Friedrich Nietzsche Archive - WHUDAT
-
How To Make The West Great Again – Warum der Westen seine Seele neu entdecken muss
Schon Friedrich Nietzsche warnte im 19. Jahrhundert vor dem geistigen Verfall Europas. Seine Diagnose: Die westliche Kultur habe ihre schöpferische Kraft verloren und produziere nur noch bequeme, angepasste Individuen – den „letzten Menschen“. Dieser sei zufrieden mit kleinen Vergnügungen, materiellen Gütern und dem Rückzug ins Mittelmaß. Damit gehe jene innere Größe verloren, die einst zur Blüte der westlichen Zivilisation führte…. Weiterlesen
-
Warum es Dir egal sein sollte, was andere denken // Ratschläge von großen Philosophen
Das Video „Warum es Ihnen egal sein sollte, was andere denken“ von Einzelgaenger (Youtube) beleuchtet, wie verschiedene Philosophen mit der Meinung anderer Menschen umgingen. Es zeigt, dass wahre innere Freiheit oft mit der Fähigkeit einhergeht, sich von den Urteilen anderer zu lösen. Hier einige der wichtigsten Ideen aus dem Video. Marcus Aurelius: Stoische Gelassenheit Marcus Aurelius, römischer Kaiser und Stoiker,… Weiterlesen
-
„Unsere Große Depression ist unser Leben“ – Die tiefe Philosophie von „Fight Club“
Der Film Fight Club, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Chuck Palahniuk, ist mehr als nur eine Geschichte über Gewalt und Rebellion. Unter der Oberfläche offenbart sich eine tiefgehende Kritik an der modernen Konsumgesellschaft. Und dem Verlust von Bedeutung im Leben vieler Menschen. Das Video „Unsere Große Depression ist unser Leben“ von Einzelgänger nimmt uns mit auf eine Reise durch… Weiterlesen