Wie man RICHTIG Sushi isst [Anleitung, Movie]
Ich bin so glücklich! Das hier ist das Erleichterndste, was ich in den letzten 10 Jahren in Sachen Sushi gefunden habe: „Sushi Essen für Dummies!“ Ich bin bekennender Sushi-Freund, wenn nicht sogar Fan. Ich könnte mir diese in Sojasauce zu tunkenden Fisch/Reis-Häppchen täglich einlegen. Ich esse gerne, aber viel zu selten Fisch, dabei ist das so gesund – nur für’s Protokoll: ich nehme täglich 1000mg Omega3 (=Lachsöl) in Kapselform zu mir – könnte ich doch glatt drauf verzichten. Mein großes Problem mit Sushi, bzw. den Sushi-Restaurants hierzulande sind die Besucher dieser. Über 50% geht da nämlich nur hin, weil Sushi ja so modern ist, furchtbar (ist es das überhaupt noch?). Wenn ich die da alle schon sitzen sehe, wie sie mit ihren verkrapften Händen die Stäbchen halten und versuchen, die Reishappen im Soja-Trog zu wenden, anschließend noch Wasabi und Ginger drauf, dann alles zusammen in den Schlund – FALSCH!
Er hier weiß nämlich ganz genau, wie das geht: Trevor Corson, Sushi-Experte von CHOW:
„Good Sushi should be packed nice and lose, so it falls apart on your tongue, when you eat it!“
… das hab ich IMMER gesagt. Außerdem isst der Kenner bevorzugt Nigiri, nicht diese Maki-Rolls Hier, guckt Euch den an – und merkt Euch das: mit der Hand!
___
[via]
Also genau wie bei Aal oder Hähnchen, nix neues…
War vorgestern grad Sushien. Dachte dabei auch ein bisschen über die gesellschaftliche Dimension nach. Dass immer leicht dickliche, eher mäßig aussehende Lehramtsstudentinnen den armen Japanern in ihren Restaurants das Leben zur Hölle machen, weil sie alles ganz genau wissen wollen („Und was ist das? Und das? Und das? Und das fischige hier?“).
Hab dann das Zeuch zur Freundin nach Hause geholt. Besser so.
Andere Frage: Woher will der Typ das wissen? Riecht nach Food-Nazism…
@Aquii: Naja, aber sag das mal den … ah, ich verstehe! :)
@Fred: Der weiß schon Bescheid, Homie! Und die Lehramtstudentinnen sollten vorher mal bei Wikipedia oder in dieses Buch gucken. Es ist Fisch. Und Reis. Und Sojasauce, Wasabi, Ginger und manchmal Sesam. Iss! :)
was labert den denn fürn bullshit. wenn er schon mit seinen stäbchen das sushi zerdrückt hilft ihm auch sein fließend japanisch nicht mehr bei der credibility.
man kan sushi sowohl mit der hand als auch mit stix essen. wasabi in soja soße ist ok. sonst kann es vorkommen, dass man sich die geschmacksnerven mit dem zeugs abbrennt. ingwer als cleaner essen ist auch ok. quelle: mein dad der in ner japanischen firma arbeitet, öfters im jahr in japan ist und dort von japanern das sushi essen beigebracht bekommen hat und nicht von nem food-nazi :)
Woah. Ich mein das Video kann nicht sein ernst sein, oder? Bin jetzt bei Sekunde 50 und nein, ich schau das nicht weiter. Bäh!
Ein Amerikaner erzählt mir also, wie „man“ Sushi zu essen hat. Mit Stäbchen ist es nämlich „falsch“ (wtf?). Und selbst wenn Japaner Sushi mit Stäbchen essen machen sie es falsch – die Doofen. Wird aber auch mal Zeit das Mr. America kommt und den armen Gelbhäuten zeigt wie man Sushi richtig ist.
Mal ganz ehrlich. Den Sushi „Zubereitern“ muss doch wirklich das Herz bluten wenn die Leute nicht verstehen wollen wie man es isst. Wir Deutschen Essen doch auch kein Rinderfilet eingedippt in Essig und Erdbeermarmelade & oben drauf noch eine Scheibe Möhren.
Sushi muss man geniessen, und das geht mit dem ganzen eingedippe ja mal überhaupt nicht. Und außerdem muss man Sushi wirklich lieben, sonst braucht man es nicht Essen.
