J Dilla Archive - WHUDAT
-
Georgia Anne Muldrow – „Declaime Instrumentals“: Ein kosmischer Funktrip
Mit Declaime Instrumentals präsentiert Georgia Anne Muldrow eine Sammlung ihrer Beats aus drei Alben von Dudley Perkins (alias Declaime): Young Spirit, Self Study und Holy Smokes. Diese Instrumentals bieten einen tiefen Einblick in ihren kreativen Kosmos und verbinden G-Funk mit spirituellen Klängen. Ein Sound, der verbindet Georgia Anne Muldrow ist nicht nur für ihre markante Stimme bekannt, sondern auch für… Weiterlesen
-
Reginald Omas Mamode IV – „Rivière Noire“ // Ein Album im Herzen des Soulquarians Spirit
Das neue Album von Reginald Omas Mamode IV, „Rivière Noire“, ist eine faszinierende Weiterentwicklung des Künstlers, der tief in seiner musikalischen Tradition verwurzelt ist. Der britisch-mauritische Sänger, Produzent und Musiker bietet auf diesem Album eine Reise durch eine Vielzahl von Stilen. Stile, die von Hip-Hop und Jazz bis hin zu Afro, Soul und Sega reichen. Reginald Omas Mamode IV –… Weiterlesen
-
Myke Forte dropt „Love Triangle“ EP
Mit „Love Triangle“ meldet sich der britische Beatmaker und Soundästhet Myke Forte mit einem neuen Kapitel zurück. Die rein instrumentale EP erzählt in acht atmosphärischen Tracks. Sie handeln von der emotionalen Geometrie einseitiger Zuneigung: von nicht erwiderter Energie. Von Geistern, denen man hinterherjagt. Und von dem Wunsch nach Rückverbindung, der nie erfüllt wird. Es ist eine melancholisch-schöne Reise durch die… Weiterlesen
-
OMA droppen „J DILLA Instrumentals“ // Live recorded at Barouche 2025
Die britische Band OMA hat mit ihrer Live-Session „OMA – J DILLA Instrumentals (Live at Barouche 2025)“ eine Hommage an den legendären Produzenten J Dilla geschaffen. Aufgenommen wurde das Konzert im Barouche in Cornwall, UK. Die Performance umfasst 26 Instrumentals aus Dillas Katalog, neu interpretiert von OMA mit viel Liebe zum Detail. Die Band bringt damit Dillas Vibe auf die… Weiterlesen
-
Frail Whale dropt Debütalbum „found…“ – Eine Reise durch experimentelle Sounds
Frail Whale, ein Künstler aus London, hat mit seinem Debütalbum „found…“ ein Werk geschaffen, das nicht nur durch seine musikalische Vielfalt, sondern auch durch seine tiefgründige Atmosphäre besticht. Das Album, das über einen langen Zeitraum hinweg entstanden ist, vereint Elemente aus Alternative, Experimental, House, Psychedelic und Hip-Hop zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Mit 16 Tracks lädt „found…“ die Hörer:innen zu einer… Weiterlesen
-
D’Angelo und das Meisterwerk „Voodoo“ – Eine tiefgehende Analyse
Am 25. Januar 2000 veröffentlichte D’Angelo sein zweites Album Voodoo, ein Werk, das nicht nur die Musikwelt eroberte, sondern auch Jahrzehnte später weiterhin als ein Meisterwerk gilt. In dem Video „Voodoo: How D’Angelo Created a Masterpiece“ wird das Album in seiner vollen Tiefe ergründet. Es geht nicht nur um Verkaufszahlen oder den Einfluss auf spätere Künstler, sondern vor allem darum,… Weiterlesen
-
Aufschlüsselung des unterschätztesten Albums von J Dilla: Slum Village – „Fantastic“
Die Musikwelt hat J Dilla immer für seine Arbeit mit Künstlern wie Common, Erykah Badu, The Roots, A Tribe Called Quest und De La Soul gelobt. Seine Soloalben, insbesondere das heute wohl bekannteste Werk „Donuts„, sind ebenso beeindruckend wie einflussreich. Doch es gibt ein Album, das in den Diskussionen über Dilla oft übersehen wird. Oder besser gesagt, zwei Alben. Es… Weiterlesen
-
The New York Times präsentiert „The Legacy of J Dilla“ // Eine neue Dokumentation aus 2023 (Full Video)
Hier kommt die neue Dokumentation der New York Times, „The Legacy of J Dilla“. Sie wirft einen einfühlsamen Blick auf das Leben und die Karriere von James Dewitt Yancey, besser bekannt als J Dilla. Der in Detroit aufgewachsene Künstler wurde von seiner musikalischen Familie und dem Plattenladen seines Vaters geprägt. Dieses Ritual war eine Art Belohnung, die jede Woche stattgefunden… Weiterlesen
-
Der Mythos und die Bedeutung von dem J Dilla Album „Donuts“
„Donuts“ von J Dilla ist nicht nur ein legendäres Album, sondern auch mit einem Mythos umwoben, der den Produzenten in den letzten Tagen seines Lebens zeigt. Die romantisierte Vorstellung ist, dass Dilla das gesamte Werk im Cedar Sinai Medical Center geschaffen hat, während er gegen eine seltene Blutkrankheit und Lupus kämpfte. Bewaffnet mit einem Boss SP 303 Sampler und einem… Weiterlesen
-
Warum „Stakes Is High“ von De La Soul – produziert von J Dilla – ALLES veränderte!
Das Album „Stakes is High“ von De La Soul aus dem Jahr 1996 führte einen neuen Sound ein – eine ernstere Richtung und einige Beiträge von aufstrebenden Produzenten und MCs. Der Titeltrack „Stakes is High“ wurde von J Dilla produziert und beinhaltete eine raffinierte Anwendung von Reverse-Psychologie. Heute tauchen wir mit einem neuen Video von Digging The Greats tiefer in… Weiterlesen