Einzelgänger: „Warum in der Ruhe die Kraft liegt“ // Why Silence is Power | Priceless Benefits of Being Silent

Ruhe

In diesem Video seht ihr, warum ich bereits Anfang des Jahres die WHUDAT facebook-Seite mit 80.000 Fans, mein großes Instagram-Konto mit 13.000 Followern und meinen Youtube-Channel deaktiviert habe: es gibt derzeit einfach nichts zu berichten. Es gibt kaum etwas, was wirklich der Rede wert ist. All die Laber-Podcasts und die sonstige, teilweise sehr schwache Unterhaltung aus Funk-, Fernsehen und Internet; in Zeiten von Pandemie und Angriffskrieg in Europa ein absoluter Hohn.

Ich werde zur riesengroßen Freude Aller mit jedem Tag ein größerer Fan vom Maulhalten. Von absoluter Ruhe. Je ruhiger ich werde, umso mehr höre ich, umso klarer werde ich. Umso kreativer werde ich, das wusste schon der große Herr Einstein (übrigens ein bekennender, passionierter Loner). Und wenn Lau Tzu schon sagt, dass der Wissende nicht redet und der Redende nichts weiß (Tao Te King 56, schaut mal rein), ja dann sollte ich mir diese knapp 13 Minuten vielleicht einfach mal anhören und dann schön. Mein. Maul. Halten.

„The power of silence is versatile. Silence can transcend speech, speak without words, and complement where verbal language is lacking. And keeping silent also has advantages in terms of creativity, mental health, spiritual and religious practice, achieving the upper hand in negotiations, and even as a way to intimidate. This video explores the power of silence, unfolding four priceless benefits of being silent.“

Why Silence is Power | Priceless Benefits of Being Silent:

Kommentare

Die Kommentare sind geschlossen.