Warum musicload.de suckt
Ihr kennt das ja: Es erscheint irgendeine Best-Of-Scheibe, die man eigentlich gerne hätte, obwohl man die Hälfte der Titel auf eigenen CD´s schon hat. Und die paar Fehlenden kriegt man ja immer noch irgendwie bei Kazaa oder so.
So auch letzten Samstag. Bis auf einen verfluchten Track habe ich alles auf der Festplatte. Den fehlenden Track lade ich mir 5x entweder fehlerhaft, von der Industrie gefaked oder nur halb runter, bevor der Download beendet wird. Im TV läuft doch gerade dieser crazy musicload.de-Werbespot, das soll doch so prima funktionieren. Gleich mal angemeldet. Yeah – den Track gibt´s für 1,19€. Probleme dann bereits bei der Zahlungsweise: Per Telefonrechnung. Ich partizipiere bei einem hochkomplizierten Anmeldevorgang, suche alte DTAG-Rechnungen heraus um am Ende zu hören, dass ich als „Telekom-nur-durch-call-by-call-User“ trotz Kundennummer nich mitmachen darf. Fuck. Also wieder die Kreditkartennummer an fragwürdige Internetunternehmen aushändigen. Der Download funktioniert dann. Und das ich den Track als .wma-File statt als mp3 bekomme, soll auch kein Problem sein, kann ich ja wandeln wie Lilo Wanders. Nicht. Denn mein Programm meldet mir „protected“, und nach Anfrage bei musicload.de erfahre ich, dass man Tracks nur mit dem Windows-Media-Player brennen kann. Andere populäre Brennsoftware wie z.B. ‚Nero‘ liesse sich allerdings per Plug-In in den Media Player einbinden. Nero selbst würde mir dabei bestimmt beratend zur Seite stehen. Wichser – ich will den Track als mp3 haben, mehr nicht! Habe Ihn dann am Sonntag bei Kazaa bekommen und stelle die wirtschftlichen Wachstumschancen legaler Musikdownloadbetreiber erneut in Frage. Egal. Hauptsache die Scheibe ist komplett.
RICHTIG! Und nachdem die jetzt so peinliche Werbespots ausstrahlen (ich sag nur Knast für Raubkopierer), sollte man doppelt und dreifach Napster-Plattformen unterstützen.
Alter Schwede – allein schon wegen des geradezu beschissenen Anmeldevorgangs muss das Ding boykottiert werden. Soviel zum Thema One-Klick-Download. Und bevor ich mir Software in den Media-Player einbinde, hör ich lieber meine alten Beginner-Scheiben (respektive ATCQ, Dre, usf…)und verzichte auf den neuen Shit.
Richtig Jungs, auch ich hab die Scheiße grad erlebt. Hatte mein Nero Plug in in den Scheiß Media Player eingebunden. Hat wieder nicht gefunzt. Danach sagte mir Nero, ich soll doch beim WMP das Häkchen bei Kopie-Schutz-Funktion rausnehmen. Hab ich getan, wieder nix. Und die trauen sich noch, Werbespots zu schalten, diese Arschgesichter.
Hoch lebe der illegale Download, es bleibt einem ja schließlich nix anderes übrig.
Ja hallo? habt ihr mal auf die Preise geschaut? Also bei den Wenigen Alben die ich gefunden habe die mich halbwegs interessieren (Was gescheites gab es gar nicht, Behemoth, Belphegor, Nasum, noch nicht mal Six Feet Under oder Sentenced…)
kann ich mir sowas nicht vorestellen, wollen die 12,99 von mir? und was bekomm ich dann? Noch nicht mal ordentliche mp3s. Und dann muss ich noch lesen das ich die tracks ganze 10 mal brennen und 25x kopieren darf, naja zum glück darf man die wenigstens unbegrenzt oft anhören.
Ich hab alle Alben bei mir daheim für meinen mp3 Radio im Auto eingelesen und die sind wenigstens mit ordenlichem tag, sogar mit Albucover, für den Preis kann ich sowas doch verlangen oder nicht?
