Für mehr Slowwalking im Land
Ich bin ja mehr so der Typ, der in der Öffentlichkeit eher langsam geht. Ich weiß auch nicht, wie das kommt. Eigentlich entspricht das überhaupt nicht meinem partiell hektischen, ja fast jähzornigem Naturell. Meine natürliche Fortbewegungsart steht in 100%er Diskrepanz zu meiner motorisierten Fortbewegungsart – es gibt südlich Kirunas kaum asozialere aufgebrachtere Autofahrer als mich. Wäre meine Stimme nur 2-3 Oktaven höher, würde meine Windschutzscheibe öfter springen als Muddis Schellackplatten. Es gibt mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit keinen Fußgänger, der öfter „Hat man Ihnen schonmal beim Gehen die Schuhe besohlt?“ gefragt wurde. Es gibt aber garantiert auch keinen Fußgänger, der mit ernster Miene öfter „Das kann nicht funktionieren, weil mein Schuh niemals länger als eine Sekunden vom Boden getrennt ist.“ geantwortet hat.
Gehen ist halt die langsamste Fortbewegungsmöglichkeit, die es gibt. Gut, kriechen käme noch in Frage, aber das ist selbst mir zu peinlich (Ausnahme: Sonntags 5.00-9.00h). Beim Autofahren gibt es zwischen 90km/h und 180 km/h einen beachtlichen Unterschied, Mathematiker sprechen hier von einer Doppelung. Da wird Zeit verbrannt. Aber ob man nun 1,5 oder 2 km/h geht, was ändert das? Kein Mensch mit einem letzten Rest Selbstachtung und Führerschein geht doch mehr als 500m am Stück, ich bitte Euch. Neulich entdeckte ich bei facebook die Gruppe „Ich hasse Leute die langsam vor mir laufen oder plötzlich stehen bleiben!“. Knapp 21.500 Mitglieder. Was ein Scheiß. Aber kann man mal sehen – 21.500 Leute mit massiven Orgasmusproblemen, anders kann ich mir das nicht erklären.
Ein weiteres Argument für’s Slowwalking liegt auf der Hand, zumindest bei mir heute Mittag: ein Fischbrötchen mit Bismarckhering und süßsaurer Dillsauce – was Geileres konnte ich mir heute Mittag um 16h nicht vorstellen. Außerdem waren meine Omega3 Lachsöl-Kapseln (wichtig!) alle, ich kam also wie in öffentlichen Aquarien um Fisch nicht herum.
Am Albernsten sind aber immer noch diese beanzugten, hektischen Businesskasper. Fürchterlich. Und genau so ein Homeboy rannte heute hinter mir, als ich gerade einen Schluck Dillsuppe aus der Semmelfuge lutschte. Ich blieb gerade vor einem Schaufenster mit Angelerbedarf stehen und natürlich rannte er in mich rein. Statt einer MC Winkel-gebührenden Entschuldigung gab’s dann sogar noch ein „Passen Sie doch auf, es gibt Leute die es eilig haben!“. „In der Ruhe liegt die Kraft, Mann!“, meine ausnahmsweise kostenlose Lebensempfehlung. „Aber man muss ja nicht gleich einschlafen!“. „Doch.“ – sagte ich und biss nochmal up. Bismarckhering, geil.
…und biss nochmal up.
Bismarckhering, geil.
schönes „outro“
Die Schlurfis sind ja nicht so schlimm, aber genau die bleiben ja unverrichteter Dinge plötzlich stehen. Der arme Mann…wer denkt denn dass der MC vorm Anglerladen (!!) stehen bleibt. Auf der Autobahn macht man ja auch keine Vollbremsung nur weil am Wegesrand ein paar Schafe stehen.
Die Facebookgruppe hat nen Fan mehr:-)
sie wären in der stadt vor mir mein tod :)
Mein Fahrrad ist kaputt, Auto hab ich nicht, also walk ich momentan durch dieses zermatschte (Howard) Keel ™. Das nervt echt, du sun.
ps: Wenn du im scroll bist, bist du aber faster.
Auch damals als wir uns n Taxi bestellt hatten, aber schön abgehauen sind, warst du einer der fastesten, du sun.
Auf so ein Bismarckbroetchen haett ich ja auch mal wieder Bock. Gibts hier aber nicht. Naja, bleib ich halt bei was Traditionellem und schau mir die nackten Koeper der Brasilianer an. Man muss halt nehmen was man kriegen kann.
Fazit: langsame menschen sind genußmenschen. jawollja.
