Larry June & Cardo droppen neues Album „Until Night Comes“ – Sommer-Soundtrack mit Westcoast-Flavor

Larry June Until Night Comes

Wenn Larry June und Cardo gemeinsame Sache machen, weiß man, was kommt: smoother Westcoast-Rap mit Klasse, Coolness und einem Hauch Luxus. Auf Until Night Comes, ihrem mittlerweile sechsten gemeinsamen Projekt, beweisen die beiden erneut, wie tief ihre musikalische Chemie reicht – und liefern einen perfekten Soundtrack für laue Sommernächte.

Westcoast-Vibes mit Stil

Larry June bleibt sich treu: Sein Flow ist gelassen, sein Auftreten souverän, seine Themen zwischen Selbstoptimierung, Geldvermehrung und gesundem Lifestyle angesiedelt. Cardo – längst mehr als nur „Got Wings“ – liefert ihm dafür das ideale Fundament: butterweiche Synths, funkige Basslines und vibrierende 808s, die nie aufdringlich wirken, sondern stets Raum lassen.

Songs wie „50’s in the City“ oder „Organic Free Range Chicken“ zeigen, wie elegant Westcoast-Sound 2025 klingen kann – retro und futuristisch zugleich. Die Produktion wirkt durchdacht, minimalistisch und dennoch warm und einladend.


Gäste, die das Niveau halten

Auf Until Night Comes kommen nicht nur Larry und Cardo zur Geltung – auch die Features sind wohldosiert und hochwertig. Don Toliver glänzt auf „100 Bags“ mit melodischem Gespür, Wiz Khalifa liefert auf dem abschließenden Titeltrack entspannte Vibes, und OG E-40 bringt auf „Ya Feel Me“ seinen unverkennbaren Slang mit.

Zudem gesellen sich Richie Rich, Payroll Giovanni und Black C zur Runde – allesamt Veteranen, die das westliche Rap-Erbe mitprägen. Trotzdem bleibt Larry stets im Mittelpunkt: Er gibt den Ton an, den Stil vor und lässt Raum, ohne je die Kontrolle zu verlieren.



Highlights und Anspieltipps

Bereits im Vorfeld veröffentlichte Tracks wie „Black Man“ oder „On The Unda“ gaben die Richtung vor: reflektiert, selbstbewusst, sonnendurchflutet. Doch auch tiefere Cuts wie „Still Game Related“ oder das instrumentale Zwischenspiel „Cardo’s Groove“ sorgen für Atmosphäre und Tiefe.

Besonders hervorzuheben ist „Meet Me on Harbor“, ein Track, der durch das Zusammenspiel von nostalgischem G-Funk und Larrys markantem Vortrag heraussticht. Ebenso stark: „Canadian Snow“, das mit subtiler Melancholie überrascht und die Platte aufbricht.


Fazit: Verlässlichkeit als Qualität

Until Night Comes ist kein radikales Album – aber genau das ist seine Stärke. Es ist eine stilistische Fortsetzung der bisherigen Zusammenarbeit zwischen June und Cardo, die sich konstant weiterentwickelt, ohne ihren Kern zu verlieren. Die beiden liefern, was Fans erwarten – und mehr.

Während viele Artists Trends jagen, bleiben Larry June und Cardo ihrer Linie treu. Sie kultivieren einen Sound, der gleichermaßen chillig, luxuriös und authentisch ist. Wer in diesem Sommer ein Album sucht, das sowohl für Autofahrten bei Sonnenuntergang als auch für entspannte Abende auf der Terrasse funktioniert, liegt hier goldrichtig.

Larry June & Cardo – „Until Night Comes“ // Spotify:

Larry June & Cardo – „Until Night Comes“ // apple Music:

New Video: 50’s In The City

Kommentare

Die Kommentare sind geschlossen.