Kopierbeschränkung pah!
Auch ich kenne dieses Musicload Problem! Hat jemand mal einen heissen Tip, wie ich diese blöden protected wma. in mp3 dateien bekomme???????????????????????
Ja: Einfach musicload.de meiden! Lieber illegal saugen, hat doch alles keinen Zweck.
AHHHH der Werbespot ich krieg das kotzen! ,,Wo ist Papa?“
Raubkopierer kriegen mehr Jahre als Kinderschänder!!!!
was ist das für eine Welt?
Naja, Kinder schänden schadet ja nicht der Wirtschaft….
Heute gab es ganze Alben bei Musicload für 2 Euro. Habe 5 Alben gekauft. Anmeldung dauerte ca 30 Minuten. Dann hatte ich irgendwie bezahlt. Konnte dann downloaden, aber nicht das ganze Album, nein, Track für Track muss man sich durchklicken.
Teil2:
Bei einer Downloadrate von 1,5 kByte (Mein DSL hat da nicht schuld) sehr schöne Zeitverschwendung. Nach 2 Stunden gebe ich auf. Habe kein komplettes Album heruntergeladen bekommen. Ach ja und Cover gibt es auch nicht.
Hab die selben Probleme wie „profy“. Von wegen superschneller Downlaod. Das Comet 2005 Special ist eine Farce!!! :(
Hab gedacht ich kauf mir 7 Alben; kostet ja nur 2 EUR je Album.
Downloadrat 1,5 KB wäre ja schön. Der Download startet erst gar nicht. Von ca. 80 Songs habe ich in 1,5 Tagen schon 8 geschafft.
Musicload; nie mehr!!!!!!!!
Habe gut eine Stunde für den Anmeldvorgang hinter mir. Deart verwirrend!!! Ging mir schon auf den Sack und wollte abbrechen, – na gut denn weiter! Nun wollte ich die Mucke in meinem Auto hören und Pustekuchen! Ich bin dermaßen geladen, dass ich den Deppen den Laden entreten könnte. Für Anmeldung und Klick für Klick Downloads über zwei Stunden verheizt und…,ach so ein Mist!
hallo, schade dass ich nicht schon vor dem besuch der musicload seite auf dieser seite gelandet bin. musicload ist der letzte mist, die anmeldung total daneben, dann nur internet explorer möglich, das file kann ich in keinen player abspielen, der rechner ist direkt abgestürzt… ich bin bereit geld zu bezahlen für einen song, kein thema, aber dann möchte ich den auch gerne tatsächlich HABEN!! der slogan „ich lad musik bei musicload“ ist ernster zu nehmen als gedacht, heisst ja schliesslich nicht „ich spiel musik von musicload“. aber hinterher ist man immer klüger und t-online um mindestens einen euro reicher ;-)
hab ein album runtergeladen aber mein mp3-player ist für musicload nicht kompatibel, brennen geht auch nicht, vom kauf zurücktreten geht gemäß agb nicht (widerspruchsrecht erlischt bevor man weiss dass man reklamieren muss) UNGLAUBLICH!!!
Und dann wundern die sich übergeringen Online-Absatz. Da kauf ich mir lieber die CD – ist alles in allem billiger.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
MUSICLOAD IST DER GRÖßTE SCHEIß SEIT ERFINDUNG DES INTERNETS!!
Hab auch gedacht: Tu ich der Musikindustrie mal nen Gefallen und lad Musik legal – soll ja auch alles so schön und unkompliziert sein! Pustekuchen! Nach einem nervenaufreibenden hin- und her bei der Anmeldung, Bezahlung und dem Herunterladen der Songs konnte ich die Songs auf keinem einzigen player auf meinem Rechner abspielen. Wurde mit Fehlermeldungen und angeblichen Lizenzen, die ich bei Microsoft (!) doch bitte herunterzuladen habe, überschwemmt.