Dann kann man auch zu McDonalds gehen. ;)
@chrisse: Naja, wie auch immer. Es hat sich hierzulande halt so eingebürgert und es wird Jahre dauern, bis die Deutschen begreifen, dass das mit den Stäbchen großer BS ist. Ist so wie bei den Landungsklatschern, einige davon gibt es ja sogar heute noch. :) Wichtig ist, dass man Sushi des Sushis (oder meinetwegen des Fisches) wegen isst – und nicht aus Lifestylegründen. Und die Dinger mit den Händen zu essen wäre ein wichtoger :) Schritt in diese Richtung! :) (Und der Typ kennt sich nunmal aus! Oder hat Dein Dad auch schon ein Sushi-Buch veröffentlicht? :))
@mettskillz: Der Typ ist also ein Food-Nazi? Sagt einer, der „ein Ami will mir ezählen“ sagt?! Interessante Kombination. :) Nochmal: jeder so, wie er mag. Aber der Typ erzählt keine Scheiße. Bitte ab sofort mit Händen essen, basta! :)
@Franka: GANZ GENAU darum geht es! Respect the architect! :)
Der Kenner ist doch am liebsten Sashimi und lässt sich nicht vom Reis den Fischgeschmack verderben. Außerdem glaube ich, dass kein Japaner so pingelig ist wie der Ami da. Und jemand der sich so unglaublich toll und überlegend fühlt wie der arrogante Typ da ist für mich eh kein Vorbild. Sry MC aber da hast du den falschen Meinungsverfechter rausgesucht ;-)
Ich mach mein Sushi immer selber, Herr Winkel, und dann ess ich es auch noch, wie ich Bock drauf hab.
nur weil er ein buch geschrieben hat heißt das noch lange nicht das er eine art instanz ist die entscheidet was nun wahr oder falsch ist *g*
leute die sushi des lifestyles wegen essen sind eh arme opfer ;) sushi isst man weils so geil schmeckt!
das manche leute ihr sushi jedoch mit zuviel soja killen halte ich für typisch deutsch (kill it with sauce) *g*
naja es gibt viel wahres als auch falsches im inet zu lesen bzgl sushi, deshalb: traue keinem gaijin :D
@Axel: Mensch, ich hielt den jetzt eigentlich gar nicht für sooo überheblich! Sind nicht alle Amis so? Na gut, vllt werde ich dann ja mal ein Sushi-Vlog lancieren! :)
@Scholli: SO SOLL ES SEIN! Amen. :)
@chrisse: :)) ja, stimmt. Wollt‘ damit nur sagen, dass das keine Vollpfeife ist, der einfach mal so herumbehauptet! Und wg. der Saucen: ich glaube, da bin ich auch manchmal sehr deutsch. Vor allem bei Subways, wenns um die Mexican-Suppe geht! :)
@MC Winkel: Read Carefully. Der „Food-Nazi“ war ein anderer. Ich fand den Typen scheiße ganz ohne Dritte-Reich-Keule…
Und mal im Ernst. Ich bin was Essen angeht echt mal konservativ und find auch manche Sachen echt schrecklich. Aber zu sagen, dass man FALSCH ist – das ist einfach Unfug.
Der hat natürlich recht, keine Frage. Aber….wenn man es mit Stäbchen ist, dauert das Ganze länger, was gut ist. Und fördert die Fingerfertigkeit, was lustig sein kann, wenn es schief geht und bringt deswegen unterm Strich einfach mehr Spaß, finde ich. So wie er sich da am Tresen die Sachen in affenartiger Geschwindigkeit reinzieht…typisch Ami….ich meine, Essen soll doch auch Spaß machen.
Kleine Klugscheisserei nebenbei:
2000-3000 mg Omega-3 pro Tag wäre besser, soll ja schliesslich auch was bringen.
Es ist ja auch schön und gut, wenn man weiß, wie das alles traditionell gegessen wird, aber das ist bestimmt auch nicht überall so; die Preise werden schon ziemlich gesalzen sein, wenn der Chef selber am salzen ist und deswegen wirds da auch noch ganz viele andere Möglichkeiten geben, Sushi zu essen (Tanke, Würstel-ähh Sushibude etc.)
