Consciousness Archive - Seite 2 von 73 - WHUDAT
-
Wie die Nahtoderfahrung von Bryan Jordan ihn zu einer neuen Sicht auf Leben und Liebe führte
Bryan Jordan erlebte eine außergewöhnliche Nahtoderfahrung, die sein Leben für immer veränderte. Alles begann, als er während seiner Arbeit an einem Windpark in Kansas einen schweren Herzinfarkt erlitt. Was er danach erlebte, ließ ihn an das Unfassbare glauben – an das, was hinter dem Tod verborgen liegt. Die erste Begegnung mit dem Jenseits Bryan beschreibt, wie er seinen Körper verließ… Weiterlesen
-
Sadhguru zu Gast bei GDLA: Einsichten über sein aktuelles Buch und eine neue App
In einem exklusiven Interview bei „Good Day LA+“ auf Fox 11 sprach Sadhguru über sein neues Buch „Death: A Yogi’s Guide to Living, Dying & Beyond“. Außerdem stellte er seine App „Miracle of Mind“ vor. In dem Gespräch ging es um den Tod und wie wir das Leben bewusster leben können. Tod als Teil des Lebens Sadhguru sprach über das… Weiterlesen
-
Neue Wege oder neue Katastrophen? – Tristan Harris über das unausweichliche KI-Dilemma
Tristan Harris, ehemaliger Designethiker bei Google und Mitbegründer des Center for Humane Technology, hat in seinem neuen Video eine eindringliche Warnung ausgesprochen: Künstliche Intelligenz steuert auf zwei mögliche, gleichermaßen erschreckende Endzustände zu – Chaos oder Dystopie. Harris argumentiert, dass wir einen schmalen Grat dazwischen beschreiten müssen, wenn wir eine Zukunft mit KI gestalten wollen, die nicht in Zerstörung endet. Was… Weiterlesen
-
Warum Nachrichten Depressionen fördern und Denken verhindern
„News is to the mind what sugar is to the body“ – mit diesem Vergleich eröffnet das Video von Academy of Ideas seine Kritik an der modernen Nachrichtenkultur. Also Zucker fürs Gehirn – aber ohne Nährwert. Basierend auf Ralph Dobellis Buch „Stop Reading The News“ wird eine unbequeme These entfaltet: Wer täglich Nachrichten konsumiert, wird nicht etwa informierter, sondern kränker,… Weiterlesen
-
Wim Hof bei Jay Shetty: Dein Gehirn kann Deinen Körper heilen – hier ist der Beweis!
In einem faszinierenden Gespräch im Podcast von Jay Shetty teilt Wim Hof, der weltbekannte Pionier der Atemtechnik und „Iceman“, die transformative Kraft seiner Methode. Die Wim-Hof-Methode kombiniert Atemübungen, Kälteexposition und mentale Hingabe, um das volle Potenzial von Körper und Geist freizusetzen. Hof erklärt, wie diese Techniken Entzündungen reduzieren, das Immunsystem stärken, Ängste lindern und sogar emotionale Heilung fördern können. Wissenschaftlich… Weiterlesen
-
KI gegen Depression: Wird eine KI wie Therabot den Therapeuten ersetzen?
KI gegen Depression: Eine neue Studie zeigt: Ein KI-Chatbot hilft bei psychischen Erkrankungen teils besser als klassische Therapie – mit weitreichenden Folgen für das Psychologie-Studium. Viele sehen das Psychologiestudium als sicheren Weg in einen gesellschaftlich relevanten Beruf. Der Bedarf an Psychotherapie steigt, die mentale Gesundheit gewinnt an Bedeutung – ein klarer Fall für eine krisensichere Karriere. Doch neue Technologien könnten… Weiterlesen
-
Wie Borderline-Partner Sie süchtig machen: Die Falle des Gebrauchtseins
Beziehungen mit Menschen, die eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS/BPD) oder entsprechende Züge haben, können wie eine Achterbahn sein: himmelhochjauchzend in einem Moment, emotionales Chaos im nächsten. Diese Beziehungen beginnen oft mit einer magischen Intensität, die sich wie wahre Liebe anfühlt. Doch was, wenn diese Verbindung nicht auf echter Intimität basiert, sondern auf Idealisierung, emotionalen Höhen und Abhängigkeit? Dieser Artikel beleuchtet die verborgenen… Weiterlesen
-
Bauchgefühl statt Grübelei: Wie Sie Ihre Intuition als Lebenskompass nutzen
In einer Welt, die Rationalität über alles stellt, wirkt Intuition wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Dabei ist sie eine der kraftvollsten Formen des Wissens. Der Psychologe William James nannte sie „das Tiefe in uns“, während alles Argumentieren nur an der Oberfläche kratze. Dieses Video von Academy of Ideas (Youtube) zeigt, wie wir unseren sechsten Sinn kultivieren können – um… Weiterlesen
-
Boost für deine Gesundheit: Praktische Tipps für eine bessere Gehirn-Körper-Verbindung
In seinem neuen Video erklärt Dr. Andrew Huberman, Professor für Neurobiologie, das Konzept der Interozeption. Dies beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, Signale aus dem Körper wahrzunehmen und zu interpretieren. Interozeption prägt unser Selbstgefühl und beeinflusst grundlegende Funktionen wie Fokus, Schlaf, Heilung und Emotionen. Durch gezielte Übungen können wir diese Verbindung stärken, um unsere mentale und physische Gesundheit zu verbessern. Andrew… Weiterlesen
-
Tukdam: Meditation bis in den Tod – Wissenschaft trifft Spiritualität
Die Dokumentation „Tukdam: Meditation bis in den Tod“ von Donagh Coleman wirft einen faszinierenden Blick auf ein Phänomen, das die Grenzen zwischen Leben und Tod zu verwischen scheint. Tukdam, ein Begriff aus dem tibetischen Buddhismus, beschreibt einen meditativen Zustand. Einen Zudstand, in dem erfahrene Praktizierende nach ihrem klinischen Tod verweilen. Der Körper zeigt dabei keine oder nur verzögerte Anzeichen von… Weiterlesen