Ähm, einfach nur dämlich, wie ich finde. Sicher, neu und aufregend und jeder soll ja machen, was er will. Aber fühlt sich für mich nach aufmersamkeits-heischend oder Twittersucht oder übertriebenes „Hip-Sein“ an.
naja… mal ball flach halten, so ernst war es glaube ich nicht gemeint,… ich denke das ist eher sarkastisch gemeint, wenn man sich so seinen blick anschaut… zudem, die hochzeitsgesellschaft hat gelacht, also gutes entertaining!
Irgendwann ist mit dem ganzen Spass auch irgendwie Schluss. Wenn er es auf der Hochzeitsfeier, oder nach der Hochzeit im Auto gemacht hätte, das wäre ja absolut okay gewesen, aber seiner Frau den schönsten Moment im Leben so empfindlich zu stören ist doch schon ein wenig pervers….Facebook ist doch nicht alles im Leben…wobei bei manchen Amis die ich mittlerweile kennengelernt habe…..so was von süchtig nach diesen Social Networks kommt wohl schon manchmal vor.
Meine Güte, Herr Weber, Ihr „aber seiner Frau den schönsten Moment im Leben so empfindlich zu stören ist doch schon ein wenig pervers….“ ist jetzt aber voll die Härte!
Humorloser Haufen hier! Zum einen hat die Frau mitgemacht, Herr Weber, zum anderen fehlt uns die hintergrundstory dazu. Ich finds lustig, weil es sarkastisch zeigt, wie weit der twitter-hype gehen kann. Also Ball flachhalten und Tee trinken.
[…] zieht, um somit die Webgemeinde über das frisch abgegebene Ja-Wort zu informieren. Ein kurzer Wedding-Tweet wird abgesendet und die Trauung kann fortgesetzt […]
lieber herr winkel, zum kringeln, ich fand die aktion soooo peinlich das es wieder gut war. viel peinlicher fand ich die kirche, so was von unromantisch. persoenliche anmerkung zu herrn/frau (??) „muraene“: was soll DAS denn „schoenster moment im leben der frau“??? das kann ja wohl nicht sein/ihr ernst sein. wenn das der schoenste moment gewesen sein sollte, dann haett ich die letzten 25 jahre keine schoenen momente mehr gehabt, ist ja wohl ein witz,da gabs aber noch ne ganze menge…
ne…das würde ich dann als krank bezeichnen. tut mir wirklich sorry.
Ähm, einfach nur dämlich, wie ich finde. Sicher, neu und aufregend und jeder soll ja machen, was er will. Aber fühlt sich für mich nach aufmersamkeits-heischend oder Twittersucht oder übertriebenes „Hip-Sein“ an.
Ich für meinen Geschmack…datt is zuviel des juten.
Unfollow is dann ja quasi Streit, Blocken die Scheidung….und wehe er retweetet eine andere!
@Kavendish: geil, genau
Ah toll, Du hast den Tweet gefunden. Dann muss ich ja nicht mehr suchen! Danke für die Verlinkung :)
naja… mal ball flach halten, so ernst war es glaube ich nicht gemeint,… ich denke das ist eher sarkastisch gemeint, wenn man sich so seinen blick anschaut… zudem, die hochzeitsgesellschaft hat gelacht, also gutes entertaining!
Vieles an Twitter entzieht sich meinem Verständnis, aber DAS hat Sex-Appeal!!! :)
Es kann aber auch anders gehen. N Kumpel von mir hat via Facebook erfahren, dass seine Freundin schluss macht :-o …
Ist doch viel kreativer als immer das blöde „Schlussmachen per SMS“. Zum Glüch hatte er Empfang in der Kirche, Hellelujah! :o)
Wo ist hier der „Gefällt mir“ Button, verdammtnochmal?!
Lach, will hoffen, dass ich nicht soweit komme … der Pfarrer war sehr cool.
Irgendwann ist mit dem ganzen Spass auch irgendwie Schluss. Wenn er es auf der Hochzeitsfeier, oder nach der Hochzeit im Auto gemacht hätte, das wäre ja absolut okay gewesen, aber seiner Frau den schönsten Moment im Leben so empfindlich zu stören ist doch schon ein wenig pervers….Facebook ist doch nicht alles im Leben…wobei bei manchen Amis die ich mittlerweile kennengelernt habe…..so was von süchtig nach diesen Social Networks kommt wohl schon manchmal vor.
Meine Güte, Herr Weber, Ihr „aber seiner Frau den schönsten Moment im Leben so empfindlich zu stören ist doch schon ein wenig pervers….“ ist jetzt aber voll die Härte!
sind wohl noch ledig, nech…
Humorloser Haufen hier! Zum einen hat die Frau mitgemacht, Herr Weber, zum anderen fehlt uns die hintergrundstory dazu. Ich finds lustig, weil es sarkastisch zeigt, wie weit der twitter-hype gehen kann. Also Ball flachhalten und Tee trinken.
[…] zieht, um somit die Webgemeinde über das frisch abgegebene Ja-Wort zu informieren. Ein kurzer Wedding-Tweet wird abgesendet und die Trauung kann fortgesetzt […]
lieber herr winkel, zum kringeln, ich fand die aktion soooo peinlich das es wieder gut war. viel peinlicher fand ich die kirche, so was von unromantisch. persoenliche anmerkung zu herrn/frau (??) „muraene“: was soll DAS denn „schoenster moment im leben der frau“??? das kann ja wohl nicht sein/ihr ernst sein. wenn das der schoenste moment gewesen sein sollte, dann haett ich die letzten 25 jahre keine schoenen momente mehr gehabt, ist ja wohl ein witz,da gabs aber noch ne ganze menge…
die geistige Verarmung durch technische Abhängigkeit.
Genauso wie zu lesen: Sorry Leute muss jetzt kurz aufhören zu twittern, der Kinofilm fängt an.
Soll ich jetzt twittern, dass ich hier einen Kommentar schreibe?
o_O