Es soll doch jeder sein Sushi so essen dürfen, wie er will, obs dann besser schmeckt, wenn man das ganze in Soyasoße tränkt ist eine andere Sache.
btw: das mit dem Food-Nazi wird wahrscheinlich keine „Dritte-Reich-Keule“ gewesen sein, dass nehmen die Amis als Suffix her um Pedanterie und ähnliches auszudrücken.
Siehe zB die legendäre Soup-Nazi Folge von Seinfeld.
@MC: Das wär doch mal was! Winkel persönlich zeigt uns wie man Sushi in Kiel ist ;-) Btw. ich bin auch dafür, dass jeder sein Sushi (in gewissen Grenzen) so essen soll, wie es ihm am besten schmeckt :)
@Maki: … guter Punkt, bzw. gute Punkte. Und ja, es ist ja schon lustig – aber es MUSS nicht! :) Und wg. der 1000/2000mg – Mensch, da passt aber einer auf. Hätte ich nicht mit gerechnet! :)
@Heffer: Seinfeld – die einzige Serie, mit der ich irgendwie nie etwas am Hut hatte. Lohnt es sich denn, mit den alten Sachen aus den 90ern anzufangen?
@Axel: Ich werde mal meine Fühler ausstrecken… :)
also, ich hab mir jetzt nich alle comments durchgelesen, aber mal ganz im ernst…. verschiedene kulturen, verschiedene sitten, wo is euer problem…??? ich bin da auch eher flexibel.. mal so mal so, je nach {gusto} laune… (umstände)… letztlich bleibt es jedem selbst überlassen – wurde glaub ich auch schon mal gesagt…
viel schlimmer ist, das einige hier nur schwarz oder weiß kennen und andere ansichten schlichtweg als falsch darstellen…
kleiner tipp von mir: mal wieder grünkohl essen!
und nochwas… man kann sushi mit den fingern zerdrücken, oder eben mit sticks… wie wäre es mit messer und gabel?
Shit, Sushi, – gerade am Sonntag auf Montag hatte ich eine gehörige Fischvergiftung. Mit Notarzt und pipapo. Sehr unlustig -, aber nach drei Tagen gehts besser.
Gleichfalls, bitte kommende Tage/Wochen kein Fisch-Content mehr, bitte. – Ansonsten werde ich hier Bröckchenhusten als Video posten müssen. (Bitte zwingt mich nicht… bin weiterhin etwas green um die Nase.)
Gibt es in Kiel überhaupt auch nur ansatzweise qualitativ hochwertiges Sushi?
Seinfeld lohnt eigentlich schon! ;)
Also, das Video halte ich auch für diskutabel.
Aber das Buch ist cool – Danke für den Tipp!
@MC Winkel
Seinfeld ist ganz oben! Natürlich nur auf Englisch, aber das gilt ja eigentlich für fast jede Comedyserie.
Ein großes Plus der Serie ist, dass sie mit der Zeit immer besser wird.
Schaus dirs an, wirstes nicht bereuen. Wahrscheinlich wirst du all deine Freunde damit nerven.
der typ ist ja hinreissend süß!
trotzdem steh ich mehr auf ne schöne scholle, in butter gebraten,mit kleinen speckwürfelchen oben drauf…
beim essen halte ich es so
jeder soll es essen wie es ihm schmeckt
ich mag auch n bisl mehr soja lieber und so esse ich das auch fertich
nicht so das ich nur soja schmecke aber mehr als ne ecke
und wasabi in die sosse das gehört einfach nicht das stimmt
stäbchen gehen aber def.
Hab es auch jahrelang „falsch“ gemacht, bis ich irgendwann das hier fand: http://25.media.tumblr.com/tumblr_kvx0hysjJz1qzjnmwo1_500.jpg
Mit Fingern faend ich auch praktischer, aber mal ernsthaft, machste das dann wirklich in der Sushi-Bar?
[…] gekommen, denn ich verwies auf das 2:30 minütige How to (properly) eat sushi- Video was ich bei whudat vor einiger Zeit […]
[…] Der Emser hatte vor einigen Monaten mal einen Beitrag über das “How To” des Essens (Suhsi Essen für Dummies), ich selber habe noch nicht DIE Art und Weise gefunden, aber in der Regel nehm ich nur die Finger […]