WHUDAT

  • Hier ist die neueste Veröffentlichung von T&H (feat), betitelt „Die Gedanken, die wir denken, sind die Werkzeuge, mit denen wir die Leinwand unseres Lebens malen“. Das Video nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt der positiven Affirmationen und Selbstliebe. Es basiert auf den Lehren von Louise Hay, einer bekannten Selbsthilfeautorin und Gründerin von Hay House Publishing. Gedanken als… Weiterlesen

  • Die Beat-Community hat sich zusammengetan, um die „Pass The Dutch Compilation“ zu präsentieren. Eine beeindruckende Sammlung von 34 Tracks, geschaffen von herausragenden Künstlern. Dieses Album dient nicht nur als Plattform für kreative Ausdrücke, sondern auch als Hommage an Dutchyyy. Ein geachtetes Mitglied der Beat-Community, der derzeit mit gesundheitlichen und wohnungsbezogenen Herausforderungen konfrontiert ist. Solidarität durch Musik Jeder Track auf der… Weiterlesen

  • Der YouTube-Kanal Asangoham (feat) präsentiert in seinem neuesten Video die tiefgreifende Lehre von Meister Eckhart, dem mittelalterlichen Mystiker des 14. Jahrhunderts. Das Video lädt die Zuschauer ein, die revolutionäre Spiritualität dieses einflussreichen Denkers zu erkunden. Der mystische Rebell: Meister Eckhart Meister Eckhart, im 14. Jahrhundert lebend, durchbrach theologische Grenzen und führte die Menschheit in ein transzendentes Reich. Er forderte die… Weiterlesen

  • Zwei Hip-Hop-Schwergewichte, Blu und Nottz, haben sich erneut zusammengetan, um ihr neues Kollabo-Album „Afrika“ zu präsentieren. Diese Veröffentlichung markiert ihre Wiedervereinigung seit dem Projekt „Gods In The Spirit, Titans In The Flesh“ aus dem Jahr 2018. Die Künstler im Fokus: Blu – Eine Stimme aus San Pedro Blu, bürgerlich Johnson Barnes, ist ein US-amerikanischer MC aus San Pedro, Kalifornien. Seine… Weiterlesen

  • Die Philosophie von Alan Watts ist wie ein kraftvoller Jazzakkord, der durch die Gedanken schwingt und das Bewusstsein öffnet. In dem neuen Video von T&H mit dem Titel „Alan Watts und das Nonsense-Universum: Für den Fall, dass Du zu viel denkst“ taucht der Zuschauer in die Welt der Schwingungen ein, die Watts als grundlegende Natur unserer Realität betrachtet. Die Natur… Weiterlesen

  • The Breathing Effect, eine Band, die 2013 von den lebenslangen Freunden Eli & Harry in Los Angeles gegründet wurde, hat sich im Laufe eines Jahrzehnts zu einer einzigartigen musikalischen Entität entwickelt. Mit ihrem neuen Album „Eli & Harry“ nehmen sie uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Sounds von Instrumental Hip-Hop, Jazz Fusion, R&B/Soul, Alternative Soul und Psychedelic. Eine… Weiterlesen

  • Andy Warhol schuf „Marilyn Diptych“ im Jahr 1962, kurz nach dem Tod von Marilyn Monroe. In den 1960er Jahren war Marilyns Filmkarriere als Sexsymbol so gut wie vorbei. Warhol würde Marilyn effektiv als das Sexsymbol des 20. Jahrhunderts unsterblich machen. Die verführerische blonde Marilyn mit den halbgeschlossenen Augen und den geöffneten Lippen ist in der Zeit eingefroren. Sie wird zur… Weiterlesen

  • Mit dem Winter vor der Tür präsentiert Chillhop Music stolz die neueste Essentials Compilation für die Saison. Als führende Plattform und Label für lofi hip hop und jazzy hip hop hat Chillhop Music 28 Tracks von 42 herausragenden Künstlern sorgfältig kuratiert, um uns durch die kälteste Jahreszeit zu begleiten. Diese Compilation ist mehr als nur Musik – sie ist eine… Weiterlesen

  • Mooji, der eigentlich Anthony Paul Moo-Young heißt, ist ein Advaita-Lehrer, dessen Lehren sich auf den nicht-dualen Zustand konzentrieren. Dieser Zustand entsteht, wenn alle Anstrengungen, eine Identität aufrechtzuerhalten, fallen gelassen werden. In Moojis Philosophie sind Wohlbefinden, Freiheit und Frieden bereits vorhandene Qualitäten unserer Existenz, die durch persönliche Identifikationen und Trennungen verschleiert werden. In diesem Video gibt Mooji wertvolle Tipps zum Erwachen… Weiterlesen

  • Ein Zusammentreffen von Jazz Beat-Produzent FloFilz und dem experimentellen Hip-Hop/Jazz-Quartett Bokoya – Das Album „Yurika“! Die musikalische Symbiose zwischen dem gefeierten Jazz Beat-Produzenten FloFilz und dem experimentellen Hip-Hop/Jazz-Quartett Bokoya führt zu einem wahrhaftig einzigartigen Album namens „Yurika“. Der Name, japanisch für „schöne Lilie“, scheint die musikalische Blüte zu symbolisieren. Eine Blüte, die während ihrer Studiozeit im Atelier 21 in Aachen… Weiterlesen