Joaah,
ich bin mittlerweile auch mehr am slowwalken. Da ich früher, gelegentlich auch heute noch, fastwalker war/bin gleite ich stets am rechten äußeren Rand über die Meile. So störe ich die wahnsinniggewordenen nicht und kann, wenn es der Inhalt erlaubt, gaaanz entspannt mit einem Kaffee in der Hand in die Schaufenster der dort ansässigen Läden schauen. So ist das schön. Auch rauche ich gerne eine Zigarette dabei. Nebenbei glaube ich verlangsamt das slowwalken das altern und ich meine bereits jetzt weniger graue Haare auf meinem entschleunigten Kopf wahrzunehmen. Ich verbrenne die Zeit so quasi rückwärts.
Angelerbdarf, Sie flunkern ja wieder kraeftig hier ;)
Hm, ich habe üblicherweise einen recht zügigen Schritt drauf, der manchen Drill Instructor vor Neid erblassen ließe. Aber wenigstens singe ich nicht rhythmisch beim gehen, ist doch auch was!
Und momentan kann man in Hamburg sowieso nur konzentriert, langsam und vorsichtig einen Fuss vor den anderen setzen, hier ist spazierengehen wie Buckelpiste fahren.
Fischbrötchen sind Trumpfer als Schogetten, guter Plan!
Boah, Junge… Leute, die einfach stehen bleiben, ohne vorher zu blinken gehen mir aber auch gehörig auf den Keks. Die sind fast so schlimm, wie Menschen mit Kinderwagen, die meinen sie schöben den zweiten Jesus vor sich her und brauchen deswegen die gesamte Breite des Trottoirs.
Ich habe mich gestern zum ersten Mal in meinem Leben NICHT entschuldigt, weil ein Langsamgeher vor mir ohne Bremslichter, Blinker oder sonstiges Vorwarnsystem stehenblieb und von mir gerammt wurde.
Muttis/Vatis mit Kinderwagen und Kind an der Hand sind die Schlimmsten! Blockieren den ganzen Gehweg und treiben sogar Normal-Geher in den Wahnsinn. Deswegen mag ich mein Fahrrad.
Langsam Geher gehen ja gar nicht!
Gibt’s die Gruppe auch im VZ? Gleich mal gucken. Ein Fan mehr!
Dem hätteste mal Deine Karte in die Hand drücken können: „Ich mach das beruflich“ :-)
Fahrrad geht nicht beim Schnee, Busse sind ständig nicht da wenn man sie braucht, Führerschein hab ich, Auto nicht. Was bleibt? Richtig, zu Fuß gehen. Und da man eigentlich IMMER zu spät aus dem Haus geht, muss das einfach so schnell wie möglich geschehen.
Allerdings ist ein Brötchen mit Hering ein Brötchen mit Hering. Aber nun mal ehrlich: Anglerladen? Haben Sie auch so nen Hut? Und wann fängt die Heringssaison an der Förde eigentlich wieder an?
Ein gesunder Mensch sollte auf eine WDG von 5 Km/h kommen. 1,5 < 5, würde ein Mathematiker sagen. Gibt der Walkman denn nichts mit über 90 bpm her?
Langsam gehen, auf Rolltreppen mittig stehen bleiben… da fragt man sich, was kommt als nächstes?
[…] Fuß ist allerdings auch nicht besser. Da hilft auch nicht, dass der MC Winkel sich für LANGSAMERES Gehen einsetzt. Langsamer geht doch eigentlich gar nicht mehr! Das Tempo liegt bei gefühlten 0,5km/h […]
..genau, Heringssaison an der Hörn. Vielleicht schlummert in dir ja ein Angler?
Also auf der Straße kannste gehen wie de willst. Aber bei mir setzts aus, wenn ich im Discounter um die Ecke so nen Vollpfosten als Einkaufswagenschieber vor mir habe. Da läufste schon langsam mit deinem Wagen und der bleibt nicht nur ruckartig stehen, weil er die Orangen-Limetten Marmelade im untersten Regal für 10 cent günstiger entdeckt hat, nein er läuft auch noch unangekündigt rückwärts. So schnell kann man nicht reagieren und du hast den aufm Spoiler. Und dann gehts los. Da biste halt der Schuldige weil der Auffahrende hat immer Schuld, ne. In diesem Sinne. Leg nen Zahn zu.
Oah. Langsame Menschen treiben mich in den Wahnsinn, besonders, wenn ich die U-Bahn bekommen will und die so auf den Treppen langschlurfen. WIESO HABT IHR ES NICHT EILIG?? HABT IHR NICH GESEHEN DASS DIE UBAHN EINGEFAHREN IST?? AUS DEM WEG IHR SCHLAMPEN AAAAAAAAAAAARGH!!
Ich geh vor allem schnell weil mich laufen so langweilt.
