Wie schafft man es, seine Emotionen im Fokus zu behalten?
Eine weitere Sache, von der alle Spiritual Teachers ihren Followern erzählen: Intellekt vs. Emotionen. Das große Problem des menschlichen Verstandes ist es, dass er die Dinge immer in gut und böse, richtig und falsch, schwarz und weiß zu unterteilen versucht. Das hängt mit unseren Überlebensdrang zusammen, der Verstand versucht ständig, das richtige zu tun um uns über Wasser zu halten, deshalb seziert er die Dinge, er spaltet.
Intelligenz bedeutet, Dinge zusammenzubringen
Das heisst das der menschliche Intellekt im Grunde nicht viel mit Intelligenz zu tun hat, weil diese genau das Gegenteil möchte: Dinge zusammen bringen, vereinen. Fälschlicherweise werden immer die Menschen für besonders intelligent gehalten, deren logisches Denkvermögen und deren Erinnerungsvermögen sehr gut harmonieren. Dabei heisst das überhaupt nichts, auswendig lernen kann jeder. Menschen knallen sich so viel Wissen wie nur möglich in ihren Kopf, um anderen überlegen zu sein. Das mag auf Tea-Parties vielleicht den ein oder anderen beeindrucken, sagt letztlich aber überhaupt nichts aus. Ein scharfer Verstand ohne den Hauch von Weisheit kann somit extrem gefährlich sein.
Wie kommen wir aus dem größtenteils völlig sinnlosen Denken heraus?
Wie schaffen wir es also, unser logisches Denkvermögen so zu trainieren, dass es die Dinge nicht ständig zerteilt, nicht alles bewertet und vergleicht? Sadhguru hat da eine Idee, von der er in diesem neuen Video berichtet. Finde die richtigen Wege, die Emotionen im Fokus zu halten und nicht die ewig auf Autopilot routierende Denkmaschine. Er geht im Detail darauf ein, warum es Menschen an emotionaler Intelligenz mangelt, was schade ist, weil: durch Emotionen können wir Schönheit in Allem finden.
„Sadhguru discusses the right ways to keep our emotions focused. He goes into detail on why people lack emotional intelligence. He says that there is a difference between how emotions and intellect behave. It is through emotions that we can find beauty in something.“