wir Euch heute vorstellen möchten. Es ist vor wenigen Tagen exklusiv über Project Mooncircle… Weiterlesen