Sorry, MC. Unaufgeregter Lebensstyle gut und schön. Aber Langsamgeher UND Stehenbleiben sind wie Schäuble: Die gehen gar nicht! (jaja, der ist geklaut. ich weiß.)
Ganz schlimm sind die…na…“Menschen“, die einen Schritt in die UBahn machen und dann stehenbleiben. Hinter sich aber noch 100 andere Leute rein wollen! Und überhaupt: Man kann durchaus auch im Gang stehen. Maaaaaaaan!
Und bevor ich mich hier über am-Ende-der-Rolltreppe-stehenbleiber-und-dumm-den-Weg-suchen-leute aufrege, mache ich lieber Schlu
Ach herrlich, das is MC Winkel wie ich ihn mag. Kurz, knapp und auf den Punkt. Die ganzen Vergleiche in den letzten Artikeln fand ich etwas too much, aber jetzt biste ja wieder genesen.
Und so ein Bismarckhering ist heute glaube auch fällig, hast mich gerade voll auf den Geschmack gebracht.
Auch wenn mich die Welt zur Zeit generell nervt bis langweilt muss ich gestehen, die Kommentare heute morgen bei Dir sind einfach nur witzig. Normalerweise les ich die ja nicht, aber heute „fägts“ wie der Schweizer so gerne sagt.
In dir schlummern tiefe Abgründe. Lass sie unentdeckt, es könnte sonst gefährlich werden. Aggro-Autofahrer und Lahmarsch-Walker … das geht gar nicht zusammen. Das macht dich dann wahrscheinlich auch aus. So, da hammer jetzt den Salat. Wir zwei könnten nie zusammen gehen (hach, welch hübsche Doppeldeutigkeit). Du würdest immer „hinter mir her sein“ (guck ma, noch eine *hihi). Ich bin nämlich eine zügige Walkerin … allerdings mit ner Semmel in der Hand, gerade Pause machend, wäre ich auch eher entspannt. Petri Heil.
Jeder soll so schnell durch die Gegend stiefeln wie er will, aber wenn es eins gibt das ich hasse dann sind es Gruppen von 3-4 Personen die VOR MIR nebeneinander herlaufen und somit ein überholen unmöglich machen und das in einem Tempo das das sogar Schnecken zwingt vorbeizuziehen. Geht gar nicht.
Jetzt hab ich Bock auf Fischbrötchen. Damn.
Word!
„Kein Mensch mit einem letzten Rest Selbstachtung und Führerschein geht doch mehr als 500m am Stück, ich bitte Euch.“ Und wie war das nochmal vonwegen CO2 und dem Umweltschutz?
MC bin auf Ihrer Seite. Und wer so schnell geht, dass er seinem Vordermann bei einer Bremsung auffährt muss Sicherheitsabstand halten. Da trifft den Slowwalker ganz sicher keine Schuld, wo kommen wir denn sonst hin?!
zu fuß ist das ja alles noch überschaubar
Aus dem Grund, werter Herr Winkelsen, stehe ich erst gar nicht auf.
Herzlich
Ihr Slomo Schoss
zu RAKANIAZ : noch uebler sind die, die einem zu 2.oder gar 3. entgegenkommen und meinen ich muss ihnen platz machen !!! egal ob mit oder ohne bismarckhering/fischbroetchen ;-))
Bei mir ist das fahrzeugbedingt, genau andersrum als beim MC. Wo der Bulli die Meter liegen lässt, sammel ich sie mit den Füßen wieder ein.
Was mir gerade einfällt: Wie wäre es mit einem Urlaub in Slowwalkien? Gnnihihiii!
Schönes Ding!!
Ich geb dir absolut recht. Man geht wie man b**st.
Und was ist da wohl besser?
Langsam und genussvoll oder gehetzt und ständig auf die Uhr guckend?
PS: Echt, du futterst Labskaus? Das einzig Gute daran ist der Name, würde ich mal sagen.
mich nerven ja eher diejenigen, die langsam hinter mir laufen, obwohl ich schneller laufe als jene. das hab ich zeit meines lebens an mir noch nie kapiert. von daher: herzlich, ihr schneck
Slowwalker hin oder her. Hab ich kein Problem mit.. Solange genug Platz is um an denen vorbei zu kommen wenns nötig is.
Was mir auf den Keks geht sind diese Ars**gesichter die sich ausgerechnet an der engsten Stelle ihr Bismarckheringscheissbrötchen reintun müssen und damit so ziemlich jedes weiterkommen im Keim ersticken.
[…] Auswahl): – Ballsportarten – nichts für mich. (link) – Für mehr Slowwalking im Land (link) – Meet Farshid (link) – Flucht nach vorn (link) – Sirupfäden […]