Habe es dann in meiner verzweifelten Lage doch tatsächlich gewagt, mich hilfesuchend an musicload zu wenden: Der nächste große Fehler!! Erhielt eine Reihe von computerdegenerierten emails, die zum großen Teil noch nicht mal auf mein Problem passten. Habe dann nach tagelangem Mail-Kontakt entnervt das Handtuch geschmissen und mich damit abgefunden, dass ich für mein Geld niemals eine Gegenleistung von musicload erhalten werde…
Also Leute tut euch das nicht an: FINGER WEG von musicload! (ich wünschte ich wäre vorher gewarnt worden -.-….)
Auch ich bedauere zutiefst, hier nicht VOR meinem „1. Mal“ gelandet zu sein.. Bin schon seit ner Stunde unterwegs und finde immer schlechtere Nachrichten. Leider bin ich sowohl ehrlich als auch zu doof und dachte deshalb auch: „Ach, gehste mal zum benutzerfreundlichen Marktanbieter – da kann jeder Rentner ganz easy seine Lieblingsmucke laden.“(siehe Werbung) Hab ne schöne Nacht druff durchgemacht und kann daher nicht beurteilen, wie lange die Anmeldephase gedauert hat (die Zeit verfliegt ja bekanntlich..) – hat mich auch nicht weiter gestört. DANN Juhu! Musik ist da, läuft auch. DANN: Wieso geht das jetzt nicht zu brennen? Was geht mit meinem neuen mp3 player???
Es endete damit, dass 3 Druffis an ihren Fähigkeiten zweifelten, die ganze scheiss Nacht und den folgenden tag festgebastelt auf der Suche nach Lösungen. HEUTE: klarer Kopf, gleiches Problem.
Fazit: ganz großer Mist, musicload ist ein verschissener Handlanger von Microsoft! Finger weg da!!
Ich hatte mir vor 2 Jahren mal bei Musicload ein Album runtergeladen. Der erste Ärger ging schon bei der ewig langen Anmeldung inclusive dem ganzen nervtötenden Mist mit der Bezahlung. Soweit so gut. Ich hatte das Album herunten. MP3??? Fehlanzeige!!! Mein damaliger MP3 Player konnte keine WMA´s lesen.
Toll….. was soll ich also mit der Mucke aufm PC???? Nach einigen Monaten stellte sich auch noch heraus, dass man in gewissen Abständen seine Lizenzen pro Songtitel erneurn muss. Auch wieder so´n nerviger Hickhack…. ICH WILL DOCH BLOSS MEINE MUSIK HÖREN!!!
Neuester Streich…. funzt ebenfalls nicht auf meinem neuen Autoradio mit USB-Anschluss für Stick!!! Kann er ebenfalls nicht lesen!!! WAS SOLL DER SCHEISS???? Musicload sieht mich nie wieder!!! Da kauf ich mir lieber mein Zeug auf CD. Da gibts dann wenigstens ein CD-Cover und Booklet!!!!!
ich habe heute auch etwas ganz tolles bie musicload erlebt ich habe 2 songs für 2.49euro gekauft doch beim bezahlungsprozess kam eine fehler meldung: Es ist ein fehler aufgetreten es endstehen ihnen keine kosten! und was ist passiert mir wurden trotzdem 2.49euro abgebucht obwohl ich die songs wegen des fehlers nicht bekommen habe.
Also habe ich eine mail an Musicload geschrieben in der ich mein Geld zurück gefordert habe die antwort folgete nach 10 minuten:
Vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Wir werden den Sachverhalt pruefen und uns so schnell wie moeglich bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Musicload-Team
eine wietere mail habe ich bislang noch nicht erhalten und das ist nun immer hin schon 4 stunden her so lange ich mein geld nicht wider bekomme kaufe ich nie wieder was bei denen
mittlerweile habe ich mein Geld erhalten hat aber 5 tage gedauert
Ich habe meine Musik als zip. Datei bekommen. Kann damit gar nix anfangen. Habe auf meine Frage an musicload nie eine Antwort bekommen.
Super ärgerlich!