Marcus Aurelius Archive - WHUDAT
- 
		Wie Rom wirklich fiel – und warum sein Untergang die Welt erschuf, in der wir heute lebenDas Römische Reich – Symbol von Macht, Ordnung und Zivilisation. Doch kaum ein Thema beschäftigt Historiker so sehr wie die Frage, wann und warum diese größte aller antiken Kulturen zerbrach. In dem Video „The Fall of Rome“ geht der US-Historiker Gregory Aldrete der Sache auf den Grund – und kommt zu einer verblüffenden Erkenntnis: Vielleicht fiel Rom nie wirklich. Wie… Weiterlesen 
- 
		Lass nicht zu, dass Nachrichten deinen inneren Frieden zerstörenHenry David Thoreau (feat) schrieb einst, dass Nachrichten im Grunde nur eine endlose Wiederholung seien. Heute, über 150 Jahre später, wirkt diese Beobachtung aktueller denn je. Wer den Fernseher einschaltet oder auf Social Media scrollt, wird mit Krisen, Konflikten und Katastrophen bombardiert. Natürlich geschehen schlimme Dinge in der Welt. Doch die ständige Exposition erzeugt eine Wahrnehmung, die weit düsterer ist… Weiterlesen 
- 
		Warum Nachrichten Depressionen fördern und Denken verhindern„News is to the mind what sugar is to the body“ – mit diesem Vergleich eröffnet das Video von Academy of Ideas seine Kritik an der modernen Nachrichtenkultur. Also Zucker fürs Gehirn – aber ohne Nährwert. Basierend auf Ralph Dobellis Buch „Stop Reading The News“ wird eine unbequeme These entfaltet: Wer täglich Nachrichten konsumiert, wird nicht etwa informierter, sondern kränker,… Weiterlesen 
- 
		Marcus Aurelius und die Macht der GleichgültigkeitIn diesem neuen Video von After Skool geht es um die Meditationen des römischen Kaisers Marcus Aurelius. Es beleuchtet eines der zentralen Prinzipien der stoischen Philosophie: die Kraft der Gleichgültigkeit. Was bedeutet es, gleichgültig zu sein, und wie kann uns dieses Konzept in unserem modernen Leben helfen? Wer war Marcus Aurelius? Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) war Römischer Kaiser und… Weiterlesen 
- 
		Warum es Dir egal sein sollte, was andere denken // Ratschläge von großen PhilosophenDas Video „Warum es Ihnen egal sein sollte, was andere denken“ von Einzelgaenger (Youtube) beleuchtet, wie verschiedene Philosophen mit der Meinung anderer Menschen umgingen. Es zeigt, dass wahre innere Freiheit oft mit der Fähigkeit einhergeht, sich von den Urteilen anderer zu lösen. Hier einige der wichtigsten Ideen aus dem Video. Marcus Aurelius: Stoische Gelassenheit Marcus Aurelius, römischer Kaiser und Stoiker,… Weiterlesen 
- 
		Die Philosophie von Marcus Aurelius: Wenn das Leben Dir wehtut, kümmere Dich weniger darumDie Philosophie von Marcus Aurelius, ein römischer Kaiser und Stoiker (121 in Rom; † 17. März 180), basiert auf der Idee, dass das Leben schmerzhaft sein kann, aber dass man dennoch in der Lage ist, eine positive Einstellung zu behalten. Der Satz „Wenn das Leben Dir wehtut, kümmere Dich weniger darum“ spiegelt diese Idee wider. Kümmere Dich nur um Dinge,… Weiterlesen 



 
				 
				 
				 
				 
				